Modifikationen am Steffny-Trainingsplan für Marathon in 3:59
Verfasst: 30.03.2010, 15:10
Hallo zusammen,
ich, männlich, Jahrgang 1960, trainiere auf meinen ersten Marathon am 23.
Mai in Riga. Ich bin 2002 und 2003 schon mal Halbmarathon gelaufen, habe
dann sportlich nix mehr gemacht (naja, außer bis Silvester 2009 jedes Jahr
ein paar Kilos zuzunehmen), lag dann bei 126kg, fand, das sei genug und
ich müsste mal wieder mehr Sport treiben und etwas abnehmen. Das hab' ich
denn gemacht und liege jetzt bei 86kg (bei 1,88 Körpergröße). Seit Sommer
2009 laufe ich wieder (vorher machten meine Gelenke nicht mit, da habe ich
mich aufs Fahrradfahren beschränkt).
Anfang September 2009 habe ich dann einen Halbmarathon in 1:55 gelaufen,
im Oktober den Harzer-Gebirgslauf (22km) in 2:16. Dann war Pause bis
Anfang März 2010. Da mit Ach und Krach einen Halbmarathon in 1:58 gelaufen
und am 22.03. relativ locker einen Weiteren in 1:55. Soweit zur
Vorgeschichte.
Für die Marathon-Vorbereitung habe ich mir den 10-Wochen-Plan von Herbert
Steffny für 3:59 rausgesucht. Hatte auch mit dem 3:45er Plan geliebäugelt,
fand den aber dann doch zu ambitioniert. Das Ziel: ankommen. Heimlich
hoffe ich ein bischen, unter 4 Stunden zu bleiben.
Nun - und hiermit komme ich endlich zu meinen Fragen - kann ich aber erstens
nicht immer so trainieren, wie der Plan vorsieht, einerseits, weil z. B.
Dienstreisen mich daran hindern, andererseits, weil zwischendurch
Wettkämpfe anstanden, an denen ich gerne teilnehmen wollte und an anderen
Wochenenden keine angeboten wurden, obwohl im Plan welche vorgesehen sind.
Andererseits habe ich beim Training noch etwas draufgelegt, weil ich das
Gefühl hatte, da geht noch ein bischen mehr.
Ich würde mir nun Bestätigung oder Korrekturen meiner Modifikationen am
Steffny-Plan wünschen, also: ist das so im Großen und Ganzen OK, wie ich
das angehe, oder sollte ich etwas anders machen?
Steffnys Plan geht über 10 Wochen, bis zum Marathon waren es zum Trainings-
Start noch 11 Wochen, also eine Woche Notfallreserve. Ich bin jetzt in
der vierten Trainingswoche.
Im Folgenden liste ich mal, was Steffnys Plan vorsieht, und was ich
demgegenüber trainiert habe:
1. Woche (8.-14.3.)
Steffny Plan (47km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 10km - flotter Dauerlauf 5km (in 5:45)
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 40min (in 6:15)
So 22km - langer Dauerlauf 22km (in 6:30)
1. Woche (8.-14.3.)
tatsächlich gelaufen (65km)
Mo 14km - Dauerlauf 100min (in ca. 6:40min/km)
Di -
Mi -
Do 30km - langer Dauerlauf 3h16 (in 6:30 / 77%HFmax)
Fr -
Sa 15km - Dauerlauf 1h30 (in 6:15 /80%HFmax)
So 6km - Wettkampf (5,8km in 4:54)
----------------------------------------------
2. Woche (15.-21.3.)
Steffny Plan (55km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 12km - flotter Dauerlauf 7km (in 5:45)
Fr -
Sa 10km - Dauerlauf 70min (in 6:15)
So 24km - langer Dauerlauf 24km (in 6:30)
2. Woche (15.-21.3.)
tatsächlich gelaufen (72km)
Mo -
Di 21km - Dauerlauf 2h10 (in 6:15, ca 80%HFmax)
Mi -
Do 15km - Dauerlauf1h36 (8km in 5:30, 83%HFmax, Rest in 6:30, 75%HFmax)
Fr -
Sa 24km - Wettkampf HM (21km in 5:30 (1:55) 82-92%HFmax)
So 12km - Dauerlauf (in 6:30, 73%HFmax)
----------------------------------------------
3. Woche (22.-28.3.)
Steffny Plan (44km)
Mo -
Di 10km - 3 x 1.000m (in je 5:10; Pause 4min)
Mi -
Do 12km - Dauerlauf 80min (in 6:15), Steigerungen
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 40min (in 6:15)
So 16km - 10-km-Testrennen (Zielzeit 52:30min = 5:15min/km)
3. Woche (22.-28.3.)
tatsächlich gelaufen (85km)
Mo -
Di 19km - 1h55 (in 6:15, 76%HFmax)
Mi 16km - 1h39 (in 6:15, 72%HFmax)
Do -
Fr -
Sa 32km - 3h16 (erste 20km in 6:15 (76%), dann 10km in 6:00 (82%HFmax)
So 17,5km - 1h44 (in 6:00, 78%HFmax)
----------------------------------------------
4. Woche (29.3.-4.4.)
Steffny Plan (56km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 11km - Dauerlauf 70min (in 6:15)
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
So 27km - langer Dauerlauf 27km (in 6:30)
4. Woche (29.3.-4.4.)
grober Plan (58km)
Mo -
Di 15km - 4 x 1.000m in je 4:50, Trabpause 500m)
Mi 17km - Dauerlauf 100min (in 6:00), Steigerungen
Do -
Fr 12km - Dauerlauf 70min (in 6:00)
Sa 14km - 10km Testrennen (Zielzeit: 50min = 5:00min/km)
So -
Meine genauen Trainingsergebnisse kann man übrigens hier einsehen:
p-mt - Übersicht - Trainingstagebuch.org
Neben den Umstellungen habe ich, wie zu sehen, die Einheiten etwas
ausgedehnt und zum Teil auch etwas das Tempo angezogen.
Über Eure Kommentare würde ich mich sehr freuen!
ich, männlich, Jahrgang 1960, trainiere auf meinen ersten Marathon am 23.
Mai in Riga. Ich bin 2002 und 2003 schon mal Halbmarathon gelaufen, habe
dann sportlich nix mehr gemacht (naja, außer bis Silvester 2009 jedes Jahr
ein paar Kilos zuzunehmen), lag dann bei 126kg, fand, das sei genug und
ich müsste mal wieder mehr Sport treiben und etwas abnehmen. Das hab' ich
denn gemacht und liege jetzt bei 86kg (bei 1,88 Körpergröße). Seit Sommer
2009 laufe ich wieder (vorher machten meine Gelenke nicht mit, da habe ich
mich aufs Fahrradfahren beschränkt).
Anfang September 2009 habe ich dann einen Halbmarathon in 1:55 gelaufen,
im Oktober den Harzer-Gebirgslauf (22km) in 2:16. Dann war Pause bis
Anfang März 2010. Da mit Ach und Krach einen Halbmarathon in 1:58 gelaufen
und am 22.03. relativ locker einen Weiteren in 1:55. Soweit zur
Vorgeschichte.
Für die Marathon-Vorbereitung habe ich mir den 10-Wochen-Plan von Herbert
Steffny für 3:59 rausgesucht. Hatte auch mit dem 3:45er Plan geliebäugelt,
fand den aber dann doch zu ambitioniert. Das Ziel: ankommen. Heimlich
hoffe ich ein bischen, unter 4 Stunden zu bleiben.
Nun - und hiermit komme ich endlich zu meinen Fragen - kann ich aber erstens
nicht immer so trainieren, wie der Plan vorsieht, einerseits, weil z. B.
Dienstreisen mich daran hindern, andererseits, weil zwischendurch
Wettkämpfe anstanden, an denen ich gerne teilnehmen wollte und an anderen
Wochenenden keine angeboten wurden, obwohl im Plan welche vorgesehen sind.
Andererseits habe ich beim Training noch etwas draufgelegt, weil ich das
Gefühl hatte, da geht noch ein bischen mehr.
Ich würde mir nun Bestätigung oder Korrekturen meiner Modifikationen am
Steffny-Plan wünschen, also: ist das so im Großen und Ganzen OK, wie ich
das angehe, oder sollte ich etwas anders machen?
Steffnys Plan geht über 10 Wochen, bis zum Marathon waren es zum Trainings-
Start noch 11 Wochen, also eine Woche Notfallreserve. Ich bin jetzt in
der vierten Trainingswoche.
Im Folgenden liste ich mal, was Steffnys Plan vorsieht, und was ich
demgegenüber trainiert habe:
1. Woche (8.-14.3.)
Steffny Plan (47km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 10km - flotter Dauerlauf 5km (in 5:45)
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 40min (in 6:15)
So 22km - langer Dauerlauf 22km (in 6:30)
1. Woche (8.-14.3.)
tatsächlich gelaufen (65km)
Mo 14km - Dauerlauf 100min (in ca. 6:40min/km)
Di -
Mi -
Do 30km - langer Dauerlauf 3h16 (in 6:30 / 77%HFmax)
Fr -
Sa 15km - Dauerlauf 1h30 (in 6:15 /80%HFmax)
So 6km - Wettkampf (5,8km in 4:54)
----------------------------------------------
2. Woche (15.-21.3.)
Steffny Plan (55km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 12km - flotter Dauerlauf 7km (in 5:45)
Fr -
Sa 10km - Dauerlauf 70min (in 6:15)
So 24km - langer Dauerlauf 24km (in 6:30)
2. Woche (15.-21.3.)
tatsächlich gelaufen (72km)
Mo -
Di 21km - Dauerlauf 2h10 (in 6:15, ca 80%HFmax)
Mi -
Do 15km - Dauerlauf1h36 (8km in 5:30, 83%HFmax, Rest in 6:30, 75%HFmax)
Fr -
Sa 24km - Wettkampf HM (21km in 5:30 (1:55) 82-92%HFmax)
So 12km - Dauerlauf (in 6:30, 73%HFmax)
----------------------------------------------
3. Woche (22.-28.3.)
Steffny Plan (44km)
Mo -
Di 10km - 3 x 1.000m (in je 5:10; Pause 4min)
Mi -
Do 12km - Dauerlauf 80min (in 6:15), Steigerungen
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 40min (in 6:15)
So 16km - 10-km-Testrennen (Zielzeit 52:30min = 5:15min/km)
3. Woche (22.-28.3.)
tatsächlich gelaufen (85km)
Mo -
Di 19km - 1h55 (in 6:15, 76%HFmax)
Mi 16km - 1h39 (in 6:15, 72%HFmax)
Do -
Fr -
Sa 32km - 3h16 (erste 20km in 6:15 (76%), dann 10km in 6:00 (82%HFmax)
So 17,5km - 1h44 (in 6:00, 78%HFmax)
----------------------------------------------
4. Woche (29.3.-4.4.)
Steffny Plan (56km)
Mo -
Di 9km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
Mi -
Do 11km - Dauerlauf 70min (in 6:15)
Fr -
Sa 6km - Dauerlauf 60min (in 6:15)
So 27km - langer Dauerlauf 27km (in 6:30)
4. Woche (29.3.-4.4.)
grober Plan (58km)
Mo -
Di 15km - 4 x 1.000m in je 4:50, Trabpause 500m)
Mi 17km - Dauerlauf 100min (in 6:00), Steigerungen
Do -
Fr 12km - Dauerlauf 70min (in 6:00)
Sa 14km - 10km Testrennen (Zielzeit: 50min = 5:00min/km)
So -
Meine genauen Trainingsergebnisse kann man übrigens hier einsehen:
p-mt - Übersicht - Trainingstagebuch.org
Neben den Umstellungen habe ich, wie zu sehen, die Einheiten etwas
ausgedehnt und zum Teil auch etwas das Tempo angezogen.
Über Eure Kommentare würde ich mich sehr freuen!