Hallo Filine,
in der Summe klingt dein letztes Posting dann doch etwas dramatischer als das eingangs geschilderte Einschlafen der Arme. Mir scheint doch
etwas, das ich nicht zu benennen, noch zu genauer zu fassen vermag, bei dir schief zu laufen. Statistiken der Art gibt's wohl keine, aber ich denke, dass von 100 Menschen, die zu laufen beginnen, allenfalls ein Drittel, unbedeutende und nur wenige solch massiven Probleme wie du dabei haben. Eine Achillessehnenentzündung - Mann oh Mann - das ist eigentlich schon eine der größerer Katastrophen mit der Läufer rechnen müssen. Aber sicher nicht in den ersten Tagen ihrer Laufkarriere. Vielleicht tat dir die Sehne ein "bisschen" weh und du hast - ohne einen Arzt zu konsultieren - gleich mal sicherheitshalber pausiert. Wie dem auch sei: Beschwerden an der Achillessehne sind ein massives Alarmzeichen, dass da was nicht gut läuft - im wahrsten Sinne des Wortes.
Der "ratlose Mann" bei der Laufbandanalyse (wahrscheinlich meinst du den Verkäufer deiner Laufschuhe) gibt mir weiter zu denken. Auch wenn Verkäufer in Sportgeschäften keine orthopädischen Fachleute sind. Ihre Erfahrung mit hunderten von Läufern und Läuferinnen lässt sie doch erkennen, dass da möglicherweise etwas im argen liegt.
Zusammen mit deinen Rückenbeschwerden - um es auf den Punkt zu bringen - keimt bei mir der Verdacht, dass es in deinem Bewegungsapparat eine gewisse bisher nicht erkannte Anomalie gibt. In der Kriminalistik würde man sagen, das ist ein "begründeter Anfangsverdacht". Nichts ist bewiesen und nichts einstweilen wahr. Aber jeder Staatsanwalt würde seine Polizeitruppe komplett in Marsch setzen, um den Anfangsverdacht entweder auszuräumen oder Beweise zur Anklageerhebung zu finden.
Deine Möglichkeiten sind: Fundierte Bewegungsanalyse beim orthopädisch geschulten (und dann deswegen nicht ratlosen) Fachmann oder gleich einen Orthopäden zu befragen. Letzteres halte ich für die zweitbeste Lösung. Ein Orthopäde, wenn er denn nicht selbst die Bewegungsanalyse (ca. 70 bis 100€) anbietet, sieht dich nicht in Bewegung, betrachtet alles nur statisch.
Wie auch immer du weiter vorgehst, tue zwei Dinge nicht: Aufhören zu Laufen und diese vielfältigen Beschwerden auf sich beruhen lassen.
Ich wünsche dir einen ganz und gar nicht ratlosen Helfer und Spaß am Laufen
Gruß Udo