Seite 1 von 1

Wie mach ich aus 2 Strecken eine?

Verfasst: 14.04.2010, 20:45
von mauki
Ich möchte aus 2 Strecken eine machen. Beide Strecken fangen am gleichen Punkt (A) an und enden gemeinsam an Punkt B. Allerdings gelangen die auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel. Ich möchte aus beiden sozusagen einen Rundkurs machen und Teile davon entfernen und noch was hinzufügen, da mein Startpunkt nicht bei (A) liegt.

Hab Routen bis jetz immer mit gpsies erstellt aber das geht glaub ich da nicht.

Hab als Software das TC, Rubi Track (Free Version) und Trailrunner.

Verfasst: 14.04.2010, 20:54
von binoho
mauki hat geschrieben:Ich möchte aus 2 Strecken eine machen. .....
wenn du die ohnehin laufen willst, dann los... und schon ist sie im Kasten :D

Verfasst: 14.04.2010, 21:17
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Ich möchte aus 2 Strecken eine machen. Beide Strecken fangen am gleichen Punkt (A) an und enden gemeinsam an Punkt B. Allerdings gelangen die auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel. Ich möchte aus beiden sozusagen einen Rundkurs machen und Teile davon entfernen und noch was hinzufügen, da mein Startpunkt nicht bei (A) liegt.

Hab Routen bis jetz immer mit gpsies erstellt aber das geht glaub ich da nicht.

Hab als Software das TC, Rubi Track (Free Version) und Trailrunner.
Lad beide aus GPSies runter - die Zweite Strecke mit der Option "Strecke umkehren".
Beide in einen Editor laden - bei dem einen den Teil entfernen der nach dem letzten Trackpunkt kommt. Bei dem anderen den Teil der vor dem ersten Trackpunkt kommt. Jetzt einfach den zweiten Teil an den ersten Teil anhängen - dann die fertige Strecke nach GPSies hochladen - dort noch ein paar Änderungen vornehmen - ferdisch.

hth
Siegfried

Verfasst: 18.04.2010, 18:15
von mauki
Hab das mal probiert. Eine Strecke über GPSies umgedreht, dann beide mit dem Editor bearbeitet.

Allerdings hab ich keine Ahnung was ich da wegschneiden muß. Hab irgendwas entfernt, gespeichert und zu GPSies hochgeladen, war aber nichts.

Jemand noch nen andere Tipp?

Verfasst: 19.04.2010, 12:23
von wanderreiter
- TourExplorer von MagicMaps kaufen.
- Strecken auslesen
- nach Bedarf zurechtschnippeln, umkehren,
- Enden übereinander legen und die Frage, ob die Linien verbunden werden sollen bestätigen
- die Linie als *crs exportieren
- die *crs ins Traingcenter importieren > FR


- kostet was
- ist ein Workaround, das man auch anders erledigen kann
- ist zwar ganz simpel in der Handhabung aber ohne Beschäftigung mit der Software geht auch das nicht

Gruß
Eli

Verfasst: 19.04.2010, 12:25
von mauki
Magicmaps läuft nicht auf dem Mac :P

Verfasst: 19.04.2010, 12:33
von wanderreiter
Tja. Dann hast Du wohl Pech gehabt. :P
Wo steht eigentlich in Deinem Posting, daß Du ein mactaugliches Programm suchst? :teufel:

Verfasst: 19.04.2010, 13:06
von dna_L.E.
Schon mal mit Garmin Mapsource (heisst für Mac glaube ich anders; Roadtrip?)? In der PC-Version kann man aus 2 Tracks simpel einen einzigen machen indem man die Enden (Anfänge verbindet).

Verfasst: 19.04.2010, 14:06
von mauki
Roadtrip hab ich glaub drauf, müsste ich mir mal anschauen. Allerdings hab ich dafür keine Karten, ich glaub mit dem FR305 hat man keinen Anspruch drauf??

Verfasst: 19.04.2010, 14:18
von 3fach
Klick sie dir doch einfach bei GPSies zusammen, ist zwar ein bisschen Arbeit, aber letztendlich die leichteste Lösung.

Verfasst: 19.04.2010, 14:23
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Hab das mal probiert. Eine Strecke über GPSies umgedreht, dann beide mit dem Editor bearbeitet.

Allerdings hab ich keine Ahnung was ich da wegschneiden muß. Hab irgendwas entfernt, gespeichert und zu GPSies hochgeladen, war aber nichts.

Jemand noch nen andere Tipp?
Ja - wie heissen denn die beiden Strecken bei GPSies. Schick mir doch mal die Links.

Verfasst: 19.04.2010, 20:27
von wolauf
mauki hat geschrieben:Roadtrip hab ich glaub drauf, müsste ich mir mal anschauen. Allerdings hab ich dafür keine Karten, ich glaub mit dem FR305 hat man keinen Anspruch drauf??
MapSource und damit vermutlich auch Roadtrip kann Tracks trennen, zusammenfügen, Punkte verändern etc. Man kann Karten von OpenStreetMap in MapSource/Roadtrip installieren. Wenn du im Internet nach "garmin roadtrip openstreetmap" suchst wirst du einiges finden.

Z.B. OpenStreetMap und Mac OS X:

User:Gmhofmann - OpenStreetMap Wiki

und hier eine installierbare Radkarte für RoadTrip:

User:Radfahrer/Radkarte - OpenStreetMap Wiki

Zur Qualität der Links kann ich nichts sagen, da ich einen Windows Rechner habe. Die ganze Prozedur (Karten-Download + Einarbeitungszeit) lohnt sich auch nur wenn du deine Tracks öfter mal korrigieren möchtest, ansonsten würde ich auch GPSies und manuelles Editieren der Files vorschlagen.