Seite 1 von 1
Verleih in Bonn + Homepage
Verfasst: 30.03.2010, 17:49
von stefan meier
Hallo,
... ein weiterer Neuer – ganz im Tretrollertrend von 2010, wie ihr es euch wünscht. Und in Bonn sind wir immerhin schon zu dritt... die Rheinschiene wächst! Ich fahre seit 1992 Liegerad (Flevobike) und irgendwann kam das Interesse für Fahrradalternativen. Im Keller steht jetzt ein Ruderrad und ein 3G Stepperbike. Aber das Kickbike (seit 2005) wird wohl auf weiteres die erste Wahl bleiben. Letztes Jahr kam dann die Idee ein bißchen Werbung dafür zu machen und somit der Verleih – aus Spaß an der Freude, ohne finanzielle Ambitionen. Da aber ohne Internet nichts mehr geht, musste auch eine Homepage her:
Tretrollerverleih in Bonn - Flash Intro. Was mich dabei fasziniert ist die Linksammlung. Also habe ich alle privaten Rad-Infos der letzten Jahre da hineinpacken können, und ich meine, es hat sich gelohnt. Würde mich freuen, wenn möglichst viele sie sich mal anschauen und vielleicht auf ihrerer eigenen Internetseite darauf hinweisen. Die Linksammlung ergänze ich regelmäßig, versuche also auf dem Stand der Dinge zu bleiben. Als Werbung für den Verleih habe ich einen Flyer, ein Mini-Plakat und eine Anzeige / Dia (für Kinos) gestaltet (ich arbeite bei einer Zeitung am PC). Gerne überlasse ich die PDF-Dateien allen Interessierten und kann dafür ihre eigenen Angaben eintragen (Anfrage unter
http://www.tretroller-bonn.de/Infos). Vielleicht fühlt sich der ein oder andere dadurch ja ermutigt einen Verleih in seiner Stadt zu organisieren... mit dem Frühling sprießen auch die Inspirationen...

Verfasst: 30.03.2010, 17:55
von jenss
Gute Linkliste!

(
Tretrollerverleih in Bonn - Tretroller )
Ein Verleih ist keine schlechte Idee. Wie gut läuft sowas?
j.
PS. Willkommen im Forum

.
Verfasst: 30.03.2010, 19:37
von maaak
Da komm ich wohl bald mal am Rhein entlang vorbei gerollert!
Schön das da in der Nachbarschaft auch was rollert!
Und willkommen im Forum!
Liebe Grüsse aus Köln
maaak
Verfasst: 31.03.2010, 10:14
von jodi2
Super, Idee und herzlich willkommen!
Das könnten viele von uns in Ihrer Region auch realisieren, ich z.B. hab genug Roller, die ich auch für den Verleih hergeben würde...

Und Verlinken Deiner Seite beim DTRV oder beim Tretrollerportal wär sicher auch möglich...
Eine kleine Anmerkung zur Webseite: Ich würde mich nicht zu sehr und gleich auf der Titelseite auf "Finnscoot" festlegen. Kickbike ist zwar der wichtigste/größte Hersteller, aber nur eine Marke von vielen und "Finnscoot" nur der aus der Not geborene Name nur für Deutschland (wegen namensrechtlichem Gezänk mit ehemaligen Partner). Den Verleihroller genauer und mit Namen zu beschreiben, klar, aber wie wäre es auf der Titelseite und auf den allgemeinen Seiten zum Roller mit "Tretroller" statt "Finnscoot" und auf der Titelseite vielleicht "Der gängigste Roller heißt Kickbike/Finnscoot und wurde in den 1990er Jahren von Hannu Vierikko..." oder so ähnlich?
Gruß
Jo
Verfasst: 31.03.2010, 13:53
von chichi
@jodi2
kannst du dich mal kurz bei mir melden, ich suche noch einen gebrauchten roller.
chichi
Verfasst: 31.03.2010, 13:57
von jodi2
@chichi
Loswerden will ich im Moment aber eigentlich keinen...
Verfasst: 31.03.2010, 16:44
von stefan meier
Danke für die positiven Rückmeldungen und Willkommensgrüße. Statt Tretroller finde ich "Finnscoot" irgendwie ansprechender, um das Interesse zu wecken und auf das Neue beim Roller hinzuweisen. Tretroller klingt irgendwie antiquiert und nach "... ah, kenn ich schon, was für Kinder" – aber ich werde es mir noch überlegen. In diesem Sinne war die Resonanz auf den Verleih leider auch minimal. Aber es gibt sicher viele Faktoren, die sie beeinflussen, daher einfach rumprobieren und weitermachen. In meinem Fall habe ich im Herbst 2009 lediglich 100 Flyer in wenigen Orten (Bioläden, vegetarisches Restaurant) ausgelegt, die aber auch alle mitgenommen wurden. "Faktorenanalyse": zu spät im Jahr / falsche Zielgruppe / zu hoher Verleihpreis / umständlicher Verleih (kein Ladengeschäft) / zu wenig Flyer+Werbung usw... Außerdem hängt das ganze auch davon ab, wie man es anpackt. Diesmal will ich es besser machen – mal sehen. Erwachenen-Tretroller sollten allgemein viel bekannter sein und da ist jeder Flyer schon was wert. Aus den Fahrradläden sind sie ja (z.B. "Sidewalker" von Blauwerk) schon bald wieder verschwunden. Diesmal will ich Mini-Plakate an Laternen (in Bonn ideal: Rheinpromenade) und in der Umgebung von allem, was mit Fitness, Sport, Fahrrad zu tun hat, aufhängen. Dazu gibt's ein Dia in einem Kino, der Verleihpreis ist geringer und die Flyer werden 6 Monate ausliegen... alles mit dem Start in den Frühling. In Deutschland gibt es sicher einige sehr geeignete Verleihstandorte (z.B. rund um den Bodensee werden überall Räder vermietet), mit dem Roller vom Bahnhof aus eine Stadtbesichtigung zu machen ist sowieso der Hit, genauso wie Wanderwege mit dem Roller zu erkunden und noch einige andere Einsatzmöglichkeiten. Meine prinzipielle Idee ist: für 2 € eine halbe Stunde mit dem Roller ein persönliches Fitnessprogramm machen, das auch total "powern" kann... die Idee muss nur noch überspringen...

(ein paar Gedanken werde ich auch noch zu "Newsletter, Flyer und weitere Rolleraktive finden..." beisteuern)
viele Grüße, Stefan
Verfasst: 31.03.2010, 17:06
von jodi2
Stefan, mir scheint ganz stark, daraus sollte man mehr machen, Deine Energien und Ideen und schon gemachten Erfahrungen sollte man nutzen bzw. sollten wir mit unseren Aktivitäten als Deutscher Tretroller Verband bündeln!
Könntest Du Dir das vorstellen? Wie lange liest Du schon hier mit? Was weißt Du schon vom DTRV?
Details am besten per PN, email oder Telefon...
Gruß
Jo
Verfasst: 01.04.2010, 09:57
von jenss
stefan meier hat geschrieben:Statt Tretroller finde ich "Finnscoot" irgendwie ansprechender, um das Interesse zu wecken und auf das Neue beim Roller hinzuweisen. Tretroller klingt irgendwie antiquiert und nach "... ah, kenn ich schon, was für Kinder"
Das stimmt schon. Ich frage mich auch, was aus Inlineskaten geworden wäre, wenn es weiter Rollschuhlaufen geheißen hätte...
Ich schreibe manchmal Renntretroller, weil das doch etwas respekteinflößender klingt als nur Tretroller

.
j.
Verfasst: 01.04.2010, 10:41
von jodi2
Wo ist das Problem? Footbike, Kickbike, etc.
Verfasst: 01.04.2010, 12:46
von FitForRun
Die (Werbe-) Wirksamkeit der Namensgebung ist mMn nicht zu unterschätzen!
Also ich finde Kickbike(r) klingt am coolsten
Schwingt ein wenig von der Hardcoresportart Kickboxen mit und Bike, Biken, Biker ist auch dabei- klingt schon viel ernstzunehmender als der olle "Tretroller" vom 3-järigen Klein-Willi und das trollige "Tretroller fahren / tretrollern"

Verfasst: 01.04.2010, 15:58
von stefan meier
Tretroller hat auch noch das "Treten" drin, das klingt nach Anstrengung oder wegtreten / gegen was treten (wenn man den Assoziationen mal freien Lauf lässt), während "Finn"scoot eher an grüne Wälder und finnische Sauna erinnert (allerdings auch mit viel Schweiß dabei, was ja beim Rollerfahren sogar passt). "Foot"bike ist auch nicht so gut, klingt nach Plattfuß...

(na ja, man kann's auch übertreiben) Aber irgendwie sollte das Image doch ein bißchen aufpoliert werden. Also für "Schlag den Raab" am besten Kickbike!
Kick it..., Stefan
Verfasst: 01.04.2010, 16:42
von HansB
Und damit wären wir beim Kickscooter, was Tretroller bedeutet, aber grenzüberschreitend verständlich ist und keine Assoziationen mehr an Kinderroller weckt.
Ein RKS wäre dann ein Race-Kickscooter, ein HEKS ein High-End-Kickscooter.
Und ein GTS - in Analogie zum Auto - ein Grand-Touring-Scooter.
Wer macht weiter?
Hans
Verfasst: 01.04.2010, 17:05
von Bodenseetreter
Ein SUK das Pardon zum SUV - Sports Utility Kickscooter (XH mit Federgabel und Stollenreifen)

Verfasst: 01.04.2010, 18:00
von HansB
Oder: SUCKS - Sports-Utility-Cross-Kick-Scooter - XH oder Mibo mit Federgabel, Gepäckträger, hohem Trittbrett und Stollenreifen. In schwarz.

Verfasst: 01.04.2010, 23:26
von jodi2
HansB hat geschrieben:In schwarz.
Das heißt "Universalfarbe"!
Verfasst: 02.04.2010, 20:59
von Dark_Sirius
HansB hat geschrieben:Oder: SUCKS - Sports-Utility-Cross-Kick-Scooter - XH oder Mibo mit Federgabel, Gepäckträger, hohem Trittbrett und Stollenreifen. In schwarz.
Das ist aber für den englischsprachigen Raum ein absolutes No-Go
Viele Grüße, Andreas
Verfasst: 02.04.2010, 21:25
von HansB
Dark_Sirius hat geschrieben:Das ist aber für den englischsprachigen Raum ein absolutes No-Go
Viele Grüße, Andreas
Ja, ich weiß, aber das Gesetz der Werbung lautet doch: Schrei lauter als andere und auch in einer anderen Form. Das Dieter-Bohlen-Prinzip.
Der Vorschlag war auch nicht ganz ernst gemeint.
Wie wäre es mit LUCKS - Leisure-Utility-Cross-Kick-Scooter??
Viele Grüße von Hans