Seite 1 von 1

Foot Pod SMD3 und die 305er...sinnvoll?

Verfasst: 22.04.2010, 19:02
von BoomBoy
Gun Abend...

Ich hab frisch den SMD3-Foot Pod und den Forerunner 305 zusammen erworben und stelle mir und euch nun die Frage, was der Mehrwert des Foot Pod's in Verbindung mit dem 305er ist?

Ich bin nun fleissig gelaufen mit Brustgurt und Foot Pod, kann aber den Benefit des Foot Pods grundsätzlich mal nicht eingrenzen.

Wozu ist das Ding gut, zumal es ziemlich stumm vor sich her arbeitet...?

Was entgeht mir, wenn ich den Pod weglasse und nur mit Brustgurt und der Uhr laufe?

Danke erstmal...

Verfasst: 22.04.2010, 20:41
von schneapfla
Mit dem Footpod kannst du die Geschwindigkeit (v. a. die momentane) genauer anzeigen lassen - die GPS-Funktion kann die aktuelle Pace nur relativ ungenügend darstellen...
Mitsamt der Geschwindigkeit dann natürlich auch die gelaufene Entfernung - das war's dann aber auch (funktioniert aber nur kalibriert mit einer guten Genauigkeit).

Afaik funktionieren GPS und Footpod beim 305 aber nicht miteinander, oder?

Verfasst: 22.04.2010, 20:44
von DonPhilippe
Vorweg: Ich bin Polar-User und habe keine persönliche Erfahrung mit dem Forerunner / FootPod.

Rein logisch folgere ich jetzt einfach mal, dass du damit z.B. auch auf einem Laufband die gelaufene Distanz und Geschwindigkeit messen kannst.
Wenn ich meinen Polar-Laufsensor anschaue, denke ich, dass du zusätzlich auch noch deine Schrittlänge und deine Schrittfrequenz damit messen kannst.

Inwieweit das alles für dich jetzt ein Benefit ist, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen :-)

Verfasst: 23.04.2010, 17:01
von Fire
Beim Forerunner 305 macht der Footpod eigentlich nur auf dem Laufband Sinn.

Draussen ist GPS genauer und praktischer.
Ausserdem kann der 305 soweit ich weiss nur Footpod oder GPS aber nicht beides gleichzeitig. Das ist einer der wenigen Punkte die bei den neueren Geräten besser gelöst sind.

tips zu den uhren

Verfasst: 26.04.2010, 18:51
von elgreco
das ist auch mein prob weiss nicht was ich kaufen soll 800sd oder die 305
kann mich nicht entscheiden zwischen den laufsensor oder gps am handgelenk
bitte um tips

Verfasst: 27.04.2010, 11:01
von Fire
elgreco hat geschrieben:das ist auch mein prob weiss nicht was ich kaufen soll 800sd oder die 305
kann mich nicht entscheiden zwischen den laufsensor oder gps am handgelenk
bitte um tips
Dazu gibts ein paar Hundert Threads hier im Forum. Lies dich einfach mal etwas quer durchs Forum.
Ein grosser Teil ist Geschmacksache und Glaubenskrieg.
Der grosse Vorteil an Garmin und GPS ist für mich dass alles in einem Gerät ist und ich das Ding auch zum Radfahren, Skaten, Skifahren und jeder andere Outdoor Sportart nutzen kann.

Verfasst: 29.04.2010, 08:45
von Chip
Fire hat geschrieben:Beim Forerunner 305 macht der Footpod eigentlich nur auf dem Laufband Sinn.
Genau dafür setze ich ihn ein. Der Fodpad ist leider nur bei einer Geschwindigkeit (Kalibriergeschwindigkeit) genau. Merkt man besonders beim Stufentest!

Verfasst: 10.05.2010, 18:19
von hansnorbert
Fire hat geschrieben:
Ausserdem kann der 305 soweit ich weiss nur Footpod oder GPS aber nicht beides gleichzeitig. Das ist einer der wenigen Punkte die bei den neueren Geräten besser gelöst sind.
Dies habe ich jetzt mehrfach gelesen, aber immer nur als Vermutung, nie aus praktischer "Eigenerprobung". kann das inzwischen jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Danke
Gruß Hansnorbert