Seite 1 von 1

Berlin HM: Regen, Sonne, Laufspaß

Verfasst: 29.03.2010, 23:01
von elcorredor
La Bionda, Marheinekeplatz, Berlin Kreuzberg: 15 Foris (darunter Sabine, Ulf, ChrisPfaff, Kalle, BjörnTepper, Jeanette, Sonnenschein, Gudrun und meine Wenigkeit) machen sich über eine ausgezeichnete Auswahl an Nudelspezalitäten her.
Kräftiges Futter können wir alle brauchen. Schließlich steht am Sonntag der 30. Berlin-HM an - und die meisten von uns wollen, so unterschiedlich die Ziele auch sind, eine respektable Zeit laufen :nick: .

Ulf will Binchen zur 1.44.xx ziehen, Jeannette spekuliert auf eine Zeit unter 2 Stunden, BjörnTepper kämpft noch mit den Nachwirkungen seines Bike-Sturzes, lässt sich aber nicht von einem Start abhalten.
Chris darf nur zusehen, da er nach einer Verletzung erst wieder in die Gänge kommen muss. Aber er wird uns auf jeden Fall anfeuern.

Und ich? Tja - ich rechne mir gar nichts aus. Bekanntlich war mein Training heuer suboptimal ("grottig" wäre der passendere Ausdruck :nene: ). Also lass ich es auf mich zukommen.

Ich bin, wie jedes Jahr, mit Gudrun schon am Freitag angekommen. Der Air Berlin-Flug, das Quality Hotel in Berlin Tegel - alles hat auch heuer wieder bestens geklappt.

Den Freitag Nachmittag nützen wir für einen ausgiebigen Bummel durch die Schlossallee und die Gärten im Schloss Charlottenburg. Danach geht es noch zum Charlottenburger Rathaus und abschließend in die City zum Hackeschen Markt.

Freitag war es noch schön warm. Der Samstag gibt sich dagegen in Grau gehüllt. Manchmal nieselt es ganz fein. Wir besichtigen das Sony Center und lassen uns anschließend von der unglaublichen Sammlung in der Neuen Nationalgallerie an der Potsdamer Straße begeistern. In dem von Mies van der Rohe geplanten, schlichten Bauwerk, hängen Werke von Richter, Schmidt-Rottluff, Heckel, Klee, Kandinsky, Dali, Miro, Edvard Munch, Max Ernst und Max Beckmann und noch vielen anderen.
Wer noch nicht dort war: Dieses Museum muss man besucht haben :prof: .

Danach geben wir uns den Kontrast der Startnummernausgabe in Berlin-Tempelhof. Ich ergattere ein paar quietschbunte Asics Gel-Noosa die perfekt sitzen und noch eine Hose und zwei Leibchen von Newline.

Sonntag 10.45 Uhr:
Ich stehe im Startblock B und es regnet leicht. Meine Laune hat sich dem Wetter angepasst - ich hasse diesen Scheiß :sauer: . Ich will endlich mal rennen, wenn die Sonne scheint.
Aber was soll's: Ich bin nun mal da. Und als der Startschuss kracht, setze ich mich brav in Bewegung. Ich trabe nach cirka 35 Sekunden über die Startlinie, drücke den Startknopf meiner treuen Beurer und - ab geht die Post.
Ich halte mich mit dem Tempo zurück, werde für die ersten Minuten von einigen auch dementsprechend rasant überholt, aber das kratzt mich nicht.
Bei der Humbold-Universität steht Gudrun, fotografiert, lacht und winkt und wirft mir einen Kuss zu. Dass will ich bald wieder haben, daher drücke ich etwas aufs Tempo - und siehe da, bei 4.55 passiere ich das erste Kilometerschild.

Brandenburger Tor, Siegessäule, Ernst-Reutter-Platz - mit jedem Kilometer wird der Regen etwas stärker. Mit dem leichten Gegenwind nervt er mich ziemlich. Aber motz nicht. Du bist freiwillig hier. Also Schnauze und Konzentration auf die Strecke.

Beim Schloss Charlottenburg trau ich meinen Augen nicht: Blauer Himmel tut sich auf, die Sonne kommt heraus und begleitet mich und die zig-Tausenden Läuferinnen und Läufer von dort weg praktisch bis ins Ziel :geil: .
Die Strecke zwischen dem Schloss und der Einmündung in den Kurfüstendamm gefällt mir. Es ist immer was los. Das Publikum scheint mit der Sonne auch gleich um einiges munterer und feuert uns kräftig an.

KM 10: Ich liege mit 54.50 voll auf Kurs. Ich weiß zwar nicht, welcher Kurs das sein soll, aber ich fühle mich ganz gut und denke, dass ich wohl nicht einknicken werde. Irgendwas unter 1.50 wird es sicher werden.

Wolfgang - ruft es da. Chris hat mich irgendwo bei KM 12 das zweite Mal in der Läufermasse entdeckt und fotografiert mich.
Ich passiere kurz später die Gedächtniskirche und schnappe mir an der nächsten Versorgung einen Becher Wasser. Irgendwie freut es mich im Moment nicht besonders und ich lasse mit dem Tempo nach.
Meine Kilometerzeiten liegen in der Folge so bei 5.15.
Mein kurzer mentaler Hänger hat sich aber bald wieder von Dannen gemacht und irgendwas in mir kommandiert :megafon: : Du fauler Sack, so geht das nicht! Jetzt wird wieder Tempo gemacht! Km 18, 19 und 20 laufe ich wieder in jeweils 5 Minuten. Die 1.45 gehen sich nicht mehr aus, aber plötzlich ist es mir wichtig, auf jeden Fall unter 1.47 ins Ziel zu kommen. Keine Ahnung warum, aber ich drücke noch stärker aufs Tempo - und siehe da: Das geht durchaus gut und macht so richtig Spaß.

500 Meter vor dem Ziel rausche ich an Gudrun vorbei. Ich bin so schnell, dass sie mich fast übersieht und ich mehrmals rufen muss.
Dann geht es über die letzte Brücke, ich sehe den Zielbogen, und zack - schon bin ich durch.
1.46.08 sind es schließlich geworden.

Ich bin zufrieden. Treffe im Ziel auf Binchen und Ulf und dann noch auf ShortStop.
Binchen hofft, heuer die 1.45 unterboten zu haben. Im Vorjahr haben ihr dazu genau 2 Sekunden gefehlt. Sicher ist sie aber ebenso wenig wie Ulf. Beide hatten mit ihren Uhren Probleme.
Kurz später ist es gewiss: Binchen hat mit 1.45.01 exakt die gleiche Zeit erreicht wie 2009. Wieder fehlen ihr die 2 Sekunden (besser gesagt, hat sie 2 davon zuviel). Natürlich ist sie enttäuscht, aber ich bin sicher, dass sie ihr Ziel heuer noch erreichen wird :daumen: .

Im Cafe Balzac neben dem DomAquaree trudelt später ein Haufen Foris ein. Es gibt noch eine Reihe von Bestzeiten und tolle HM-Premierezeiten zu vermelden.

Holgii, Nobby, ein weiterer Laufkumpel von Holgii (sorry, aber ich hab seinen Namen verschwitzt) ShortStop, Binchen, Ulf, Gudrun und ich sitzen später noch am Hackeschen Markt bei Lasagne, Pizza und Bier und lassen so manchen Streckenabschnitt noch einmal Revue passieren.

Ich bin, angesichts meines Trainingspensums, zufrieden mit meiner Zeit. Da wichtigste aber: Es war wieder eine wunderschöne Berlin-Reise.

Liebe Grüße

Wolfgang

Verfasst: 30.03.2010, 07:32
von PapaBaer
Danke für den schönen Bericht, Wolfgang.
Wie immer sehr schön geschrieben und lässt einen an Deinen Erlebnissen herrlich teilhaben.
Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder.

Grüße Ulf :hallo:

Verfasst: 30.03.2010, 08:24
von viermaerker
Danke für den Bericht, Wolfgang!

Und Glückwunsch zu der, im Hinblick auf das mangelhafte Training, doch sehr guten Zeit!

Walter

Verfasst: 30.03.2010, 09:01
von Renn-Schnecke
elcorredor hat geschrieben:und abschließend in die City zum Hackeschen Markt.
Ist ja lustig - für den gepflegten Westberliner ist die City am Kudamm, für alle anderen um den Alex rum :daumen: . Schade, dass ich nicht in B war - ich hätte gerne mit euch Pizza in Kreuzberg gegessen (denn essen kann ich ja noch). Wusstest Du übrigens, dass Zuse seine Z1 bis Z3 in Kreuzberg gebaut hat? Ein paar von den Zs kann man sich im Technikmuseum ansehen.
elcorredor hat geschrieben:Bei der Humbold-Universität steht Gudrun
Hey, Du hast Humboldt ein T geklaut :zwinker2: .
elcorredor hat geschrieben:Ernst-Reutter-Platz
Hey, da isses ja wieder (das geklaute T) :) .
elcorredor hat geschrieben:Also Schnauze und Konzentration auf die Strecke.
Hab ich vor 3 Wochen auch gemacht, da fehlte nur die Konzentration :peinlich: .
elcorredor hat geschrieben:1.46.08 sind es schließlich geworden.
Na ist doch ganz ordentlich für ein grottiges Training :) .

Ich habe ja gestern schon die ersten Berichte von Kollegen gehört und musste dabei wehmütig an meine 1:47 und die 2:05 mit Babyjogger denken. Aber das ist schon Jahrhunderte her. Ich hoffe mal, dass ich bis zum Rennsteig wieder fit bin. Sehen wir uns dann im Mai?

Verfasst: 30.03.2010, 13:48
von kobold
Echter Kulturgenuss (die Galerie steht auch auf meiner Wunschliste), leckeres Essen, nette Menschen getroffen und dann auch noch trotz "grottigen" Trainings eine 1:46 hingelegt - was willst du mehr? Glückwunsch zum feinen Lauf und vielen Dank für den informativen Bericht!

Gute Erholung und lG,
Anne

Verfasst: 30.03.2010, 16:09
von Jeannette
Hallo Wolfgang,

schöner Bericht, aber hatten wir wirklich Gegenwind? :) Ich freue mich auf nächstes Jahr, wenn ihr (hoffentlich) zum nächsten Halbmarathon kommt.

Liebe Grüße
Jeannette

Verfasst: 30.03.2010, 16:55
von elcorredor
Hallo!

Danke fürs Lesen.
Zitat PapaBaer
Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder.


Hi Ulf!
Ich denke schon. Bin zwar am Überlegen, ob ich 2011 nicht den Marathon mache, aber andererseits nehme ich mir jedes Jahr vor, in Berlin eine neue HM-Bestzeit zu laufen. Die wäre dann also endlich im nächsten Frühjahr fällig :zwinker5: .
Zitat Viermaerker
Und Glückwunsch zu der, im Hinblick auf das mangelhafte Training, doch sehr guten Zeit!


Hallo Walter!
Ich bin auch sehr zufrieden damit. Aber ich werde in nächster Zeit trotzdem beim Training mehr Gas geben. Ich muss noch ein paar meiner Bestzeiten pulverisieren :zwinker2: .
Zitat Renn-Schnecke
Hey, Du hast Humboldt ein T geklaut


Sorry Steffi. Meine einzige Entschuldigung dafür ist, dass es gestern beim Schreiben doch schon spät war :schlafen: . Das gilt auch für das eine T zuviel beim Herrn Reuter.

Am Rennsteig werde ich heuer definitiv nicht dabei sein. Aber für 2011 leg ich mich dafür schon jetzt fest.
Zitat Kobold
Echter Kulturgenuss (die Galerie steht auch auf meiner Wunschliste), leckeres Essen, nette Menschen getroffen und dann auch noch trotz "grottigen" Trainings eine 1:46 hingelegt


Hi Anne!
Du hast recht: Viel mehr kann man sich von einem Wochenende nicht wünschen :daumen: .
Zitat Jeanette
schöner Bericht, aber hatten wir wirklich Gegenwind?
Doch doch. Der war nicht besonders stark, aber mit dem Regen etwas nervig! Ich hab mich dann aber so breit gemacht, dass der Windschatten bis zu dir gereicht hat :hihi: .

Liebe Grüße

Wolfgang

schöner Bericht!

Verfasst: 30.03.2010, 19:48
von Binchen rennt
Lieber Wolfgang,
Danke für deinen schönen Bericht! Man kann gar nicht glauben, dass Dein Training grottig war, wenn man so liesst, was dabei rausgekommen ist!
Es war Klasse, euch mal wieder hier in Berlin zu sehen und ich freue mich schon auf das nächste Jahr! Da wird bestimmt auch das Wetter wieder besser; ganz bestimmt :daumen:
Übrigens hat mich das Wetter anfangs auch sehr verstimmt, so grausig zum Anfang war es schon lange nicht mehr und es war so gut, wie die Sonne rauskaum!

Liebe Grüße an Euch zwei aus Berlin
von Binchen :hallo:

Verfasst: 30.03.2010, 21:38
von Besucherin_71
Reschpäkt, Reschpäkt. Also wenn man mit einem grottigen Training mal so eben einen HM in 1:46 laufen kann, sollte ich wohl in Zukunft auch grottiger trainieren.
Danke für den spannenden Bericht. Besonders bei der Stelle "KM 10: Ich liege mit 54.50 voll auf Kurs. Ich weiß zwar nicht, welcher Kurs das sein soll, aber ich fühle mich ganz gut" musste ich laut lachen. Wunderschöne Beschreibung, was für sinnesbefreite Gedanken einem bei so einem Wettkampf durch den Kopf schwirren.
Herzliche Gratulation und beste Wünsche aus der Schweiz
Marianne

Verfasst: 30.03.2010, 22:34
von shortstop
Großartiger Bericht, Wolfgang!
Bin mir mit dem Wind auch nicht ganz sicher! Hatte die Befürchtung, dass der richtige Gegenwind erst in der 2. Halbzeit kommt. Pustekuchen im warsten Sinne, war aber auch gut so. Mein GPS2 PowerTrack meint auch: anfangs mäßiger Westwind (Tja, Björn, nicht alles aus dem "Westen" ist gut :zwinker2: ), danach fast Flaute!
Gruß auch an Gudrun und viel Erfolg beim Tennis!!!

Verfasst: 30.03.2010, 23:16
von 19joerg61
Wenn du mit grottigem Training solche Zeiten läufst, kannst du das Training doch gleich sein lassen - das wird sowieso alles fürchterlich überschätzt! :wink:

Vielleicht sollte ich doch mal in Berlin den Halben laufen, wenn du schon von Wien für den Kurzen kommst.

Das Zimmer für den Rennsteig 2010 ist ansonsten immer noch frei - falls du es dir überlegst.
Ansonsten sind wir wohl das Himmelfahrstwochenende in Wien.
Hast eine Idee für einen netten Heurigen?

Grüße

Jörg

Verfasst: 31.03.2010, 00:52
von Holgii
Sehr schöner Laufbericht, lieber Wolfgang! Schön, Gudrun und dich immer in so innerer Zufriedenheit zu erleben! Und sportlich gesehen hast du in Berlin ja alles erreicht ("... und zack, war ich durch.")!

Erhole dich gut, wir sehen uns in Wien!

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

Verfasst: 31.03.2010, 21:10
von elcorredor
Binchen rennt
Man kann gar nicht glauben, dass Dein Training grottig war, wenn man so liesst, was dabei rausgekommen ist!
Hallo Sabine!
Ich weiß, es klingt sonderbar. Aber ich habe es ja schon im Nürnberg-Thread geschrieben: Tennis, aber vor allem das Fitnesstraining (Liegestütz, Hanteln) scheinen auch über längere Zeit positiv für den Erhalt der Ausdauer zu sein.

Schön war's - wir kommen wieder :nick: .
SchweizerTrinchen
Wunderschöne Beschreibung, was für sinnesbefreite Gedanken einem bei so einem Wettkampf durch den Kopf schwirren.
Hallo Marianne!
Ich fand es auch sonderbar, was mir da so einfiel. Der Ehrgeiz lässt sich offenbar nie so ganz ausbremsen - selbst wenn er völlig ungezielt die Hirnwindungen durchsaust.
Zitat ShortStop
Bin mir mit dem Wind auch nicht ganz sicher! Hatte die Befürchtung, dass der richtige Gegenwind erst in der 2. Halbzeit kommt
Wie schon gesagt: Sooo stark war der Wind wirklich nicht. Aber die Regen-Wind-Kombination hat mich im ersten Drittel genervt.
Zitat 19Joerg61
Das Zimmer für den Rennsteig 2010 ist ansonsten immer noch frei - falls du es dir überlegst.
Hallo Jörg!
Würden tu ich ja schon gerne wollen, aber trauen tu ich mich nicht können - oder so ähnlich :zwinker2: .
Scherz beiseite: Natürlich reizt es mich, am Rennsteig dabei zu sein. Aber heuer wäre es tatsächlich nicht vernünftig.
Wir freuen uns aber umso mehr auf euren Wien-Besuch. Ein schönen Heurigen werden wir sicher auch auftreiben.
Zitat Holgii
Sehr schöner Laufbericht, lieber Wolfgang! Schön, Gudrun und dich immer in so innerer Zufriedenheit zu erleben!
Hallo Holger!
Vielen Dank für dein Lob - und für diese Zeile.

Liebe Grüße

Wolfgang

Verfasst: 07.04.2010, 21:48
von Reeki
Der Berlin-HM war super - und die AfterRun Party auch (auf der dann auch mein neues Profilbild entstanden ist :daumen: )