Für ein bisschen rumfahren und ab und zu mal ein bisschen ausfahren reichen die sicherlich. Wichtig ist aber hier wie überall: Immer auch die entsprechende Schutzkleidung tragen. Das Minimum ist der Helm - wem sein Gelenke lieb sind, der trägt auch den Rest.
Genug doziert
Wenn es auch einmal mehr sein soll, z.B. eine Skate-Parade oder gar ein größeres Event empfehlen sich wie schon vorher gesagt, eher "Marken-Schuhe". Die Einsteiger-Modelle der bekannten Hersteller sind auch schon für um die 100 Euro zu haben, wenn man sich ein bisschen umschaut. Die Invesition lohnt: der Schuh ist bequemer, die Lager laufen leichter, die Rollen halten länger, die Gesamtstruktur ist belastbarer. Und der Sport macht dann einfach auch mehr Spaß

Aber auch beim Aldi-Schuh drauf achten: der Fuß muss sich wohlfühlen. Also anziehen und ruhig mal 10-15 Minuten drin bleiben. Die alte Faustregel von "eine Nummer größer" ist kontraproduktiv. Ziehst Du schöne dicke Skatesocken oder Sportsocken in zu großen Skates an, werfen die Falten, reiben und das gibt super schöne Blasen an den Füssen.
Viel Spaß beim ausprobieren und allzeit den Wind im Rücken