Seite 1 von 1
Eingewachsene Zehennägel
Verfasst: 07.04.2010, 12:36
von Lauf!sonni
Hallo ihr...
..musste meinen Startplatz für den Hermann 2010 abgeben. Zu blööd!
Wegen eingewachsenen Zehennägeln. Letztes Jahr ist erst der eine Zeh dran gewesen und dann der andere... Und dieses Jahr haben sich vor 2 Wochen beide Zehen entzündet.
Gehe nun zum Chirurgen, der macht mir die Nägel wieder raus- diesmal ohne Betäubung. Bin diesmal auch früher zum Arzt und habe nicht einen Monat damit gewartet wie letztes Jahr!
Jetzt habe ich vor meine Zehen gut zu pflegen... Irgendwie glaub ich das ist Vererbung,dass die so doof ins Fleisch wachsen müssen. Vor allem beruflich ist es für mich doof. Denn zur Überbrückung kellner ich . Seit 3 Monaten. Jetzt stehen die Füße unter Dauerbelastung!!! Naja auch wegen der Vorbereitung zum Hermannslauf 2010 der jetzt aber für mich Geschichte ist.
Aber 2011 hoffe ich dass ich alles in den Griff bekommen habe. Bin sehr optimistisch, weil ich das jetzt sehr ernst nehme.
Und am 3.7.10 möchte ich beim Himmelgeist HM starten. Wie gesagt sehr optimistisch.
Wäre super,wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Allerdings wünsche ich das keinem Läufer/keiner Läuferin!
Ständig das Training unterbrechen zu müssen ...
Grüße
Sonni
Verfasst: 07.04.2010, 12:42
von Besucherin_71
Es gibt einen ganz einfachen Rat:
Zehen nicht mehr selber schneiden sondern bei der Fusspflegerin schneiden lassen. Kostet zwar etwas, aber man ist ganz viele Probleme los, und toll ausschauen tun die Füsse nachher auch.
Gute Besserung, Marianne
Verfasst: 07.04.2010, 12:52
von Lauf!sonni
Ja ich glaub das mach ich dann auch. Und lerne selber meine Haare zu schneiden. Dann spare ich die Frisörkosten... Naja aber eigentlich ist es mir schon was wert! Dann kann ich Laufen ohne Probleme... Arbeiten.... Bin momentan nämlich krankgeschrieben und verliere hoffentlich nicht meinen Kellner-Job!
Hab mir jetzt aber auch einen sehr guten Fußnagelschneider gekauft. Vielleicht bringt der ja auch was? Aber eine gute Podologin wurde mir schon empfohlen.
Grüße und danke für die Antwort.
Verfasst: 07.04.2010, 12:52
von BerndR
SchweizerTrinchen hat geschrieben: bei der Fusspflegerin schneiden lassen. Kostet zwar etwas
Stimmt. Die Kosten halten sich aber in Grenzen, bei uns in D etwa vergleichbar mit den Kosten für einen Herrenschnitt, also etwa 15-20 €.
Bernd
Verfasst: 07.04.2010, 12:55
von Besucherin_71
Der sehr gute Fussnagelschneider nützt dir einen *****, wenn du deine Zehennägel nicht richtig schneidest, und genau das ist das Problem, warum dir die Nägel nachher auch einwachsen. Glaub mir, ich weiss, wovon ich rede.
Während meiner Schwangerschaft hatte ich auch das Gefühl, im halben Blindflug und um den Bauch herum selber an meinen Zehennägeln rumschnippeln zu müssen. Genau mit der gleichen Konsequenz, wie du sie nun hast.
Du kannst dir sonst von der Fusspflegerin mal genau erklären lassen, worauf du längerfristig beim Schneiden achten musst, aber wie gesagt, richtig und vor allem in so einer Situation kann dir nur eine Fusspflegerin helfen.
Verfasst: 07.04.2010, 13:02
von Lauf!sonni
Naja,
also letztes Jahr war ich sogar bei der Fusspflege. Trotzdem hatte es sich wieder entzündet und ich liess es mir beim Chirurgen operieren!
Aber da ich umgezogen bin muss ich mir sowieso ne neue Fusspflege suchen. Mal schauen ob die mir mehr helfen kann.
Verfasst: 12.04.2010, 21:42
von Lauf!sonni
Sooo. Heute gabs ne Op. Der Chirurg wußte nicht weiter. Ich hab jetzt ein paar mehr Schmerzen in Kauf genommen. Diesmal hat er bis ins Nagelbett/Wurzel geschnitten und ich hoffe dass der eine Teil dann nicht mehr so blöd nachwächst.
Bin gespannt.
Und in 2 Wochen hoffe ich (offiziell) wieder trainieren zu können.
Verfasst: 12.04.2010, 23:54
von Aninaj
Ich drück dir die Daumen und wenn's gut geht anschließend Nägel nur noch gerade schneiden, verhindert genau das...
ich hatte insgesamt 9 solcher OPs an beiden Füßen... kann dir sagen, das is kein Spaß und auch heute habe ich noch jeden Tag was davon...
Janni
Verfasst: 13.04.2010, 11:02
von lilly66
Hallo Sonni,
Fußpflege ist auch nicht gleich Fußpflege. Da gibt es schon einen Unterschied. Manche Fußpfleger machen nur die Nägel schön ! Das muss in Deinem Fall schon eine ausgebildete Podologin sein und die
med. Fußpflege beherrschen. Das ist ein gewaltiger Unterschied ob jemand nur an den Füßen raspelt und Nägel schneidet oder ob das alles auch steril und nach med. Sicht geschieht. Da kann eine gute Podologin schon viel ausrichten. Hab das auch nicht gewußt bis ich mich näher wegen meiner Schwiegermutter und Mutter damit beschäftigen musste. Du musst dann nur regelmäßig hingehen und ein guter Arzt kann dir vielleicht auch eine gute Podologin empfehlen.
LG Lilly
Verfasst: 13.04.2010, 11:20
von Lauf!sonni
Huhu,
jap, mir hat ein Arzt eine Podologin empfohlen. Also ich lass jetzt erstmal die operierte Stelle abheilen und dann würde sich ein Besuch bestimmt lohnen.
Danke fürs Daumen drücken. 9x.... boah Horror....
Verfasst: 03.07.2010, 21:08
von cebulon
Hallo Sonni,
wie ist es Dir denn inzwischen ergangen nach der Operation?
Ich plage mich zur Zeit auch mit eingewachsenen Zehennägeln herum, ich gehe viel Bergsteigen und laufe gelegentlich. Ich war nun fast jede Woche bei der Fußpflege. Daneben mache ich folgendes:
1) Nun habe selbst angefangen, mir meine Zehennägel zu tamponieren, d.h. Tamponade zwischen Nagelbett und Zehennagel stopfen, dann Desinfektionsspray draufgeben und wenn es sehr entzündet ist kommt Betaisadona Salbe drauf.
2) Die Nägel wachsen auch ein, weil der nächste Zeh auf den großen Zeh vielleicht draufdrückt. Daher sind Abstandshalter aus Silikonmaterial sehr hilfreich.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Zehennagel mit einer Spange etwas flacher zu drücken. Ich habe das mal machen lassen, allerdings ist die Fußpflegerin immer sehr mit Terminen zu
Verfasst: 04.07.2010, 17:37
von harriersand
Die Therapie des eingewachsenen Nagels
Die moderne Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit von Arzt und Fusspflegerin durch Bäder, Salben, Mullstreifen, ev. Antibiotika, Nagelkürzen und eventuell durch eine Nageloperation. Die Entfernung des ganzen Nagels ist dabei aber fast nie notwendig. Sie ist auch überflüssig, den der gesunde Anteil des Nagels sollte heute nicht mehr entfernt werden. Zuerst sollte die Nageloperation einige Tage vorbereitet werden - durch Bäder, Salben usw. Am Operationstag betäuben wir den Zeh in örtlicher Betäubung vollständig - die Operation ist völlig schmerzfrei. Wir lösen den Teil des Nagels, der sich in das Nagelbett gebohrt hat, heraus. Danach schaffen wir Platz zwischen Nagelrand und Nagelbett, damit die scharfe Nagelkante den Randwall des Nagels nicht mehr verletzen kann. Dann veröden wir die Stelle des Nagelbetts, aus dem dieser Nagelanteil immer wieder neu wächst. Ohne diese Verödung ist die nächste Entzündung vorprogrammiert. Danach wird der Zeh mit einem kleinen Verband versorgt - der in jeden bequemen Schuh passt. Wenn die örtliche Betäubung nachlässt, sollten die quälenden Schmerzen der Nagelbettentzündung abgeklungen sein. Innerhalb weniger Tage heilt das Nagelbett ab. Eine ganz neue Methode ist die Laserabtragung des Nagels, die sich immer mehr bei schwerem Nagelpilzbefall oder anderen Nagelveränderungen bewährt. Wir setzen sie bei eingewachsenen Nägeln nur dann ein, wenn die geschilderte Methode nicht möglich ist. Zur Nachbehandlung empfehlen wir eine gute medizinische Fusspflege.
Quelle
Also nix rausreißen, und womöglich noch ohne Narkose, sind doch nicht mehr im Mittelalter... *bösekucksmilie*
Ulrike
Verfasst: 04.07.2010, 20:26
von cebulon
Ach ja, dann habe ich am Samstag im Drogeriemarkt einen Nagelweicher gekauft für 1,49 EUR. Ich habe ihn täglich auf die Grosszehennägel aufgetragen und es ist noch ein wenig besser geworden.
... Auf eine Operation würde ich nach Möglichkeit auch verzichten. Wer weiß denn, wie ein neuer Nagel nachwächst!?!?
Verfasst: 05.07.2010, 10:44
von Lauf!sonni
Hallo!
Mein Nagel auf der rechten Seite wächst ganz gut nach und da auf der Seite wo es immer einwächst ein bissel was vernäht wurde wächst der glaub ich an der Stelle nicht mehr, aber mal sehen was noch kommt. Nagelweicher, ok muss ich mal nachgucken. Zur Fusspflege sollte ich auch mal gehen-bin ich immernoch nicht. Allerdings pflege ich meine Füße sehr sorgfältig, bade sie ,hebe den Nagel danach hoch etc.
@ harriersand das hört sich ja traumhaft an, naja weder ein Arzt in OWL oder in Köln hat mich bisher so behandelt... naja. Vielleicht sollte ich damit mal zum Dermatologen ;-)
Am Wochenende bin ich endlich wieder einen WK gelaufen und habe das Gefühl, dass meine Form wiederkommt- nach den ganzen Zehnagelstrapazen.
