Seite 1 von 1

Marathondebüt: Frankfurt 31.10 oder München 10.10. ???

Verfasst: 30.03.2010, 17:01
von FastFood44
HALLO

Kennt jemand beide Läufe?
Ich grübel gerade ob ich nun auf einen Marathon trainieren soll.
Ich bin ja eher der Genussläufer mit Trainungsziel.
Der Wettkampf ansich ist nebensächlich - aber ich liebe das Gemeinschaftserlebnis beim Lauf nach all den vielen einsamen Kilometer in Wald und Feld :zwinker5: .
Das spornt mich an.
Das Ziel für mich, sich für einen Marathon vorzubereiten ist eben reizvoll.

Bin bisher einige HM gelaufen.
Als Rennschnecke in PB 02:07 :) aber eben locker und mit Spaß.

Welchen Marathon würdet ihr mir ans Herz legen?
Was mag ich haben: Viele andere Läufer - Gemeinschaftserlebnis, gut organisiert, reizvolle Strecke, Spaß, Zuschauer.......... ein Streckenprofil das nicht schockt :zwinker2:

...

Wo soll ich mich anmelden???
Welcher Herbstlauf würde sich in Süddeutschland sonst anbieten?
Ulm kenne ich schon von HM-Läufen und ich mag was Neues!

GRUSS PETRA

Verfasst: 30.03.2010, 18:12
von Gäu-Läufer
Hier gibt es eine Übersichtvon den Marathons

Bottwartal-Marathon
Schwarzwald-Marathon

Sind beide zu empfehlen.

Frankfurt bin ich 2X gelaufen das Ziel in der Festhalle hat schon was.

Verfasst: 30.03.2010, 18:46
von floboehme
ich lief in münchen 2009. lief dort schon im jahre 2007, aber nur den 10er.
das startgeld ist in münchen minimal günstiger. es ist super toll ins olympiastadion einzulaufen. sicherlich ist der einlauf in die festhalle ebenso eine tolle sache.
die laufstrecke in münchen ist nicht nur schön sondern auch noch topfeben. wenn ich mich zurückerinnere gab es nur zwei kleinere steigungen, aber die waren dann bei 1-2%. gesamt sind es wohl nur rund 50hm auf- und ab auf die ganzen 42km.

sollte ich mich entscheiden einen marathon zu laufen ende des jahres, so werde ich sicher beim jubiläumslauf am 10.10.10 in münchen am start stehen.

schwarzwald und auch bottwartalmarathon sind alles andere als flach, das nur mal am rande ;)

Verfasst: 30.03.2010, 18:48
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben: Welchen Marathon würdet ihr mir ans Herz legen?
FFM :daumen:
Welcher Herbstlauf würde sich in Süddeutschland sonst anbieten?
Auswahl genug: Herbstmarathons auf der runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen

gruss hennes

Verfasst: 30.03.2010, 19:34
von zanshin
Ein Bekannter von meinem Lauftreff war bereits in München und er war total begeistert.

Ich laufe dieses Jahr in Frankfurt mit.
Zusammen mit noch vielen, vielen Mitgliedern (auch Radiergummis), die teilweise auch in Staffeln antreten. :zwinker2:

Verfasst: 30.03.2010, 20:03
von IRON MARC
Ich würde spontan FRANKFURT sagen, denn dort ist eine richtig geile Stimmung... mit Zieleinlauf in der Halle!!!! Im letzten Jahr war ich das erste Mal dort, allerdings als Zuschauer, doch was ich so gesehen und gehört habe, waren die Läufer auch begeistert...

München kenne ich nicht.

Verfasst: 30.03.2010, 20:47
von Hautlappen
Ich würde auch Frankfurt nehmen. Ein Zieleinlauf auf rotem Teppich in der Halle ist allemal besser, als ins quasi leere Stadion.... die Strecke ist gleichsam "potteben" (die einzige Erhebung ist nach meiner Erinnerung die Überquerung einer Autobahnbrücke) - und im Ziel gibt's warme Nudelsuppe :daumen:

Verfasst: 30.03.2010, 21:40
von binoho
FFM hat eindeutig mehr Eventcharakter als Muc und ist flacher

Verfasst: 30.03.2010, 22:07
von Max Power
Ich bin letztes Jahr in München gelaufen und überlege auch dieses Jahr dort wieder zu laufen.
- ebene Strecke, bis auf einen kleinen Anstieg nach dem Englischen Garten
- ausreichend Parkplätze "direkt vor der Tür"
- großzügiger Start-Ziel-Bereich - nirgends Gedränge
- trotz über 5.000 Startern kannst du ab dem ersten Kilometer realtiv frei laufen
- München hat mehr Volkslauf-Charakter (keine Omnipräsenten-Sponsoren, keine afrikanischen Mietraketen ...)

Verfasst: 02.04.2010, 09:49
von FastFood44
Danke für eure Antworten.
Ich habe mich für München entschieden.

Ein außergewöhnliches (er erste Marathon ist wohl immer außergewöhnlich) Vorhaben an einem außergewöhnlichem Datum.

GRUSS PETRA