Nach fast 1 Jahr immer noch blutiger Anfänger? :(
Verfasst: 27.04.2010, 15:28
Hallo liebe Lauf-Freunde 
Ich bin ganz neu hier dazugestoßen und muss mich gleich mal mit Problemen an euch Erfahrene wenden...
Um mich mal kurz vorzustellen: Ich bin 24 Jahre alt und habe letzten Mai, also vor circa einem Jahr mit dem Laufen angefangen. Ich wollte damals nach einer absoluten Frust-Essens-Zeit endlich ein paar Kilo verlieren. Das mit dem Laufen hat anfangs auch ganz gut geklappt, ich habe von 0 angefangen und bin in ein paar Wochen auf 30 Minuten am Stück gelandet - aber immer sehr langsam. Habe auch ein kleines bisschen Gewicht verloren. Seitdem bin ich eigentlich einigermaßen regelmäßig zwei bis drei (manchmal auch vier) mal/Woche gelaufen, hatte nur in absoluten Stress Phasen mal zwei oder drei Wochen Pause. Ich kann mittlerweile lang durchlaufen, mein längster Lauf waren 2 Stunden bisher, jedoch alles in einem sehr sehr langsamen Tempo.
Und da ist auch genau mein Problem: Meine Muskeln sind gut, können mich lang tragen. Aber an Geschwindigkeit konnte ich kein bisschen zulegen. Ich laufe immernoch wie am ersten Tag im Schnecken-Tempo und lass mich von Fußgängern überholen. Mein Puls ist bei jedem Schritt zu schnell auf 180 und langsam verliere ich einfach die Lust, wenn mir die Leute davon laufen, die überhaupt keinen regelmäßigen Sport machen.
Ich habe nun ein Trainings-Programm bei uns an der Uni angefangen, bei dem man Trainings-Pläne bekommt, die auf einen persönlich zugeschnitten bekommt. Außerdem gehören Gymnastik zur Stabilisation und Lauftechnik dazu. Danach laufe ich momentan drei Einheiten (eine langsame 70-80 Minuten, eine langsame 50-60 Minuten und eine schnelle 50-60 Minuten) und gehe 2-3 mal pro Woche zur Gymnastik. Meine Zeiten sind 9:40 für die langsame und 8:30 für die "schnellere" Einheit. Theoretisch unterfordern mich diese Zeiten ein bisschen, normalerweise laufe ich in einem etwas höheren Pulsbereich 36 Minuten auf die 5 Kilometer, also 7:15 Minuten (weiß aber nicht, ob ich das eine Stunde durchhalten würde).
So, ich habe nun seit dem letzten Mai drei Kilo zugenommen, da ich Ende 2009 mit dem Rauchen aufgehört habe und leider immer noch absoluter Frust-Esser bin (und ich hatte viel Frust in letzter Zeit). Ich bin jetzt dabei abzunehmen, habe in den letzten 10 Tagen 2,5 Kilo verloren (von 77,5 auf 75 Kilo bei einer Körpergröße von 1,70). Seitdem ich mit dem Training begonnen habe, bin ich fest entschlossen, mich endlich zu verbessern, habe auch zum ersten mal wirklich zeitlich viel Flexibilität, kann also jeden Tag etwas machen.
Nun meine Frage an euch: Denkt ihr, dass mein hoher Puls und meine Langsamkeit auf mein Gewicht (und allein darauf) zurückzuführen sind? Wird sich das mit dem Gewichtsverlust von selbst einstellen und ich endlich mal Erfolge sehen? Woher kann es sonst kommen, dass ich nach fast einem Jahr immernoch so langsam bin? Oder sollte ich mich mal an einen Arzt damit wenden?
Gibt es etwas anderes, das ich zur Verbesserung meiner Geschwindigkeit noch tun kann (denn mit der Länge der Läufe hab ich wie gesagt kein Problem)? Sollte ich vielleicht noch einen Lauf hinzufügen oder ist das mit 2-3 Einheiten Gymnastik/Technik (jeweils 2 Stunden) zu viel?
Ohje, jetzt ist es ein ganz schöner Roman geworden. Ich hoffe irgendjemand macht sich die Mühe und liest das...
Ich grüße euch alle ganz lieb
Lena

Ich bin ganz neu hier dazugestoßen und muss mich gleich mal mit Problemen an euch Erfahrene wenden...
Um mich mal kurz vorzustellen: Ich bin 24 Jahre alt und habe letzten Mai, also vor circa einem Jahr mit dem Laufen angefangen. Ich wollte damals nach einer absoluten Frust-Essens-Zeit endlich ein paar Kilo verlieren. Das mit dem Laufen hat anfangs auch ganz gut geklappt, ich habe von 0 angefangen und bin in ein paar Wochen auf 30 Minuten am Stück gelandet - aber immer sehr langsam. Habe auch ein kleines bisschen Gewicht verloren. Seitdem bin ich eigentlich einigermaßen regelmäßig zwei bis drei (manchmal auch vier) mal/Woche gelaufen, hatte nur in absoluten Stress Phasen mal zwei oder drei Wochen Pause. Ich kann mittlerweile lang durchlaufen, mein längster Lauf waren 2 Stunden bisher, jedoch alles in einem sehr sehr langsamen Tempo.
Und da ist auch genau mein Problem: Meine Muskeln sind gut, können mich lang tragen. Aber an Geschwindigkeit konnte ich kein bisschen zulegen. Ich laufe immernoch wie am ersten Tag im Schnecken-Tempo und lass mich von Fußgängern überholen. Mein Puls ist bei jedem Schritt zu schnell auf 180 und langsam verliere ich einfach die Lust, wenn mir die Leute davon laufen, die überhaupt keinen regelmäßigen Sport machen.
Ich habe nun ein Trainings-Programm bei uns an der Uni angefangen, bei dem man Trainings-Pläne bekommt, die auf einen persönlich zugeschnitten bekommt. Außerdem gehören Gymnastik zur Stabilisation und Lauftechnik dazu. Danach laufe ich momentan drei Einheiten (eine langsame 70-80 Minuten, eine langsame 50-60 Minuten und eine schnelle 50-60 Minuten) und gehe 2-3 mal pro Woche zur Gymnastik. Meine Zeiten sind 9:40 für die langsame und 8:30 für die "schnellere" Einheit. Theoretisch unterfordern mich diese Zeiten ein bisschen, normalerweise laufe ich in einem etwas höheren Pulsbereich 36 Minuten auf die 5 Kilometer, also 7:15 Minuten (weiß aber nicht, ob ich das eine Stunde durchhalten würde).
So, ich habe nun seit dem letzten Mai drei Kilo zugenommen, da ich Ende 2009 mit dem Rauchen aufgehört habe und leider immer noch absoluter Frust-Esser bin (und ich hatte viel Frust in letzter Zeit). Ich bin jetzt dabei abzunehmen, habe in den letzten 10 Tagen 2,5 Kilo verloren (von 77,5 auf 75 Kilo bei einer Körpergröße von 1,70). Seitdem ich mit dem Training begonnen habe, bin ich fest entschlossen, mich endlich zu verbessern, habe auch zum ersten mal wirklich zeitlich viel Flexibilität, kann also jeden Tag etwas machen.
Nun meine Frage an euch: Denkt ihr, dass mein hoher Puls und meine Langsamkeit auf mein Gewicht (und allein darauf) zurückzuführen sind? Wird sich das mit dem Gewichtsverlust von selbst einstellen und ich endlich mal Erfolge sehen? Woher kann es sonst kommen, dass ich nach fast einem Jahr immernoch so langsam bin? Oder sollte ich mich mal an einen Arzt damit wenden?
Gibt es etwas anderes, das ich zur Verbesserung meiner Geschwindigkeit noch tun kann (denn mit der Länge der Läufe hab ich wie gesagt kein Problem)? Sollte ich vielleicht noch einen Lauf hinzufügen oder ist das mit 2-3 Einheiten Gymnastik/Technik (jeweils 2 Stunden) zu viel?
Ohje, jetzt ist es ein ganz schöner Roman geworden. Ich hoffe irgendjemand macht sich die Mühe und liest das...
Ich grüße euch alle ganz lieb

Lena