Seite 1 von 1

New Balance 904 vs. Brooks Racer St4

Verfasst: 30.04.2010, 10:17
von Macke84
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neuer Laufschuhkauf an und ich kann mich nicht so recht entscheiden welche Schuhe es werden sollen. Bin 1,72m groß, wiege 65 kg laufe die 10 km in knapp 40 min und kam in letzter Zeit gut mit dem Adidas Adizero Tempo zurecht. Allerdings möchte ich jetzt auch mal andere Marken ausprobieren.
Tendenziell müssen die Schuhe bei mir im Vorfußbereich eher etwas breiter sein allerdings nicht so breit wie z.B. ein Mizuno. In die engere Auswahl kommen bei mir der
"New Balance 904" und der "Brooks Racer ST4".
Kennt sich vielleicht jemand mit den Schuhen aus und kann mir sagen welcher mehr stützt und welcher mehr dämpft? Vermutlich ist der Racer ST4 etwas härter oder? Lässt sich außerdem die Dämpfung von New Balance am ehesten mit der von Adidas vergleichen?
Natürlich gehe ich auch noch in ein Laufschuhgeschäft und lasse mich beraten, aber da muss ich auch erst mal eins finden was beide Schuhe hat;)

Sportlicher Gruß
Markus

Verfasst: 30.04.2010, 11:56
von TomX
Ich habe leider weder mit dem Brooks noch mit dem Adidas Erfahrung.

Aber der NB 904 (ist aber das Modell von letztem Jahr, der von diesem Jahr wäre der 905) ist mein absoluter Lieblingsschuh.

Vorne breit genug, unauffällig aber ausreichend gestützt und gedämpft. Ich benutze ihn zu allen Wettkämpfen incl. Marathon.

Aber mit einem Racer würde ich ihn jetzt nicht vergleichen. Racer sind direkter.

Verfasst: 30.04.2010, 11:59
von Damagic
Ich liebe meinen Racer :D Sieht gut aus, direkt und trotz allem auch bequem;)

Verfasst: 30.04.2010, 12:43
von Asenberger
... mit dem Racer bin ich letztes Jahr den Berlin Marathon gelaufen (1,85 / 79 kg) - ohne Probleme / schmerzfrei! Bietet imo etwas Stütze und ist eine Mischung aus Wettkampfschuh und Lightweighttrainer. Etwas Dämpfung ist vorhanden.

An dem NB 904/905 habe ich auch Interesse, kenne ihn aber nicht. Daher klinke ich mich hier mal mit ein: Wie sieht das mit den Größen beim NB aus? Ich laufe meine Brooks in US 13 (47,5) - kann ich dann die NB in derselben Größe laufen; also auch in US 13 (47,5) oder fallen die tendenziell größer / kleiner aus :confused: ??? Wer hat sowohl NB als auch Brooks im Schrank und kann zu den Größenrelationen etwas sagen???

Grüße
Asenberger

Verfasst: 30.04.2010, 17:33
von TomX
Ich habe, wie gesagt, den 904.

Dann habe ich einen Brooks Adrenaline 8.

Beide haben dieselbe Größe.

Verfasst: 30.04.2010, 20:26
von Nobby
Asenberger hat geschrieben:... Daher klinke ich mich hier mal mit ein: Wie sieht das mit den Größen beim NB aus? Ich laufe meine Brooks in US 13 (47,5) - kann ich dann die NB in derselben Größe laufen; also auch in US 13 (47,5) oder fallen die tendenziell größer / kleiner aus :confused: ??? Wer hat sowohl NB als auch Brooks im Schrank und kann zu den Größenrelationen etwas sagen???
Grüße
Asenberger
New Balance und Brooks sind die Schuhmarken, die ich am meisten nutze. Ich habe beide durchgängig in der Größe US 13, da gibt es m.E. keine Abweichungen! Allerdings hat der NB 904 einen anderen Leisten bekommen als die Vorgänger, und er ist in der Zehenbox etwas enger als seine direkten Verwandten. Den 905 kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: 01.05.2010, 10:24
von Macke84
Hmm ok, also ihr meint der Brooks Racer St ist im Vergleich etwas härter und direkter?

@Nobby: Was meinst du mit etwas schmaler?;) Also schmaler als der Racer und in etwa so schmal wie ein Adizero Tempo?

Verfasst: 01.05.2010, 11:00
von Nobby
Macke84 hat geschrieben:Hmm ok, also ihr meint der Brooks Racer St ist im Vergleich etwas härter und direkter?

@Nobby: Was meinst du mit etwas schmaler?;) Also schmaler als der Racer und in etwa so schmal wie ein Adizero Tempo?
Schmaler bezieht sich auf den NB 902 und 903. Zu den anderen Modellen kann ich mangels praktischer Erfahrung nichts sagen.

Verfasst: 03.05.2010, 17:45
von Macke84
Achso ok

Hat denn sonst keiner Erfahrungen mit den Schuhen gemacht? :frown: