HM - was ist drin?
Verfasst: 27.04.2010, 09:55
hallo,
ich bin zur zeit etwas ratlos - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
vor kurzem habe ich meinen ersten HM absolviert. als zielzeit hätte ich mir ~01:50 vorgenommen gehabt. nachdem es dann allerdings besser als erwartet lief habe bei knapp der hälfte der strecke beschlossen, doch die 01:45 anzugreifen - was dann auch (knapp aber doch) gelungen ist. herausgekommen ist dabei ein extremes negativ splitting:
die ersten 10 km in 00:51:2x
die zweiten 10 km in 00:47:5x
in summe wars dann eine nettozeit von 01:44:3x - die letzten km waren zwar absolut am limit, ich dementsprechend kaputt aber überglücklich. genau so sollte es ja auch sein.
dass sich bei dieser einteilung jeder halbwegs erfahrene HM-läufer an den kopf greifen muss, ist mir durchaus bewusst - aber was solls, man läuft ja auch um zu lernen.
nun aber meine frage: kann man auf basis dieser angaben in etwa abschätzen, welche zeit mit einer vernünftigen einteilung und bei halbwegs guten bedingungen (also nicht wie bei der premiere start aus dem letzten block und 21km slalomlauf) realistisch wäre?
mitte mai steht der nächste HM auf dem plan und ich bin absolut unschlüssig, wie ich den anpacken soll.
einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass momentan noch mehr drin wäre. andrerseits macht mich die tatsache, dass erstens hälfte 2 doch signifikant schneller als hälfte 1 war und zweitens ich die letzten 4km alle unter 04:40 gelaufen bin, stutzig.
vielleicht sollte ich einfach versuchen, die premierenzeit zu wiederholen, aber diesmal mit gleichmässigem tempo?
frage 2: überschätze ich mich, wenn ich für den herbst sub 01:40 anpeile?
bisher standen im training 3 einheiten pro woche mit durchschnittlich 35km auf dem plan (1x langsam/lang, 1x tempo, 1x mittendrin). was nicht gerade viel ist, ich weiss. mit einer zusätzlichen einheit - wie auch immer die aussehen wird - sollte dieses ziel halbwegs realistisch sein, oder wie seht ihr das?
herzlichen dank für eure tipps!
ich bin zur zeit etwas ratlos - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
vor kurzem habe ich meinen ersten HM absolviert. als zielzeit hätte ich mir ~01:50 vorgenommen gehabt. nachdem es dann allerdings besser als erwartet lief habe bei knapp der hälfte der strecke beschlossen, doch die 01:45 anzugreifen - was dann auch (knapp aber doch) gelungen ist. herausgekommen ist dabei ein extremes negativ splitting:
die ersten 10 km in 00:51:2x
die zweiten 10 km in 00:47:5x
in summe wars dann eine nettozeit von 01:44:3x - die letzten km waren zwar absolut am limit, ich dementsprechend kaputt aber überglücklich. genau so sollte es ja auch sein.
dass sich bei dieser einteilung jeder halbwegs erfahrene HM-läufer an den kopf greifen muss, ist mir durchaus bewusst - aber was solls, man läuft ja auch um zu lernen.
nun aber meine frage: kann man auf basis dieser angaben in etwa abschätzen, welche zeit mit einer vernünftigen einteilung und bei halbwegs guten bedingungen (also nicht wie bei der premiere start aus dem letzten block und 21km slalomlauf) realistisch wäre?
mitte mai steht der nächste HM auf dem plan und ich bin absolut unschlüssig, wie ich den anpacken soll.
einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass momentan noch mehr drin wäre. andrerseits macht mich die tatsache, dass erstens hälfte 2 doch signifikant schneller als hälfte 1 war und zweitens ich die letzten 4km alle unter 04:40 gelaufen bin, stutzig.
vielleicht sollte ich einfach versuchen, die premierenzeit zu wiederholen, aber diesmal mit gleichmässigem tempo?
frage 2: überschätze ich mich, wenn ich für den herbst sub 01:40 anpeile?
bisher standen im training 3 einheiten pro woche mit durchschnittlich 35km auf dem plan (1x langsam/lang, 1x tempo, 1x mittendrin). was nicht gerade viel ist, ich weiss. mit einer zusätzlichen einheit - wie auch immer die aussehen wird - sollte dieses ziel halbwegs realistisch sein, oder wie seht ihr das?
herzlichen dank für eure tipps!