Fit werden für den Marathon... Hilfe bitte!!
Verfasst: 31.03.2010, 15:02
Hallo, ich bin noch neu in diesem Forum und möchte mich erstmal kurz vorstellen, damit ihr euch vielleicht ein wenig besser in mein Problem hineinversetzen könnt. Ich bin 22 Jahre alt, 172cm groß und wiege 76kg, bin denke ich sportlich, mache seit über 4 Jahren 3-4mal die Woche ambitioniert Kraftsport. Vor ca. 9 Monaten wurde ich das erste Mal zum Laufen überredet, ich machte mir nicht viel aus dem Sport, aber ich zog es dann durch und lief 2 Monate später einen Halbmarathon in 1:55 Stunden.
Das Erlebnis während des Laufens angefeuert zu werden und an der Ziellinie von Freunden und wildfremden Menschen empfangen zu werden war großartig. Mein Kumpel ist ehrgeiziger Läufer und hat sich schon lange in den Kopf gesetzt in Hamburg den Marathon zu laufen. Irgendwie haben er und meine Mitbewohner es geschafft mich dazu zu bewegen da auch mitzumachen und ich bin eigentlich auch froh drum.
Nun das Problem: Vor ca 2 Monaten lief ich 27km zum ersten Mal, doch ab dann kam das Dilemma. Starke Schmerzen im linken Knie und etwas leichtere im rechten. Ich ging zum Arzt, lies mich untersuchen - Diagnose: Überbelastung. Ich schraubte das Training zurück, die Schmerzen blieben trotz verschriebener Einlagen und neuer Schuhe, auch wenn es erträgliche Schmerzen waren.
Vorletzten Sonntag sollte dann die Generalprobe für Hamburg steigen. Ein anspruchsvoller 30km Lauf mit 300m Höhenüberwindung. Ich hab mir vorher eine Aspirin eingeworfen um Schmerzen vorzubeugen. Dass das nicht wirklich sinnvoll ist weiß ich auch. Ich kam ins Ziel mit ab km 28 leichten Problemen in der Wadenmuskulatur.. Leider habe ich nun auch Schmerzen in der rechten Achillessehne die leider überhaupt nicht besser werden. Die Knie haben gestern so geschmerzt dass ich nach 55min das Training abbrechen musste. Ich bin am Boden zerstört. . Mein Training war die letzten Wochen und Monate sowieso nur sehr schlecht...
Konditionell ist der Marathon kein Problem, da bin ich mir sicher, wenn bloß die verdammten Knie nicht wären. Ich würde gerne mal ein paar Expertentipps hören.
Mir stellen sich im Moment folgende Möglichkeiten:
1. Den Lauf absagen (das wäre ein absolutes Desaster)
2. Mir die nächten 4 Wochen mit Schwimmen und Krafttraining welches die Knie nicht belastet die Kondition erhalten und die Gelenke erholen lassen.
3. Weitertrainieren und Schmerzmittel (Ibuprofen) beim Marathon nehmen
Macht es euer Meinung nach überhaupt noch Sinn es zu probieren?? Wie gesagt, die Schmerzen treten meist schon nach 30-40 Minuten laufen auf, selbst mit 2 Tagen Laufpause...
Mfg, der Verzweifelte
Das Erlebnis während des Laufens angefeuert zu werden und an der Ziellinie von Freunden und wildfremden Menschen empfangen zu werden war großartig. Mein Kumpel ist ehrgeiziger Läufer und hat sich schon lange in den Kopf gesetzt in Hamburg den Marathon zu laufen. Irgendwie haben er und meine Mitbewohner es geschafft mich dazu zu bewegen da auch mitzumachen und ich bin eigentlich auch froh drum.
Nun das Problem: Vor ca 2 Monaten lief ich 27km zum ersten Mal, doch ab dann kam das Dilemma. Starke Schmerzen im linken Knie und etwas leichtere im rechten. Ich ging zum Arzt, lies mich untersuchen - Diagnose: Überbelastung. Ich schraubte das Training zurück, die Schmerzen blieben trotz verschriebener Einlagen und neuer Schuhe, auch wenn es erträgliche Schmerzen waren.
Vorletzten Sonntag sollte dann die Generalprobe für Hamburg steigen. Ein anspruchsvoller 30km Lauf mit 300m Höhenüberwindung. Ich hab mir vorher eine Aspirin eingeworfen um Schmerzen vorzubeugen. Dass das nicht wirklich sinnvoll ist weiß ich auch. Ich kam ins Ziel mit ab km 28 leichten Problemen in der Wadenmuskulatur.. Leider habe ich nun auch Schmerzen in der rechten Achillessehne die leider überhaupt nicht besser werden. Die Knie haben gestern so geschmerzt dass ich nach 55min das Training abbrechen musste. Ich bin am Boden zerstört. . Mein Training war die letzten Wochen und Monate sowieso nur sehr schlecht...
Konditionell ist der Marathon kein Problem, da bin ich mir sicher, wenn bloß die verdammten Knie nicht wären. Ich würde gerne mal ein paar Expertentipps hören.
Mir stellen sich im Moment folgende Möglichkeiten:
1. Den Lauf absagen (das wäre ein absolutes Desaster)
2. Mir die nächten 4 Wochen mit Schwimmen und Krafttraining welches die Knie nicht belastet die Kondition erhalten und die Gelenke erholen lassen.
3. Weitertrainieren und Schmerzmittel (Ibuprofen) beim Marathon nehmen
Macht es euer Meinung nach überhaupt noch Sinn es zu probieren?? Wie gesagt, die Schmerzen treten meist schon nach 30-40 Minuten laufen auf, selbst mit 2 Tagen Laufpause...
Mfg, der Verzweifelte
