Seite 1 von 1
Mittelrhein Marathon 29.05.2010
Verfasst: 02.05.2010, 22:53
von taube.sauer
Hallo

,
ich möchte den Thread zu dem Mittelrhein Marathon eröffnen.
Ist noch jemand von den Foris´s dabei
Liebe Grüße
Sigi
Verfasst: 05.05.2010, 18:10
von zapata
Bin dabei

Nach HH wird das mein Zweiter in fünf Wochen; aber deshalb will ich den auch mal zum geniessen laufen und nicht immer einer Zielzeit hinterher hecheln

Verfasst: 07.05.2010, 21:36
von taube.sauer
zapata hat geschrieben:Bin dabei

Nach HH wird das mein Zweiter in fünf Wochen; aber deshalb will ich den auch mal zum geniessen laufen und nicht immer einer Zielzeit hinterher hecheln
Hallo Zapata,
so seh´ich das auch

, wird wohl hoffentlich nicht so warm wie in HH und auch einsamer - so Zuschuaer mäßig
Vielleicht treffen wir uns ?
Grüße
Sigi
Verfasst: 07.05.2010, 21:51
von Rennschnecke_Walking
taube.sauer hat geschrieben:wird wohl hoffentlich nicht so warm wie in HH
Hi Siggi,
wenn Du Hamburg 2010 als WARM empfunden hast, wird Mittelrhein für Dich H E I S S . Oder die Eisheiligen verspäten sich. Fast komplete Strecke in der Sonne, Sonnencreme unerlässlich und Kappe ebenfalls. Habe die Hitzeschlacht 2005 bei der Premiere nur überlebt, weil ich den Halben gemacht hatte und in der Mittagshitze am Ziel unter alten Bäimen geduscht im Schatten stehen konnte.
Publikmsmäßig gibt es einige Highlights, ansonsten wunderschöner Landschaftslauf mit fast topfebener Asphaltstrecke und grandioser Kulisse.
Viel Spaß!
Verfasst: 08.05.2010, 07:11
von jeck
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hi Siggi,
wenn Du Hamburg 2010 als WARM empfunden hast, wird Mittelrhein für Dich H E I S S . Oder die Eisheiligen verspäten sich. Fast komplete Strecke in der Sonne, Sonnencreme unerlässlich und Kappe ebenfalls. Habe die Hitzeschlacht 2005 bei der Premiere nur überlebt, weil ich den Halben gemacht hatte und in der Mittagshitze am Ziel unter alten Bäimen geduscht im Schatten stehen konnte.
Publikmsmäßig gibt es einige Highlights, ansonsten wunderschöner Landschaftslauf mit fast topfebener Asphaltstrecke und grandioser Kulisse.
Viel Spaß!
Der ist seit letztem Jahr Abends.Letztes Jahr waren die Temperaturen sehr angenehm,eher Richtung kalt.
Gruß
jeck
Verfasst: 08.05.2010, 10:31
von taube.sauer
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hi Siggi,
wenn Du Hamburg 2010 als WARM empfunden hast, wird Mittelrhein für Dich H E I S S . Oder die Eisheiligen verspäten sich. Fast komplete Strecke in der Sonne, Sonnencreme unerlässlich und Kappe ebenfalls. Habe die Hitzeschlacht 2005 bei der Premiere nur überlebt, weil ich den Halben gemacht hatte und in der Mittagshitze am Ziel unter alten Bäimen geduscht im Schatten stehen konnte.
Publikmsmäßig gibt es einige Highlights, ansonsten wunderschöner Landschaftslauf mit fast topfebener Asphaltstrecke und grandioser Kulisse.
Viel Spaß!
Liebe Rennschnecke,
ich danke dir für den Hinweis. aber in Hambugr bin ich strafverschärfend mit Perücke gelaufen

, welches ich bei dem Mittelrhein tunlichst unterlasse werde.

Es soll ein entspannter Lauf werden.
Liebe Grüße
Sigi
Verfasst: 08.05.2010, 11:05
von taube.sauer
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Hi Siggi,
wenn Du Hamburg 2010 als WARM empfunden hast, wird Mittelrhein für Dich H E I S S . Oder die Eisheiligen verspäten sich. Fast komplete Strecke in der Sonne, Sonnencreme unerlässlich und Kappe ebenfalls. Habe die Hitzeschlacht 2005 bei der Premiere nur überlebt, weil ich den Halben gemacht hatte und in der Mittagshitze am Ziel unter alten Bäimen geduscht im Schatten stehen konnte.
Publikmsmäßig gibt es einige Highlights, ansonsten wunderschöner Landschaftslauf mit fast topfebener Asphaltstrecke und grandioser Kulisse.
Viel Spaß!
Naiv wie ich bin schaute ich mir jetzt erst die Laufinfo´s an. Start 18:45 h, bin mal gespannt wie es dann so mit der Stimmung und dem Landschaftbild abgeht. Wird wohl sehr vom Wetter abhängen

Spannend
Sigi
Verfasst: 13.05.2010, 14:55
von 00Gabi
Ich habe im letzten Jahr ziemlich gefroren, zumindest am Anfang...
Es waren auch recht wenige Zuschauer an der Strecke, was mich bei dem Wetter auch nicht weiter verwundert hat. Der Biergarten am Deutschen Eck, auf den ich mich Wochen vorher schon gefreut hab, hatte da dann auch zu.
Dennoch, die Strecke ist schön, ich werde wieder laufen und hoffen, dass die Eisheiligen bis dahin vorbei sind...
Gabi
Mitfahrgelegenheit?
Verfasst: 22.05.2010, 09:45
von Laufente73

Bin auch dabei
Will aber auch diesen nur gemütlich laufen und die Strecke genießen.
Allerdings weiß ich noch nicht so genau wie ich hinkommen soll

Mit der Bahn ist die Anfahrt kein Problem aber das nach Hause kommen so spät am Abend
Ist hier vielleicht jemand aus meiner Ecke der mich (gegen Kostenbeteiligung natürlich) mitnehmen könnte?
jeck hat geschrieben:Der ist seit letztem Jahr Abends.Letztes Jahr waren die Temperaturen sehr angenehm,eher Richtung kalt.

ich hoffe dass es dieses Jahr dann anders ist, war schon in Mannheim saukalt

und ich hab trotz Langarmshirt und 3/4 Tight gefroren.
Verfasst: 23.05.2010, 12:26
von moengel
Hi Leute,
Bald ist es soweit. Ich freue mich schon total auf den Lauf. Leider muß ich jetzt feststellen, dass der Zieleinlauf gar nicht am Deutschen Eck ist, sondern irgendwo davor

Vielleicht ist es so einfacher für die Organisatoren, aber darauf hatte ich mich eigentlich schon sehr gefreut

Echt schade, ein weiterer Highlight weniger

Egal wie, wir sehen uns am Samstag.
Grüsse
Frank

Verfasst: 23.05.2010, 14:13
von Sergej
moengel hat geschrieben:Leider muß ich jetzt feststellen, dass der Zieleinlauf gar nicht am Deutschen Eck ist, sondern irgendwo davor

Vielleicht ist es so einfacher für die Organisatoren, ...
Hallo,
das "neue" Ziel hat mit Bequemlichkeit der Organisatoren nichts zu tun. Am Deutschen Eck, dem Schloss und an großen Teilen der Rhein- und Moselpromenade wird zur Zeit einfach sehr viel wegen der Buga 2011 (
Link Buga2011 und
Übersicht Baustellen in Ko) gebaut. Ein einigermaßen zu laufender Weg zum Dt. Eck ist zur Zeit auch garnicht möglich, oder für die zu erwartenden Läufermassen nicht praktikabel.
In unserer heutigen Werbezeitung steht dazu folgenden:
"Es ist vielleicht kein so attraktiver Zieleinlauf, aber eine gute Nachversorgung der Läufer ist gewährleistet. Außerdem wollen wir den Läufern keinen Slalom durch die Baustellen zumuten", erklärt Hans-Dieter Gassen, Vorsitzender des Mittelrhein-Marathon-Vereins.
Trotzdem viel Spaß allen Mitläufern.
Verfasst: 23.05.2010, 16:21
von moengel
Sergej hat geschrieben:
In unserer heutigen Werbezeitung steht dazu folgenden:
"Es ist vielleicht kein so attraktiver Zieleinlauf, aber eine gute Nachversorgung der Läufer ist gewährleistet. Außerdem wollen wir den Läufern keinen Slalom durch die Baustellen zumuten", erklärt Hans-Dieter Gassen, Vorsitzender des Mittelrhein-Marathon-Vereins.
Trotzdem viel Spaß allen Mitläufern.
Naja, dann geht es wirklich nicht anders. Schade drum.
Also bis dann in Koblenz

Verfasst: 23.05.2010, 23:44
von 00Gabi
Sind die Duschen denn diesmal ein bisschen näher am Ziel? Ich habe eine Animation zum Zieleinlauf gesehen mit Verpflegung, Klamottenausgabe, Medaillen usw. Die Duschen wurden dabei aber nicht erwähnt. Weiß da jemand Bescheid?
Verfasst: 24.05.2010, 18:34
von moengel
Hallo,
Ich habe den ganzen Kram jetzt mal genauer studiert. Duschen sind 200 Meter von Ziel entfernt.

das ist ja schon mal gut.
Aber, ich habe gesehen, dass die Marathon Messe am Samstag bereits um 15Uhr geschlossen ist. Das würde ja bedeuten, dass man seine Startunterlagen auch nur bis 15 Uhr bekommt.

Das würde wiederum bedeuten, man sitzt quasi in Koblenz fest, bis die Bahn losfährt um 17:34 Uhr.
Also ich muß den ganzen Zeitplan nochmal überdenken.
War das im letzten Jahr auch schon so mit den Startunterlagen bis 15 Uhr

Ist mir damals gar nicht aufgefallen.
Na, dann haben wir ja noch viel Zeit zum Kaffee trinken in Koblenz.
Grüsse
Frank

Verfasst: 28.05.2010, 12:49
von zapata
Wie macht man das denn am schlauesten mit dem Essen?
Morgens Toast mit Marmelade und Mittags/frühen Nachmittag dann nochmal Pasta? Oder bringt das dann auch nichts mehr?
Oder den ganzen Tag nur Bananen und Energieriegel 
Verfasst: 28.05.2010, 17:27
von Sergej
zapata hat geschrieben:Wie macht man das denn am schlauesten mit dem Essen?
Ich würde es folgendermaßen machen:
Wie immer frühstücken, wie immer Mittag essen, bis zum Start ist noch so viel Zeit, dass bis dahin im Magen nichts davon mehr sein sollte. Dann 2 - 3 Stunden vor dem Start (je nach dem, wie man es gewohnt ist) noch etwas essen, hier kannst du deinen Bananen, Toast o.ä. zu dir nehmen. Über den Nachmittag verteilt noch etwas mehr als gewöhnlich trinken.
Was du Mittags isst, ist m.M.n relativ egal. Wenn du Nudeln magst, iss Nudeln. Ausreichend essen, nicht voll stopfen. Die Speicher wirst du eh nicht mehr stark aufladen, dafür sind die heutige Mahlzeit und morgen früh entscheidender. Solange du nicht komplett morgen auf Kohlenhydrate verzichtest.
Idealerweise, würde ich sagen, hat man in der Vorbereitung schon mal zum Startzeitpunkt einige Trainingsläufe gemacht, nach Möglichkeit die langen. Dann kann man die Erfahrungen aus dem Training einfach nutzen, und muss sich nicht einen Tag vorher noch solchen vermeidbaren Problemen beschäftigen.
Verfasst: 28.05.2010, 21:24
von moengel
zapata hat geschrieben:Wie macht man das denn am schlauesten mit dem Essen?
Morgens Toast mit Marmelade und Mittags/frühen Nachmittag dann nochmal Pasta? Oder bringt das dann auch nichts mehr?
Oder den ganzen Tag nur Bananen und Energieriegel
also ich weis nicht. Habe das so vor 2 Wochen für Lux Marathon gemacht. Da ich normalerweise Mittags nichts esse, lag mir das essen doch sehr schwer im Magen. Gut, beim lauf um 18 Uhr war es dann ok. Aber irgendwie doch ungewohnt.
Ich werde gut frühstücken, und dann noch ein Brötchen essen, Banane irgendwas in der Richtung.
Also bis morgen,
Grüsse
Frank
