Halbmarathon am 16.05. / Wie sinnvoll trainieren?
Verfasst: 17.04.2010, 09:28
Hallo zusammen,
ich habe den Winter über ohne auf Zeiten zu achten durchschnittlich 2 Läufe von ca. 10 km pro Woche gemacht. Tempo war gefühlt immer gemütlich, ab und zu mal etwas zügiger.
Am 16.05. werde ich in Würzburg den Halbmarathon laufen. Letztes Jahr bin ich die gleiche Veranstaltung knapp über 1:46 gelaufen und würde mich dieses Jahr gerne - zumindest minimal - verbessern.
Zur Formbestimmung bin ich am Sonntag 18 km bei gefühlten 85% gelaufen. Zeit dafür waren 99 min. Danach war ich zwar platt, jedoch nicht völlig am Ende. Gestern Testweise 3000 m auf der Bahn in 13:30, danach ging erst mal 2-3 Minuten nix mehr, nach 5 min war wieder alles ok.
Könnt ihr mir auf dieser Basis Tipps geben, wie ich die verbliebenen 4 Wochen optimal nutzen sollte bzw. welche Zielzeit ich halbwegs vernünftig anpeilen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
PS.: ich weiß, dass die Vorbereitung alles andere als optimal ist, möchte aber trotzdem noch so viel wie möglich rausholen.
ich habe den Winter über ohne auf Zeiten zu achten durchschnittlich 2 Läufe von ca. 10 km pro Woche gemacht. Tempo war gefühlt immer gemütlich, ab und zu mal etwas zügiger.
Am 16.05. werde ich in Würzburg den Halbmarathon laufen. Letztes Jahr bin ich die gleiche Veranstaltung knapp über 1:46 gelaufen und würde mich dieses Jahr gerne - zumindest minimal - verbessern.
Zur Formbestimmung bin ich am Sonntag 18 km bei gefühlten 85% gelaufen. Zeit dafür waren 99 min. Danach war ich zwar platt, jedoch nicht völlig am Ende. Gestern Testweise 3000 m auf der Bahn in 13:30, danach ging erst mal 2-3 Minuten nix mehr, nach 5 min war wieder alles ok.
Könnt ihr mir auf dieser Basis Tipps geben, wie ich die verbliebenen 4 Wochen optimal nutzen sollte bzw. welche Zielzeit ich halbwegs vernünftig anpeilen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
PS.: ich weiß, dass die Vorbereitung alles andere als optimal ist, möchte aber trotzdem noch so viel wie möglich rausholen.