Seite 1 von 1
Gibt es ein lesenswertes Marathonbuch??
Verfasst: 07.04.2010, 15:30
von FastFood44
HALLO
Nach meinem letzten HM habe ich mich für meinen ersten Marathon angemeldet.
Nun träume ich ständig vom Tag X

bin voller Vorfreude, Fragen und etwas gesundem Respekt!!!
Gibt es lesenswerte Bücher rund ums Thema Marathon?
Oder welche Bücher sind reine Geldverschwendung???
GRUSS PETRA
Verfasst: 07.04.2010, 15:39
von MGR
Ist zwar jetzt kein spezielles Marathonbuch, aber ich fand "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede" von Haruki Murakami sehr schön:
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede: Amazon.de: Haruki Murakami: Bücher.
Ein sehr persönliches Buch, das sich gut lesen lässt und Freude am Laufen weckt. Finde ich ...
Verfasst: 07.04.2010, 15:55
von Dumbo42
Wenn Du hübsche Anekdötchen und kleine Erlebnisberichte zum Thema Marathon suchst, ist wahrscheinlich Becks Großes Buch vom Marathon das richtige. Für die Motivation und so weiter. Als Trainingsbuch halte ich es für weniger geeignet, hab es, ehrlich gesagt, weggeschmissen, weil ich Einiges an den Trainingsplänen und zum Thema Ernährung zumindest für mein Niveau als unsäglich empfinde. Zum Thema Marathon-Training: Pfitzinger Advanced Marathoning. Es gibt nichts Besseres.
Verfasst: 07.04.2010, 16:44
von diepferdelunge
Ich finde diese beiden einfach super und blätter immer wieder darin:
Jack Daniels "Die Laufformel"
Die Laufformel: Amazon.de: Jack Daniels, Erich Liaunigg: Bücher
Herbert Steffny "Das große Laufbuch"
Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon: Alles, was man übers Laufen wissen muss: Amazon.de: Herbert Steffny: Bücher
Ansonsten noch 2 von Arthur Lydiard:
"Running to the top" und "Laufen mit Lydiard"
Verfasst: 07.04.2010, 17:43
von Magimaus
Als Roman kann ich das hier empfehlen:
Abenteuer Marathon. So spannend kann Laufen sein: Amazon.de: Christoph Külzer-Schröder, Inka Schröder: Bücher
Das habe ich vor meinem 1. Marathon gelesen.
Ein wirklich lustiger Bericht wie es beim 1. M. zugehen kann.
LG
Marion
Verfasst: 07.04.2010, 17:46
von rik84
Die meisten Marathon-Ratgeber sind alles andere als lesenswert.. wenn du ein lesenswertes Buch suchst, empfehle ich
"Laufen" von Bernd Heinrich
Verfasst: 07.04.2010, 18:07
von Rupi57
Kann auch den Murakami empfehlen.
Verfasst: 07.04.2010, 18:28
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:Fragen und etwas gesundem Respekt!!!
Gibt es lesenswerte Bücher rund ums Thema Marathon?
Was willste denn für ne Art von Buch:
""In 20 Wochen fit für 42,2km - Trainingplan, Gel, Lange Läufe, Pasta & Co""
oder
""Wie ich Marathon auf den Mount Everest lief?""
Also einen Ratgeber für den Einsteiger oder ein Bericht, der den Mund wässrig macht, mit vielen schönen Bildchen etc.?
gruss hennes
Verfasst: 07.04.2010, 19:11
von FastFood44
Was mag ich für ein Buch?
Kein strenges Trainingsbuch. Denn ich laufe eh nie nicht nach einem Trainingsplan. Bastel mir meine Pläne (Wochenkilometer sinnvoll verteilen, genügen Laufeinheiten und lange Läufe nach gutem Wissen und Gewissen) eh selber.
Ein Buch mit Tipps, Geschichten und Wissenswertes. Abwechslungsreich, unterhaltsam, informativ.
GRUSS PETRA
Verfasst: 07.04.2010, 19:40
von Chri.S
Dumbo42 hat geschrieben: Zum Thema Marathon-Training: Pfitzinger Advanced Marathoning.
While running a marathon isn't easy, training for it should be relatively simple.
Für mich auch das brauchbarste und zugleich sympathischte Buch, das ich kenne!
Wer Englisch kann, sollte hier nicht zögern.
Chris
Verfasst: 07.04.2010, 19:54
von Cassia
Eis-Lauf von Tom Ockers
Diesen Erlebnisbericht vom Sibirenmarathon finde ich unschlagbar! Lauf-Newbie (und Laufhasser) Ockers schwört bei der Geburt seines Kindes, einen Marathon zu laufen. Sehr unterhaltsam geschrieben - Ockers ist Journalist und hat eine ganz besondere Schreibe.
Im Moment lese ich
Trans Amerika von Tom McNab.
Kann ich noch nichts zu sagen, bin noch ganz am Anfang.
Verfasst: 07.04.2010, 21:08
von TomX
Schau mal nach dem hier:
Faszination Marathon: Geschichten und Bilder rund um die magischen 42,195 Kilometer: Amazon.de: Kathrine Switzer, Roger Robinson: Bücher
Es ist kein Trainingsbuch und gibt auch keine Trainingstipps, macht aber Laune, Vorfreude und es sind schöne Bilder und Stories drin.
Zur Motivation genau richtig, aber, wie gesagt, Tipps in dem sinne wirst du darin nicht finden.
Verfasst: 07.04.2010, 22:59
von harriersand
Das hier lese ich gerade. Spannende Laufgeschichten, kein Trainingsbuch. Viele Ultraläufe, interessant beschrieben.
Dean Karnazes' "Ultramarathonman" ist auch aus dieser Kategorie.
Ulrike
Verfasst: 08.04.2010, 10:15
von snoodog
Waldemar Cierpinski, Volker Kluge: Meilenweit bis Marathon
Verfasst: 08.04.2010, 14:46
von Selbstlaeuferin
rik84 hat geschrieben:Die meisten Marathon-Ratgeber sind alles andere als lesenswert.. wenn du ein lesenswertes Buch suchst, empfehle ich
"Laufen" von Bernd Heinrich
Das Buch kann ich auch nur empfehlen. Der Vesuch, das Verhalten von Tieren in die Trainingsplanung einzubinden ist sehr amüsant geschrieben und auch gut zu lesen.
Verfasst: 08.04.2010, 16:27
von Fred128
Dean Karnazes: Ultramarathonman - ein paar Auszüge findet man z.B.
hier
Auch wenn du dich im Moment nur für einen "normalen" Marathon interessierst, das Buch ist auch so absolut lesenswert und danach kannst du dir dann getrost sagen, ich möchte ja NUR einen Marathon laufen ...

Verfasst: 09.04.2010, 07:40
von Macke
Rupi57 hat geschrieben:Kann auch den Murakami empfehlen.
Ich nicht. Er betont dauernd sein Talent als Schriftsteller und zählt brav seine
anderen Bücher auf. Ich werde aber kein weiteres von ihm lesen.
Gruß
Macke
Verfasst: 09.04.2010, 08:50
von frauschmitt2004
Das hätte ich auch empfohlen! Absolut phantastisches Buch. Motiviert auch.
Den Murakami würde ich nicht empfehlen. Und ich mag Murakami sehr. Aber dieses Buch ist echt nur was für Fans, finde ich. Ziemlich dröge und auch nicht besonders gut geschrieben.
Außerdem empfehle ich das:
42 mal 42: Marathon-Erlebnisse von Antalya bis Zermatt: Amazon.de: Klaus Duwe: Bücher
Und das:
Once a Runner: A Novel: Amazon.de: John L Parker: Englische Bücher
Verfasst: 09.04.2010, 08:52
von frauschmitt2004
Selbstlaeuferin hat geschrieben:Das Buch kann ich auch nur empfehlen. Der Vesuch, das Verhalten von Tieren in die Trainingsplanung einzubinden ist sehr amüsant geschrieben und auch gut zu lesen.
Für Anfänger muss man bei allem was Heinrich schreibt aber immer dazusagen:
Vorsicht, nicht nachmachen! Ist viel zu gefährlich!

Der ist ja schon ein bisschen durchgeknallt.
Verfasst: 09.04.2010, 09:09
von MGR
MegaCmRunner hat geschrieben:Dean Karnazes: Ultramarathonman - ein paar Auszüge findet man z.B.
hier
Auch wenn du dich im Moment nur für einen "normalen" Marathon interessierst, das Buch ist auch so absolut lesenswert und danach kannst du dir dann getrost sagen, ich möchte ja NUR einen Marathon laufen ...
Die Leseproben klingen vielversprechend. Ich glaube, das muss ich mir auch kaufen.
Zu Murakami: aus dem einen Buch sollte man nicht auf die anderen rückschließen. Diese sind völlig anders (sie handeln ja auch nicht von ihm selber) und absolut lesenswert, da voller Fantasie und bizzarer Handlungsstränge.
Verfasst: 09.04.2010, 09:49
von FastFood44
DANKE
Für die tollen und zahlreichen Tipps.
Allerdings muss ich jetzt wohl meinen Marathon verschieben - statt laufen werde ich wohl nun vieeeeel lesen
Ich hab mir jetzt mal "Faszination Marathon" von einer Frau Switzer bestellt. Mit dem Buch hatte ich auch schon geliebäugelt und dank eurer Empfehlung mußte ich nun quasi unbedingt kaufen.
Dann habe ich hier eine Wunschliste mit 5 Büchern dezent auf dem Schreibtisch liegen - bald ist Geburtstag, vielleicht findet sich dann ein Buch davon auf dem Gabentisch
GRUSS PETRA
Verfasst: 09.04.2010, 12:21
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt mal "Faszination Marathon" von einer Frau Switzer bestellt.
Warum immer direkt kaufen und dann verstauben lassen, weils evtl. doch nicht gefällt. Die meisten Bücher leihe ich mit in der Bücherrei (geht auch online), bzw. über Fernleihe besorgen die auch Bücher, die sie nicht haben. Danach weiß ich ob ich es im Schrank brauche oder nicht...
gruss hennes
Verfasst: 09.04.2010, 12:37
von FastFood44
Ausleihen in der Bücherei????
Du kennst unsere Mini-Dorfbücherei nicht
Ich leihe seeeehr viele Bücher (da fällt mir ein dass ich nachher noch welche abgeben muss) aber manche gezielt gewählten Bücher mag Mensch dann ab und an einfach besitzen.
PETRA
Verfasst: 09.04.2010, 12:46
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:Ausleihen in der Bücherei????
Du kennst unsere Mini-Dorfbücherei nicht
Frag mal nach "Fernleihe" - habe ich früher oft genutzt, die haben einem Bücher aus ganz Deutschland besorgt... das war sogar noch vor dem online Zeitalter, sollte ja heute auch gehen...
gruss hennes
Verfasst: 09.04.2010, 12:59
von Rennrum
Für Anfänger muss man bei allem was Heinrich schreibt aber immer dazusagen:
Vorsicht, nicht nachmachen! Ist viel zu gefährlich! Der ist ja schon ein bisschen durchgeknallt.
Heinrich ist halt eher für Selbstdenker, nicht so sehr für Nachmacher
Außerdem hat sich ja nicht jeder gleich in den Kopf gesetzt, amerikanischer Meister über 100 Km zu werden.
Bei dem Versuch mit dem Honig hab ich jedenfalls sehr gelacht.
Damit wir uns nicht mißverstehen: ich finde das Buch supertoll und hab gleich noch mehr von Heinrich gelesen (nicht übers Laufen).
Gruß
Rennrum
Verfasst: 09.04.2010, 12:59
von Bio Runner
rik84 hat geschrieben:Die meisten Marathon-Ratgeber sind alles andere als lesenswert.. wenn du ein lesenswertes Buch suchst, empfehle ich
"Laufen" von Bernd Heinrich
Das kann ich auch empfehlen, schöne Geschichte inclusive Biologieunterricht und Evolutionsgeschichte

Verfasst: 09.04.2010, 13:06
von harriersand
Gebraucht bei amazon oder ebay kann man auch sparen. Wenn es nicht gerade aktuelle Bestseller sind...
Ulrike
Verfasst: 09.04.2010, 14:28
von frauschmitt2004
Rennrum hat geschrieben:Heinrich ist halt eher für Selbstdenker, nicht so sehr für Nachmacher
Außerdem hat sich ja nicht jeder gleich in den Kopf gesetzt, amerikanischer Meister über 100 Km zu werden.
Bei dem Versuch mit dem Honig hab ich jedenfalls sehr gelacht.
Damit wir uns nicht mißverstehen: ich finde das Buch supertoll und hab gleich noch mehr von Heinrich gelesen (nicht übers Laufen).
Gruß
Rennrum
Ich fands auch witzig. Hab sogar die gebundene Ausgabe. Aber wer "normale" Erfahrungsberichte erwartet, ist vielleicht enttäuscht.
Verfasst: 09.04.2010, 14:35
von harriersand
frauschmitt2004 hat geschrieben:Für Anfänger muss man bei allem was Heinrich schreibt aber immer dazusagen:
Vorsicht, nicht nachmachen! Ist viel zu gefährlich!

Der ist ja schon ein bisschen durchgeknallt.
Dasselbe gilt für den Friedhelm Weideman und v. a. Dean Karnazes: "Don't try this at home!"
Ulrike
Verfasst: 09.04.2010, 14:54
von FastFood44
harriersand hat geschrieben:Gebraucht bei amazon oder ebay kann man auch sparen. Wenn es nicht gerade aktuelle Bestseller sind...
Ulrike
Klar, NUR so und nicht anders.
Oder bei justbooks, booklooker, abebooks etc
PETRA
Verfasst: 09.04.2010, 14:56
von Hennes
Gem. einem Tipp von frauschmitt2004:
Faszination Marathon: Geschichten und Bilder rund um die magischen 42,195 Kilometer
hatte ich das auch mal geliehen - war ganz nett
Zwar nicht spezifisch Marathon, aber ich bin positiv überrascht und
empfehle meine neueste Ausleihung:
DR. MED. MATTHIAS MARQUARDT
77 Dinge, die ein Läufer wissen muss
Typische Irrtümer und neueste Erkenntnisse
Paperback, Klappenbroschur, 176 Seiten, 16,2x21,5
durchgehend vierfarbig
ISBN: 978-3-517-08495-4
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | CHF 27,50 (UVP)
>>>
Dr. med. Matthias Marquardt - 77 Dinge, die ein Läufer wissen muss - Südwest
gruss hennes
Verfasst: 09.04.2010, 15:14
von DerC
Im Vergleich zu manchen Laufbüchern sicher hohes literarisches Niveau - im Vergleich zu Murakamis besseren Sachen doch eher enttäuschend. Also wenn es nix übers Laufen sein muss (zumal da nicht so viel Interessantes zum Training drin steht), aber Murakami sein darf, lieber z. B. "Gefährliche Geliebte" oder "Tanz mit dem Schafsmann".
Gruß
C.
Verfasst: 09.04.2010, 15:29
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:Klar, NUR so und nicht anders.
Oder bei justbooks, booklooker, abebooks etc
Wenn wir schon bei den
Praxistipps sind
- hier meiner:
BookButler - Preisvergleich für Bücher
gruss hennes
Verfasst: 09.04.2010, 15:31
von cabo
Wenn du neben den ernsten Büchern zusätzlich noch was zum Schmunzeln haben magst
Bekenntnisse eines Nachtsportlers von Wigald Boning (ohne Quatsch)
Verfasst: 09.04.2010, 15:50
von hadesnumb
rik84 hat geschrieben:Die meisten Marathon-Ratgeber sind alles andere als lesenswert.. wenn du ein lesenswertes Buch suchst, empfehle ich
"Laufen" von Bernd Heinrich
darüber habe ich auch schon viel gutes gehört. bernd heinrich ist sowieso ein toller typ, und ein sehr guter autor. habe das buch jetzt zu hause stehen, aber noch nicht mit dem lesen angefangen.
Verfasst: 09.04.2010, 16:57
von chrypray
Kommt ja jetzt drauf an, was Dir so vorschwebt. Als Fachliteratur ist wohl die Herbert Steffnys Laufbibel für Anfänger sehr empfehlenswert. Ich hab Dean Karnazes' "Ultramarathonman" verschlungen und fand "Lauffeuer" von Martin Schramm auch ganz lesenswert. Ab und zu höre ich auch "Die Seele läuft mit" von Michael Bauer, gibt's natürlich auch zum lesen. Die Auswahl ist groß, wie gesagt, kommt halt darauf an, für welchen Zweck Du dieses Buch lesen möchtest.

Christel
Verfasst: 09.04.2010, 20:21
von petracalifornia
MegaCmRunner hat geschrieben:Dean Karnazes: Ultramarathonman - ein paar Auszüge findet man z.B.
hier
Auch wenn du dich im Moment nur für einen "normalen" Marathon interessierst, das Buch ist auch so absolut lesenswert und danach kannst du dir dann getrost sagen, ich möchte ja NUR einen Marathon laufen ...
Mich stoert am Dean so diese Selbstbeweihraeucherung. Er beschreibt sich selbst als absolutem tolle Hecht. Kein run ist ihm zu lang, die Familie ist immer dabei, sein Weib ist die Superfrau und bei all dem Training hat er noch nie ein Baskeyballspiel seines Sohnes verpasst. Wers glaubt wird selig. Uebrigens ist er in real genauso. Ich habe ihn auf einer Expo mal getroffen.
Lesenswert ist das Buch trotzdem. Ist absolut irre was der Typ rennen kann.
Petra
Verfasst: 10.04.2010, 09:26
von DerC
chrypray hat geschrieben:Kommt ja jetzt drauf an, was Dir so vorschwebt. Als Fachliteratur ist wohl die Herbert Steffnys Laufbibel für Anfänger sehr empfehlenswert.
Steffnys dickstes Buch heißt nicht "Laufbibel", und ob das "Große Laufbuch" wirklich so empfehlenswert ist, ist eine andere Frage.
Gruß
C.
Verfasst: 10.04.2010, 10:02
von harriersand
petracalifornia hat geschrieben: Lesenswert ist das Buch trotzdem. Ist absolut irre was der Typ rennen kann.
Petra
Und was der essen kann, und das beim Laufen!
Friedhelm Weidemann ist ähnlich krass, aber in seiner gesamten Schreibe deutlich bescheidener, er beweihräuchert sich nicht. Auch sehr lesenswert.
Ulrike
Verfasst: 10.04.2010, 11:14
von Fred128
petracalifornia hat geschrieben:Mich stoert am Dean so diese Selbstbeweihraeucherung. Er beschreibt sich selbst als absolutem tolle Hecht. Kein run ist ihm zu lang, die Familie ist immer dabei, sein Weib ist die Superfrau und bei all dem Training hat er noch nie ein Baskeyballspiel seines Sohnes verpasst. Wers glaubt wird selig. ...
Bei Dean Karnazes ist bestimmt auch viel Selbstvermarktung mit dabei, aber als Selbstbeweihräucherung habe ich das nicht empfunden. Er ist sicher ein Ausnahmeathlet, schreibt aber über sich als "normalen" Menschen, der anfangs gar nicht gewußt hat, was da alles in ihm steckt. Er schreibt zum Beispiel wie er anfangs bei einem Trainingslauf berghoch ganz locker von den zwei "Soldaten" mit Gepäck abgehängt wird oder dass auch er bei den langen Läufen zwischendurch Probleme bekommt oder ...
Ich finde übrigens die Schilderungen seiner Extremläufe gar nicht so interessant, sondern den Weg, wie er dort hin gekommen ist. Z.B. der allererste Anfang, wo er spät Abends von einer Feier nach Hause kommt, ganz spontan seine uralten Laufschuhe herauskramt und einfach mal losläuft und ganz ungeplant die ganze Nacht durchläuft, so weit er kommt, in seinem Tempo und dabei feststellt, wie toll das ist zu Laufen und dabei die Welt und sich zu entdecken. Das kann in Prinzip aber jeder von uns, einfach mal loslaufen, ohne Plan und Ziel, und man wird feststellen, man kommt dabei viel weiter als man selber jemals für möglich gehalten hat ...
Verfasst: 10.04.2010, 14:01
von U_d_o
Hallo Petra,
Marathonbücher gibt es zu Hauf. Für eine Empfehlung kommt es darauf an, was du überwiegend lesen willst. Marathongeschichten? Trainingstipps? Wie bereite ich mich auf einen Marathon vor? - Jedes Buch hat seine eigene Zielgruppe. Bei "Murakami" zum Beispiel geht es überwiegend um das innere Erleben. Wenn ich lese, wie er sich auf seine jeweiligen Marathons vorbereitet hat, dann kann ich nur empfehlen diesem Beispiel nicht zu folgen. Mich wundern seine gelegentlichen von ihm selbst als solche empfundenen "Misserfolge" nicht. In einem Buch wie Becks "Das große Buch vom Marathon" geht es im Wesentlichen um das Training und die Vorbereitung auf den Marathon. Allerdings in einer ziemlich unausgegorenen Form. Und die Trainingspläne sind auch nich das Gelbe vom Ei. Es gäbe noch viele andere Werke. Aber wie gesagt: Was willst du wirklich lesen? Ggf. sollte man dir mehrere Bücher empfehlen.
Zu guter Letzt will ich es nicht versäumen auch in eigener Sache zu werben. Auf unserer
Laufseite findest du die Serie "Ein Weg zum Marathon", die ganz besonderes auf die Belange von Marathoneinsteigern zugeschnitten ist. Auch Trainingspläne sind verfügbar. Allerdings ist die Serie noch in Arbeit. Für das sich Heranwagen an den Marathon und alle Fragen, die sich dabei ergeben, als auch was das tatsächliche Training angeht, ist die Serie allerdings schon vollständig. Marathonlaufberichte bietet dir die Seite auch an. Genau 61 Stück von bisher 61 Marathon- oder Ultraläufen.
Alles Gute auf deinem Weg zum Marathon
Gruß Udo
Verfasst: 10.04.2010, 17:51
von FastFood44
U_d_o hat geschrieben:
Zu guter Letzt will ich es nicht versäumen auch in eigener Sache zu werben. Auf unserer
Laufseite findest du die Serie "Ein Weg zum Marathon", die ganz besonderes auf die Belange von Marathoneinsteigern zugeschnitten ist.
Dreimal ....nein EINMAL darfst du raten auf welcher Internetseite ich mich gestern lange Zeit rumgetrieben habe!!
Genau DAS was ich brauche und mag. Perfekt an Tipps und Trainingsinfos. Da mag ich gar nicht die dicken Wälzer.
Wie gesagt habe ich mir nun dieses eine Buch mit Bilder und Geschichten bestellt. Um mal Abends auf dem Sofa in Stimmung zu kommen.
U_d_o hat geschrieben:
Alles Gute auf deinem Weg zum Marathon
Gruß Udo
Danke! Das kann man brauchen!
Man liest sich
GRUSS PETRA