Seite 1 von 1

FR310xt als normale Uhr nutzbar?

Verfasst: 27.04.2010, 09:21
von hqqh
Hi,

ist der FR310xt, abgesehen vom Aussehen, als normale Uhr nutzbar? Über die Akkulaufzeit beim reinen Uhrbetrieb (ohne GPS und Funkkommunikation) hab ich nix gefunden.
Wer hat damit bereits Erfahrung?

Vielen Dank und viele Grüße
hqqh

Verfasst: 27.04.2010, 09:37
von banditthommy
Ich verstehe die Frage nicht ??

Für 300 Euronen gibt es schönere Uhren die nur die Zeit anzeigen .. :nick:

Verfasst: 27.04.2010, 09:39
von Fire
Willst Du dir nicht lieber für 5€ ein Uhr aus dem Kaugummiautomaten rauslassen?

Selbst die sind schöner als die schönste "alltagstaugliche" Pulsuhr :zwinker2:

Wenn ich jemanden ausserhalb des Trainings mit einer Pulsuhr rumlaufen sehe ist er bei mir automatisch als Angeber abgestempelt der einen auf sportlich machen will. :D

Verfasst: 27.04.2010, 09:41
von Siegfried
hqqh hat geschrieben:Hi,

ist der FR310xt, abgesehen vom Aussehen, als normale Uhr nutzbar? Über die Akkulaufzeit beim reinen Uhrbetrieb (ohne GPS und Funkkommunikation) hab ich nix gefunden.
Wer hat damit bereits Erfahrung?

Vielen Dank und viele Grüße
hqqh
20 Stunden mit GPS und 20 Stunden ohne GPS :D

Warum muß ein Sportcomputer immer auch gleichzeitig alltagstauglich sein? Oder läufst Du auch auf der Arbeit in Laufklamotten rum ?

Siegfried

Verfasst: 27.04.2010, 15:00
von hqqh
Hi,
ihr seid mir ja ein paar Scherzkekse. Eigentlich war die Frage ernst gemeint. Bisher hatte ich den Suunto T3, welcher meiner Ansicht nach extrem alltagstauglich ist. Wenn der FR310xt im Standby vergleichbar mit den Laufzeiten des 405 ist, wäre ich damit schon zufrieden.
Siegfried hat geschrieben: Oder läufst Du auch auf der Arbeit in Laufklamotten rum ?
Siegfried
--> Teilweise schon :)

@ Siegfried: Wenn sich die Laufzeit mit und ohne aktiviertem GPS nicht ändert, wäre das ein Armutszeugnis für die Garmin-Ingenieure oder ein noch zu implementierendes Feature der nächsten Firmware. Bist Du Dir sicher, das sich die Laufzeit nicht ändert?


Viele Grüße
hqqh

Verfasst: 27.04.2010, 15:06
von Fire
hqqh hat geschrieben: @ Siegfried: Wenn sich die Laufzeit mit und ohne aktiviertem GPS nicht ändert, wäre das ein Armutszeugnis für die Garmin-Ingenieure oder ein noch zu implementierendes Feature der nächsten Firmware. Bist Du Dir sicher, das sich die Laufzeit nicht ändert?


Viele Grüße
hqqh
Ich würde es nicht unbedingt als Armutszeugnis bezeichnen denn scheinbar ist es einfach nicht vorgesehen den Laufcomputer im Alltag zu tragen.
Beim 405 haben sie es versucht weil er halbwegs wie eine Uhr aussieht, ich schätze mal beim 310 haben sie diese Funktion dann einfach wieder weggelassen weil ihnen das Design nicht alltagstauglich erschien.

Wenn Du es wirklich willst, dann hält das Teil aber immerhin einen Tag durch. Du musst ihn dann halt einfach jeden Abend auf die Ladestation legen.

Verfasst: 27.04.2010, 16:53
von Siegfried
hqqh hat geschrieben:Hi,
ihr seid mir ja ein paar Scherzkekse. Eigentlich war die Frage ernst gemeint. Bisher hatte ich den Suunto T3, welcher meiner Ansicht nach extrem alltagstauglich ist. Wenn der FR310xt im Standby vergleichbar mit den Laufzeiten des 405 ist, wäre ich damit schon zufrieden.


--> Teilweise schon :)

@ Siegfried: Wenn sich die Laufzeit mit und ohne aktiviertem GPS nicht ändert, wäre das ein Armutszeugnis für die Garmin-Ingenieure oder ein noch zu implementierendes Feature der nächsten Firmware. Bist Du Dir sicher, das sich die Laufzeit nicht ändert?


Viele Grüße
hqqh
Ich wüsste gar nicht obs überhaupt geht - ich hab auch noch nie danach gesucht.

Verfasst: 27.04.2010, 17:19
von Frankenrenner
ich habe es mal versucht, ich habe bei Bike 3, Fahrrad 4, nur ein Datenfeld und hier die Uhr ausgewählt.
Dann natürlich GPS deaktiviert und alleine die Uhr hält dann schon länger. Allerdings kann ich dir nicht sagen wie lange weil ich nach spätestens 3 Tagen laufen gehe und dann GPS wieder aktiviere.
Auch habe ich nach einen Tag die Aktion wieder aufgegeben weil sie als reine Uhr einfach zu klobig ist. Da sind halt die Polar-Anhänger im Vorteil.
Ansonsten einfach mal ausprobieren.


Gruß aus Franken.

FR310xt als normale Uhr nutzbar?

Verfasst: 27.04.2010, 20:36
von hqqh
Hi,

vielen Dank für die Antworten. Ich muß mir den 310xt wirklich mal in der freien Wildbahn anschauen. Vielleicht ist der ja wirklich zu klobig für mein dünnes Handgelenk :) .
Schade, dass es keine All-in-One-Lösung gibt (Puls, GPS, Muskelstimulation, Laktatmessung ... ) :) . Aber vielleicht geht ja der Timex Ironman Global Trainer GPS in die Richtung.

Viele Grüße
hqqh

Verfasst: 27.04.2010, 20:55
von Peter.Silie
Also, für mich war das durchaus ein Argument: Wenn ich verreise, möchte ich nicht zwei Uhren mitnehmen, dann laufe ich durchausmal mit meiner Laufuhr rum. Ist mir zwar auch manchmal peinlich, wenn jemand auf das teure Teil schaut :peinlich: - aber meistens stellt sich dann raus, dass die anderen auch Laufen oder anderen Ausdauersport treiben - so hat sich schon manches nette Gespräch entwickelt.
Generell spricht bei so einer Anwendungen die Batterielaufzeit nicht unbedingt für Garmin. Bevor Ihr mich jetzt :steinigen: :
:peace: Kann man die Garmin eigentlich nur am Computer wiederaufladen oder gibt es da auch eine Lösung für unterwegs? :confused:
Grüße,
Peter

FR310xt als normale Uhr nutzbar?

Verfasst: 27.04.2010, 21:23
von hqqh
Hi,

ich lade meinen Edge 705 auch mit einem Steckernetzteil meines PDA's, welches als Ausgangsspannung 5V über eine USB-Buchse liefert. Das sollte dann auch mit dem 310xt gehen z.B. mit dem hier: Hama USB-Ladegerät "Piccolino": Amazon.de: Elektronik

Viele Grüße
hqqh

Verfasst: 27.04.2010, 22:56
von mauki
Peter.Silie hat geschrieben: :peace: Kann man die Garmin eigentlich nur am Computer wiederaufladen oder gibt es da auch eine Lösung für unterwegs?
Ja geht problemlos. Beim 305 ist ein Stromkabel für die Dockingstation dabei.

Definitiv - Nein

Verfasst: 02.05.2010, 14:30
von sr71
die 310XT ist zum Laufen/Sport/... gut geeignet, aber als Alltagsuhr nicht wirklich der Bringer.
Auch optisch gibt es besseres selbst wenn man auf sehr große Uhren steht. Ich würde meine
FR 405 auch nciht als Daily Rocker verwenden.