Hallo Anja,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Apropos Senf, würdest du dich nur davon ernähren, dann wäre das abnehmen garantiert ;)

)
Aber Spaß beiseite.
Ich persönlich habe abgenommen (von 85 auf derz. 75 Kilo) indem ich versucht habe mich bewußt zu ernähren.
Als 1. 5 - 6 Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten. 2. Viel trinken mind. 3 l. besser 4 - 5l am Tag. Aber Wasser oder Tee (am besten ungesüßt). Hier empfiehlt sich Grüner Tee (kann ruhig aromatisiert sein) oder Mate-Tee.
Als 3. Punkt kommt dann das Laufen (oder sportlich bewegen allgemein)
Zu Punkt 2 und 3 muß ich wohl nicht viel sagen, außer, daß der Laufumfang natürlich immer wieder moderat erhöht werden sollte.
Zu Punkt 1 ist das dann schon schwieriger.
Ich will und kann hier nicht die vollendete Weißheit wiedergeben, sondern nur Erfahrungen von mir darstellen.
- Iß möglichst fettarm! Nicht fettfrei, dann das ist ungesund. Versuch bei den Fetten eher auf Fisch oder Pflanzliche Fette zu gehen.
- Möglichst Obst und Gemüse. Vor allem als Zwischenmahlzeiten.
- Iß langsam und vor allem weniger als du sonst ißt. Das ist nur Anfangs schwer, wird aber leichter, wenn du dich daran gewöhnt hast.
- vollkornprodukte sollten selbverständlich sein.
- Wenn du Fleisch ißt, dann mageres Fleisch und als Beilagen öfter mal Gemüse oder Reis und weniger Nudeln oder Kartoffeln.
- Bei Wurst solltest du auf Schinken (mageren) ausweichen.
- 2 x die Woche einen Fleisch/Wurstfreien Tag einlegen. Mittags gibts dann halt Gemüse oder Gemüseauflauf, evt. mit Kartoffeln o. ä. Abends dann einen Magerquark vielleicht mit ein wenig Honig oder Marmelade gemischt, oder auch mit frischen Kräutern zubereitet.
Das ist mit groben zügen das, was mir beim Abnehmen geholfen hat und auch beim halten des Gewichtes. Wobei ich sagen muß, daß ich mit 85 Kg. bei 184 cm nicht gerade Übergewicht hatte, sondern einfach in Hinblick auf das Laufen und der Schonung der Gelenke dachte, daß ein paar Kilo weniger nicht falsch wären. So habe ich ca. 5 Kilo in 1 1/2 Monaten abgenommen. Wobei ich am Wochenende schon auch mal ne Flasche Wein getrunken habe und nen Berg Spaghetti Bolognese oder ne große selbstgemachte Pizza verdrückt habe. Da das bei mir nicht so extrem anschlägt hab ich mir das schon gegönnt.
Apropos gegönnt. Ab und zu darfst du dir schon auch mal einen "Ausrutscher" erlauben. Denn nur durch totalen Verzicht haben die meisten Diäten keinen langfristigen Erfolg, da du nach Beendigung der Diät meinst dir schon was "vernünftiges" verdient zu haben und schon wird das zur Gewohnheit. Wenn du jedoch einen mehr oder weniger festen Rhytmus für den Ausrutscher hast, dann freust du dich schon immer darauf und dir fällt die "normale" Ernährung leichter.
Mein Tagesablauf, was das Essen betrifft sieht in etwa so aus.
morgens ein Müsli und Kaffee
vormittags ein Apfel, eine Karotte oder ein- zwei Mandarinen
mittags "normales" Mittagessen, aber schon bewußt etwas fettarmer und mit überwiegend Gemüse (wobei ich schon sehr viel Fleisch esse)
nachmittags wieder Obst/Gemüse, oder auch mal nen Corny-Riegel
Abends Brotzeit, aber bewußt nicht zuviel
nach dem Abendessen dann (vor dem Fernseher) noch mal Obst naschen
Und natürlich viel trinken. Ich z. b. mache mir am Morgen immer eine Thermoskanne Tee (Grüntee oder Mate) welchen ich vormittags dann trinke und natürlich Wasser, Wasser, Wasser (keine Säfte wegen der Kalorien).
Zu den von dir angefragten Diäten kann ich gar nichts sagen, da ich mit Diäten nichts am Hut habe und auch nichts davon halte. Ich lese wenn dann eher mal Ernährungstipps im allgemeinen über die Vor- bzw. Nachteile einzelner Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen, bzw. über das zusammenspiel einiger Lebensmittel in Bezug auf eine ausgewogene Ernährung. Denn gerade darin liegt oft der Erfolg von sog. Diäten. Wenn diese zusammenhänge mehr beachtet würden, dann wären einige sicherlich erstaunt, was man alles essen kann ohne zuzunehmen, bzw. sogar abzunehmen.
Zur angesprochenen Kohlsuppendiät will ich jetzt aber auch noch was sagen. Es gibt die Kohlsuppe und es gibt die "Magic Kohlsuppe". Die Magic schmeckt besser, man riecht nicht so extrem danach und ist vor allem Gesund. Jedoch betrachte ich dies nicht als Diät, sondern, gerade im Winter, als Fitmacher mit vielen Vitaminen, Spurenelementen usw. Ich ess dann die Suppe mal einen Tag lang (Frühstück jedoch normal) und auch ne Scheibe Brot dazu und dann ist gut. Und wenn ich will, dann ess ich die auch mal an 2 Tagen in der woche. Ein wenig abnehmen tut man zwar schon, aber der Effekt ist nicht so radikal wie bei der reinen Kohlsuppendiät, wobei hier das Wort Diät ja auch mißbraucht wird.
So jetzt ist aber genug, nicht daß du schon 500 Kalorien verbrennst, nur weil du 3 Stunden lang mein Post lesen mußt

)
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)