gran hat geschrieben:Ich habe schon solche schwchsinnigen Post und Kommentare erwartet.
Ein guter Ratschlag ist kein Grund, einen Post als schwachsinnig zu bezeichnen. Nur weil du selber Probleme hast, sinnvolle Beiträge zu verfassen, solltest du nicht von dir auf andere schließen.
gran hat geschrieben:
Mir gehts es mehr darum welcher Schuhe das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sei es durch günstigen Grundpreis oder Reduzierung durch Nachfolgemodell etc.
Darauf habe ich dir eine ehrliche antwort gegeben. Selbst ein auf 70 Eur reduzierter Schuh kann selten mit noch günstigeren angeboten mithalten. Und weiter runter gehen die Preise beim normalen Händler kaum.
Wenn du mit dem Discounter Schuh für 10 Euro 500km problemlos läufst, müsste der 70 Euro Schuh 3500km halten, um da mitzuhalten. Die Markenhersteller raten selber dazu die Schuhe deutlich früher auszutauschen - aber die wohlen ja auch wieder neue Schuhe verkufen.
gran hat geschrieben:
Non Name Schuhe von Aldi und anderen Discountern werde ich mir nicht holen, da hier meistens minderwertiger Schrott verkauft wird, dessen Komponenten nicht aufeinander abgestimmt und für die meisten Läufer daher ungeeiegnet sind.
Wenn man auf die Werbung der Markenhersteller herein fällt muss man das natürlich glauben. Wenn du es selber ausprobierst, wirst du möglicherweise etwas anderes feststellen.
gran hat geschrieben:
Die Woolf Schuhe scheinen wirklich nicht schlecht zu sein, wobei es eher Lightweights als ausgewogene Neutalschuhe sind.
Wieso soll ein Lightweight kein ausgewogener Neutralschuh sein? Die heute sogenannten "Lightweights" waren mal der Standard, ganz normale Laufschuhe eben, und damit kamen die meisten Läufer gut zurecht. Nur weil heute so viel schwergewichtiger Schrott verkauft wird, heißt das ja nicht, dass normale ausgewogene Laufschuhe auf einmal nicht mehr gut und ausgewogen sind.
gran hat geschrieben:
Deichmann ist vielleicht acuh interessant, immerhin werde da auch schon Mal verschiedene Modelle für verschiedene Läufertypen angeboten. Werde da die Tage Mal schaun.
Es kommen viel mehr Läufertypen mit simplen relativ flachen Neutralschuhen klar, als die Laufschuhindustrie den Läufern erzählen will. Nur wie soll man die Preise rechtfertigen, wenn die Modelle nicht allen möglichen "High-Tech" Schnickschnack bieten?
Gruß
C.