Seite 1 von 1
Neuschwansteinlauf (HM) 2.5.
Verfasst: 23.04.2010, 18:06
von U_d_o
Hallo Foris,
läuft jemand von euch beim
Neuschwansteinlauf den Halbmarathon?
Gruß Udo
Verfasst: 30.04.2010, 15:10
von jeany
Ja, ich

. Bin vor 2 Jahren meinen ersten (und bisher einzigen) Marathon in Füssen gelaufen und fand die Gegend wirklich toll. Der Neuschwansteinlauf klingt von der Strecke her super und scheint eine kleine gemütliche Veranstaltung zu sein. Bist Du da schon mal gelaufen?
LG, Jeany
Verfasst: 01.05.2010, 11:03
von U_d_o
Hallo Jeany,
natürlich kenne ich die Gegend. Aber gelaufen bin ich dort bis jetzt wenig und im Rahmen von Laufveranstaltungen noch nie. Mit Sicherheit ist die Strecke traumhaft schön. Ich hoffe nur, dass das Wetter mitspielt, wir trocken bleiben (von außen) und auch die Blicke in Richtung Seen, Schlösser und Berge genießen können.
Für mich wird es ein Trainingslauf in mehr oder weniger vorsichtigem Tempo. Nach zwei Erkältungen habe ich einen ziemlichen Trainingsrückstand und vorgestern kratzte es schon wieder im Hals, so dass gar nicht mehr gelaufen bin.
Vielleicht sehen wir uns vor Ort!? Wann wirst du da sein?
Gruß Udo
PS: Einstweilen schon mal einen schönen und erfolgreichen Lauf

Verfasst: 01.05.2010, 11:47
von jeany
Hallo Udo!
Nach derzeitigem Wetterbericht ist das *Trockenbleiben* wohl eher ein frommer Wunsch, aber ist nicht zu ändern. Ist mir lieber so als zu warm. Für mich ist der Lauf eine Formbestimmung für den Marathon Anfang Juni und ich peile so ca. eine 1:43 an, das wäre neue PB. Mal sehen ...
Ich werde wohl etwa gegen 8h da sein, bei dem überschaubaren Teilnehmerfeld laufen wir uns sicher über den Weg. Ansonsten wünsch ich Dir auch schon mal einen schönen Lauf!
LG, Jeany
Verfasst: 01.05.2010, 19:14
von U_d_o
Hallo Jeany,
1:43h klingt interessant. Ich wäre froh, wenn mir dieses Tempo morgen gelänge. Das entspricht so etwa einer Pace von 4:55 min/km. Vielleicht können wir wenigstens einige Kilometer zusammen laufen bis der eine oder die andere doch ein anderes Tempo braucht. Du wirst mich leicht erkennen: Meine Frau begleitet mich und unsere schwarze, mittelgroße Hündin wird auch dabei sein.
Überschaubares Teilnehmerfeld? Gibts da eine Veröffentlichung, die ich nicht mitbekommen habe? Wir werden wohl auch so gegen 8 Uhr bzw. kurz davor ankommen. Ich hoffe wir sehen uns. Ich würde wirklich gerne mit dir zusammen laufen, so lange es passt.
Na ja, mir wär's lieber, wenn's schön warm ist. Aber wie du schon sagst, das wird ein (unfrommer) Wunsch bleiben.
Gruß Udo

Verfasst: 01.05.2010, 21:07
von Kraxi
Hallo Udo!
Wüsche DIR, Ines und Roxie morgen viel SPASS in Neuschwanstein

(und natürlich auch Jeany)
Schöne Grüße aus der Steiermark
(vom Welschlaufsieger 2010
) KRAXI
Verfasst: 01.05.2010, 23:40
von U_d_o
Danke dir Kraxi. Roxi wird aber nicht mit mir laufen. Das wäre mir derzeit noch ein bisschen zu viel Stress. Wenn ich irgendwann mal wieder läuferisch einigermaßen ich selbst bin ... dann nehm ich sie auch im Wettkampf mit ...
Wir sehen uns
Gruß Udo

Verfasst: 02.05.2010, 15:13
von running-rabbit
Hallo ihr,
ja, Charly und ich waren dann heute also auch dabei, nachdem Charly gestern abend noch Udos Thread hier gesehen hat und wir dann ganz spontan beschlossen haben, nach Füssen zu fahren....
Jeany, wie war es bei dir? Hat das mit den 1:43 geklappt?
Udo, es war nett, dich und Ines mal wieder zu sehen, und eure Hündin ist echt wunderschön!
Ich hoffe, es lief gut bei dir?
Mit dem Wetter hatten wir ja ein Riesenglück - pünktlich zum Start hat es aufgehört zu regnen!
Und die Landschaft ist ja sooo traumhaft, das kann man ja gar nicht beschreiben. Irre, ich war echt restlos begeistert.Das war ein schöner HM, und ich bin froh über unseren spontanen Entschluss, dort mitzulaufen!
Verfasst: 02.05.2010, 17:15
von U_d_o
Hallo ihr,
wir sind auch wieder daheim angekommen und zufrieden. Zufrieden, dass der Regen wie durch Zauberhand Minuten vor dem Start aufhörte und ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken brachen. Zufrieden, dass ich meinen ersten längeren Wettkampf nach 13 Monaten Abstinenz in achtbaren 1:44:12 ohne Einbruch durchgestanden habe. Zufrieden, weil Ines und Roxi nach meinem Lauf außerhalb des Wettkampfgeschehens die herrliche Natur für einen Trainingslauf nutzten. Und ganz sehr auch deshalb zufrieden, weil es gut tat, nach so langer Zeit mal wieder Foris zu treffen. Bekannte und unbekannte.
Hallo running-rabbit & charly

(Ja stimmt! Roxi ist wirklich eine Schönheit. Danke für das Kompliment.)
Hallo jeany

Ich wünsche dir alles Gute, grandiosen Erfolg und herrliche Erlebnisse beim Stockholm Marathon
Mit den 1:44:12 bin ich als Standortbestimmung zufrieden. Mehr war nach 12 Monaten ohne hartes Training, in denen ich nicht mehr langsam, aber auch nicht wirklich schnell und schon gar nicht weit trainierte, nicht drin. Besonders nach dem verkorksten HM-Training, da mich zunächst anhaltende Schneefälle, dann ein verdrehter Wirbel und zuletzt zwei kapitale Erkältungen immer wieder zurück warfen. Dafür war die orthopädische Erfahrung heute positiv und nur das zählt. Zwar tut mir jetzt wirklich (fast

) alles ab der Gürtellinie abwärts weh und der Pomuskel rechts hat im harten letzten Viertel auch wieder ein wenig "zugemacht" (entgegen meiner Absicht, bin ich dann doch grenzwertig gelaufen; ich hoffe ich muss das morgen nicht bereuen, denn vor drei Tagen kratzte es schon wieder im Hals ...). Aber das eigentliche Problem ist weg ...

So kann ich hoffen meinen "Wiederaufbau" fortzusetzen und mein Marathon-Comeback Ende September zu feiern (Kraxi ich komme

).
Grüße an alle
Udo
Verfasst: 02.05.2010, 17:49
von running-rabbit
Hallo Udo, das freut mich, dass du mit deinem ersten längeren WK nach langer Zeit zufrieden bist!
Das kannst du aber auch wirklich sein, das ist doch angesichts der Umstände eine richtig gute Zeit. Und es war ja auch nicht flach.
Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass es von jetzt ab nur noch weiter bergauf geht - der Wiederaufbau kann weitergehen!
Ich war auch ganz happy mit meinem HM heute.... ursprünglich wollte ich eigentlich nur ganz gemütlich laufen, nachdem es dann aber über die ersten paar Kilometer erstaunlich gut lief, habe ich ganz heimlich im Kopf doch eine Sub-2 angepeilt, die 10-km-Marke habe ich dann auch in 55 Minuten geschafft.... aber dann ging es ja ganz schön bergauf, und nach Kilometer 16 hat mich dann der Biss und der Ehrgeiz verlassen, ich hatte schlicht und einfach nicht mehr die Lust, mich zu einer Sub-2 durchzubeissen..... ein andermal wieder.

Und so waren es am Ende 2 Stunden, 1 Minute und noch ein paar Sekunden.... das find ich für mich total ok für einen spontan am Vorabend beschlossenen HM ohne weiteres spezifisches Training.
Übrigens wohne ich seit einer Woche im Allgäu, ich habe meinem geliebten Frankreich endgültig den Rücken gekehrt..... die ewige Fernbeziehung hat jetzt also endlich ein Ende.

Verfasst: 02.05.2010, 17:59
von jeany
running-rabbit hat geschrieben:Hallo ihr,
ja, Charly und ich waren dann heute also auch dabei, nachdem Charly gestern abend noch Udos Thread hier gesehen hat und wir dann ganz spontan beschlossen haben, nach Füssen zu fahren....
Jeany, wie war es bei dir? Hat das mit den 1:43 geklappt?
Udo, es war nett, dich und Ines mal wieder zu sehen, und eure Hündin ist echt wunderschön!
Ich hoffe, es lief gut bei dir?
Mit dem Wetter hatten wir ja ein Riesenglück - pünktlich zum Start hat es aufgehört zu regnen!
Und die Landschaft ist ja sooo traumhaft, das kann man ja gar nicht beschreiben. Irre, ich war echt restlos begeistert.Das war ein schöner HM, und ich bin froh über unseren spontanen Entschluss, dort mitzulaufen!
Hallo!
Ach, schade, dass wir uns nicht gesehen haben.
Nein, die 1:43 hab ich leider ziemlich deutlich um mehr als 3min verfehlt. Dabei hab ich mich eigentlich recht gut gefühlt und bis km 11 war ich auch noch im 4:53er Schnitt unterwegs, doch die Hügel haben mich einfach Zeit gekostet ... tja, ist nicht zu ändern. Ich fand es trotzdem sehr schön und mit dem Wetter hatten wir ja wohl wirklich ein geniales Glück
U_d_o hat geschrieben:Hallo ihr,
wir sind auch wieder daheim angekommen und zufrieden. Zufrieden, dass der Regen wie durch Zauberhand Minuten vor dem Start aufhörte und ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken brachen. Zufrieden, dass ich meinen ersten längeren Wettkampf nach 13 Monaten Abstinenz in achtbaren 1:44:12 ohne Einbruch durchgestanden habe. Zufrieden, weil Ines und Roxi nach meinem Lauf außerhalb des Wettkampfgeschehens die herrliche Natur für einen Trainingslauf nutzten. Und ganz sehr auch deshalb zufrieden, weil es gut tat, nach so langer Zeit mal wieder Foris zu treffen. Bekannte und unbekannte.
Hallo running-rabbit & charly

(Ja stimmt! Roxi ist wirklich eine Schönheit. Danke für das Kompliment.)
Hallo jeany

Ich wünsche dir alles Gute, grandiosen Erfolg und herrliche Erlebnisse beim Stockholm Marathon
Mit den 1:44:12 bin ich als Standortbestimmung zufrieden. Mehr war nach 12 Monaten ohne hartes Training, in denen ich nicht mehr langsam, aber auch nicht wirklich schnell und schon gar nicht weit trainierte, nicht drin. Besonders nach dem verkorksten HM-Training, da mich zunächst anhaltende Schneefälle, dann ein verdrehter Wirbel und zuletzt zwei kapitale Erkältungen immer wieder zurück warfen. Dafür war die orthopädische Erfahrung heute positiv und nur das zählt. Zwar tut mir jetzt wirklich (fast

) alles ab der Gürtellinie abwärts weh und der Pomuskel rechts hat im harten letzten Viertel auch wieder ein wenig "zugemacht" (entgegen meiner Absicht, bin ich dann doch grenzwertig gelaufen; ich hoffe ich muss das morgen nicht bereuen, denn vor drei Tagen kratzte es schon wieder im Hals ...). Aber das eigentliche Problem ist weg ...

So kann ich hoffen meinen "Wiederaufbau" fortzusetzen und mein Marathon-Comeback Ende September zu feiern (Kraxi ich komme

).
Grüße an alle
Udo
Freut mich für Dich, dass es so gut gelaufen ist. Ich wünsch Dir, dass es so weitergeht und Du dann im Herbst Dein Comeback feiern kannst
LG, Jeany
Verfasst: 02.05.2010, 18:15
von Kraxi
U_d_o hat geschrieben:Marathon-Comeback Ende September zu feiern (Kraxi ich komme

).
Grüße an alle
Udo
Hallo Udo!
Ich freue mich
RIESIG für dich und das alles so gut geklappt hat
Auf dein Marathon-Comeback freue ich mich auch schon SEHR, das wird einfach ein GEILES Wochenende
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
Verfasst: 02.05.2010, 18:36
von 19joerg61
Lieber Udo,
das freut mich für dich. Es klingt alles Vielversprechend, dass du wieter richtig ins Laufen kommst. Es muß eine harte Zeit gewesen sein.
Grüße
Jörg
Verfasst: 02.05.2010, 18:43
von binoho
Ich darf mich anschliessen
Ganz prima Udo, daß Du langsam wieder in Fahrt kommst...
Allmählich kann ich selber nachvollziehen was diese Zeit für Dich bedeutet hat..
Gruß, Norbert
Verfasst: 03.05.2010, 09:32
von U_d_o
jeany hat geschrieben: die 1:43 hab ich leider ziemlich deutlich um mehr als 3min verfehlt. Dabei hab ich mich eigentlich recht gut gefühlt und bis km 11 war ich auch noch im 4:53er Schnitt unterwegs, doch die Hügel haben mich einfach Zeit gekostet ...
Hallo Jeany,
diese Hügel waren zeitfressend. Einerseits verliert man Zeit in mehreren, relativ sanften Anstiegen, kann diese aber später nicht annähernd wettmachen, weil der Abstieg relativ steil auf wenigen hundert Metern erfolgt. Anders herum zu laufen wäre hinsichtlich der Laufzeit günstiger. Das wiederum geht nicht, weil sie die Bundesstraße nicht ewig sperren können. Zur Startzeit für 10 Minuten ist kein Problem.
Du wirst Zeiten 1:43 und besser bald laufen. Da bin ich mir sicher. Starke Frau

Kompliment!
Gruß Udo
Verfasst: 03.05.2010, 09:37
von U_d_o
Hallo ihr,
vielen Dank für eure Worte. Die Zeit ohne Marathon und Ultra ist lang. Viel zu lang. Und den Absturz von Wolke sieben ins läuferische Nichts habe ich auch nur deshalb verkraftet, weil mir zu Beginn nicht klar war, wie lange es wirklich dauern würde. Und auch nicht wie hart es jetzt ist, sich die Ausdauer wieder zu erarbeiten.
Ich habe noch einen weiten Weg vor mir. Allerdings scheint mir einzig die Chance wichtig ihn tatsächlich zu gehen.
Gruß Udo
Verfasst: 03.05.2010, 11:16
von jeany
U_d_o hat geschrieben:Hallo Jeany,
diese Hügel waren zeitfressend. Einerseits verliert man Zeit in mehreren, relativ sanften Anstiegen, kann diese aber später nicht annähernd wettmachen, weil der Abstieg relativ steil auf wenigen hundert Metern erfolgt. Anders herum zu laufen wäre hinsichtlich der Laufzeit günstiger. Das wiederum geht nicht, weil sie die Bundesstraße nicht ewig sperren können. Zur Startzeit für 10 Minuten ist kein Problem.
Du wirst Zeiten 1:43 und besser bald laufen. Da bin ich mir sicher. Starke Frau

Kompliment!
Gruß Udo

Danke, Udo!
Das mit den Hügeln stimmt. Ich hab die ganze Zeit auf das lang abfallende Stück gewartet ... das kam nur leider nicht. Aber generell denke ich, darf man das alles auch nicht zu verbissen sehen, schließlich machen wir als Freizeitsportler das aus Spaß und den sollte man sich durch irgendwelche nicht erreichte Zeiten doch nicht verderben lassen
LG, Jeany
Verfasst: 04.05.2010, 18:35
von elcorredor
Hallo Udo!
Gratulation zum Wiedereinstieg. Ich freue mich sehr für dich, dass du wieder "laufend" unterwegs bist

.
Mal sehen, wie deine Laufpläne ausschauen. Vieleicht können wir einmal ein Rennen gemeinsam machen.
Liebe Grüße
Wolfgang
Verfasst: 04.05.2010, 18:46
von U_d_o
Danke dir Wolfgang!
Na ja, ich weiß nicht wie deine Pläne aussehen. Wenn es wunschgemäß weiter aufwärts geht, werde ich mein Marathon-Comeback Ende September in Güssing bestreiten. Das ist dann nicht allzu weit von Wien entfernt ...
Wünsche dir Gesundheit und Laufspaß
Gruß Udo
Verfasst: 04.05.2010, 23:31
von Reno
Glückwunsch Udo zu diesem Wiedereinstieg.

Verfasst: 05.05.2010, 21:04
von mobile
Hallo Udo,
schön zu lesen super, freu mich sehr für dich.
Alles gute für dein weiteres Training und deine Pläne.
Genieß es und nun ersteinmal gute Erholung.
lg Hanka
Verfasst: 06.05.2010, 11:09
von U_d_o
Hallo Reno, hallo mobile
danke euch für die aufbauenden Worte!
Ich habe jetzt auch einen Laufbericht dazu verfasst. Zu finden wie immer hier.
Gruß Udo
Verfasst: 07.05.2010, 08:13
von running-rabbit
Sehr schöner Bericht, Udo, danke dafür!
Ich musste aber schon ein bisschen grinsen, als ich den Satz "Ich suche nicht weiter nach Kerstin und Charly,
vielleicht begegnen wir uns unterwegs" gelesen habe - du weisst aber schon, dass ich nicht mal annähernd in deiner Tempo-Liga laufe?
