Seite 1 von 1
Forerunner 305 Puls auf Zeit nicht möglich?
Verfasst: 04.05.2010, 08:19
von frasi
Hallo,
verzeiht mir die Frage, aber ist es mit dem Forerunner 305 nicht möglich auch die komplette Pulskurve auf Zeit einzusehen?
Scheinbar geht nur Puls auf Strecke, was ich persönlich schade finde, da ich hin und wieder auch in einer Halle ohne GPS-Empfang bin.
Oder vielleicht stelle ich mich auch einfach nur dusselig an. Aber die Software zeigt mir nur die beiden Werte Durchschnitt-HR BPM und max BPM an, keinerlei sonstigen Werte innerhalb einer Stunde, die ich gestern trainiert habe.
Vielen Dank schonmal ;)
Verfasst: 04.05.2010, 08:46
von Fire
Wo willst Du die Kurve denn anschauen. Im SportTracks ist das auf jeden Fall möglich.
Verfasst: 04.05.2010, 08:53
von frasi
Achso sorry, ich wollte es im Garmin Trainings Center ansehen. SportTracks habe ich nicht, da ich einen Mac habe.
Ich habe auch versucht das Protokoll in TrailRunner (Mac-Software) zu importieren, hier wird mir allerdings gesagt, dass keine Daten enthalten sind. Was aber nicht stimmt, da ich ja in der Garmin-Software das Training ansehen kann. Eben wie gesagt, ohne die Puls/Zeit-Kurve.
Garmin Connect
Verfasst: 04.05.2010, 10:25
von DADA
Verwende die Plattform "Garmin Connect"! Ist wesentlich besser und umfangreicher als das Garmin Trainings Center. Und funktioniert auch für Mac User wie Dich und mich.
Verfasst: 04.05.2010, 12:59
von EduardAndrae
Dada hat recht: versuche es mal mit
Garmin Connect. Ich bin selbst erst kürzlich vom (offline) Trainings-Center auf dieses (online) Trainings-Tagebuch umgestiegen - und total begeistert von den Möglichkeiten!
Den Puls kannst Du natürlich auch über die gesamte Laufzeit abrufen: ich hab Dir davon mal nen Screenshot gemacht: siehe die angehängte Datei.
Verfasst: 04.05.2010, 14:51
von mauki
wenn ein Puls aufgezeichnet wurde, dann sieht man den auch im Trainings Center.
Ich habe auch nen mac und nutze das Trainings Center nur als Backup. Meine Daten verwalte ich mit Garmin Connect und Trail Runner. Rubi Track ist auch nicht schlecht.
Verfasst: 04.05.2010, 17:23
von Frankenrenner
du kannst im unteren Fenster zwischen Zeit und Entfernung umschalten, das funct
Verfasst: 05.05.2010, 07:59
von frasi
mauki hat geschrieben:wenn ein Puls aufgezeichnet wurde, dann sieht man den auch im Trainings Center.
Ich glaube da liegt das Problem. Wird bei der "intelligenten Aufzeichnung" der Puls nicht kontinuierlich aufgezeichnet?
Denn auch bei Garmin Connect (danke für den Hinweis) habe ich keinerlei Grafik des Pulses. Lediglich Durchschnitt und den höchsten Puls.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass es eine Einstellungssache ist?
Verfasst: 05.05.2010, 09:23
von mauki
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Bei mir wird der Puls immer aufgezeichnet, es muss halt die Stoppuhr laufen.
Verfasst: 20.04.2011, 11:14
von hsong
Hi,
weiss denn jemand zu der oben gestellten Frage mittlerweile eine Antwort? Habe auch das gleiche Problem.
Laufe momentan schön bei uns im Tower die Treppen hoch und würde gern die Pulswerte auf meiner Zonefive Software (Version 3.0) anzeigen lassen. Da ich aber im Tower keinen GPS-Empfang habe - es läuft also nur die Stoppuhr - habe ich spontan keine komplette Anzeige des Pulses finden können.
Ist es nur eine Einstellungssache bei der Software? Oder zeichnet der Garmin Forerunner 305 nur die Pulswerte konstant auf, wenn er GPS-Empfang hat?
Grüße
Song
Verfasst: 20.04.2011, 12:33
von binoho
hsong hat geschrieben:... Oder zeichnet der Garmin Forerunner 305 nur die Pulswerte konstant auf, wenn er GPS-Empfang hat?
.....
nö, der zeichnet schon auf, aber er (ST) kanns wohl über Entfernung, nicht aber über Zeitachse darstellen.
Beispiel: im Keller auf dem Radtrainer hab ich auch kein GPS, aber nen enfachen Radcomputer auf dem Hinterrad und schon kann ich der FR Aufzeichnung über manuelle Dateneingabe die Entfernung mitgeben und dann bekomm ich auch ne
HF Darstellung.
Du kannst dir ja zumindest die HF Entwicklung ansehen, wenn du dem ST eine fiktive Strecke mitgibst, das wär dann eine Darstellung bei gleichbleibender Pace
Verfasst: 20.04.2011, 13:41
von hsong
Super!! Vielen Dank für die Info! Werd ich mal gleich ausprobieren!!

Verfasst: 20.04.2011, 17:32
von Daniel_NRW
Die FR305 ist glücklicherweise eine der einzigen Pulsuhren von Garmin (Neben der ganz neuen 610) wo Du sekündliche Aufzeichnung statt Intelligenter Aufzeichnung einstellen kannst. Danach wird immer der Puls pro Sekunde gemessen egal ob GPS oder nicht.
Dieser "Bug" mit der Intelligenten Aufzeichnung ist schon hinlänglich bekannt und viele Garmin-Besitzer hoffen da noch auf ein Firmwareupdate für ihre Uhr.
In Deinem Fall: Einfach die intelligente Aufzeichnung abschalten und auf 1-Sekündlich gehen.
Gruß,
Daniel
Verfasst: 20.04.2011, 19:39
von binoho
bleibt aber das ST-Anzeigeproblem von @hsong , oder?
HF-darstellung nur i.V. mit Strecke möglich und nicht per Zeiteinheit ...
Verfasst: 20.04.2011, 19:50
von ferbpen
Hf-Kurven klappen auch bei ausgeschaltetem GPS einwandfrei.
In Sporttracks einfach mal auf "Training" statt "Tempo" oder "Rundenzeiten" gehen. Dann ein Diagramm machen mit Herzfrequenz über Zeit und nicht über Distanz.
Habe das mal gemacht, um meine HF beim schlafen zu loggen

Dann sieht man die Alpträume ganz gut

, aber auch den Ruhepuls...
Verfasst: 20.04.2011, 21:07
von binoho
bingo!
Danke, das war´s.....
Hab ich noch nie gebraucht, wer läuft schon im Tower Treppen

Verfasst: 05.05.2011, 23:05
von JochenFo
milligramm hat geschrieben:Hf-Kurven klappen auch bei ausgeschaltetem GPS einwandfrei.
In Sporttracks einfach mal auf "Training" statt "Tempo" oder "Rundenzeiten" gehen. Dann ein Diagramm machen mit Herzfrequenz über Zeit und nicht über Distanz.
Habe das mal gemacht, um meine HF beim schlafen zu loggen

Dann sieht man die Alpträume ganz gut

, aber auch den Ruhepuls...
Also ich hab mit meinem 305 über 9,5 Stunden meinen Schlaf aufgezeichnet (GPS aus) und Sport Tracks weigert sich, mir etwas bei "Training" darzustellen. Garmin Connect zeigt zwar, dass er irgendwas rumrechnet und rendert, anzeigen tut er jedoch nichts.
Ich bin ratlos
Gibts die Möglichkeit, da Daten in ner .txt-Datei auszulesen und mit Excel darzustellen? Wo bewahrt Windows die Protokolle auf?
Viele Grüße
Jochen
Verfasst: 06.05.2011, 09:41
von mauki
JochenFo hat geschrieben:Also ich hab mit meinem 305 über 9,5 Stunden meinen Schlaf aufgezeichnet (GPS aus) und Sport Tracks weigert sich, mir etwas bei "Training" darzustellen. Garmin Connect zeigt zwar, dass er irgendwas rumrechnet und rendert, anzeigen tut er jedoch nichts.
Zeigt da GC den Puls an?
Das würde mich auch mal interessieren, wie er Puls beim Schlaf ist

Verfasst: 06.05.2011, 17:11
von JochenFo
mauki hat geschrieben:Zeigt da GC den Puls an?
Das würde mich auch mal interessieren, wie er Puls beim Schlaf ist
Ne der zeigt nichts an, leider. Man sieht in den Fenstern "Zeitmessung" und "Herzfrequenz" diese drehenden Kringel, dh. er läd was, aber dabei kommt nichts rum. Was ich sehe sind Dauer 9h25min33s mit einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 55 bpm, maximale Herzfrequenz 99 bpm (beim Aufstehen wohl). So weit war ich jedoch mit Sport Tracks und Garmin Training Center auch schon.

Verfasst: 06.05.2011, 18:05
von Frankenrenner
das funktioniert,
http://666kb.com/i/bt99z6u28eiq8okhx.png
du mußt unter Training Herzfrequenz/Zeit einstellen,
ich habe mal im Fitnessstudio das Gerätetraining protokolliert,
da ist auch GPS ausgeschaltet.
Verfasst: 06.05.2011, 23:32
von mauki
Warum er bei dir nichts anzeigt schon komisch. Ich habe schon äfters auf dem Laufband die Zeit mit Puls ohne Probleme aufgezeichnet und bekomme das sowohl im GTC als auch in GC angezeigt.
Verfasst: 07.05.2011, 03:52
von JochenFo
Also ich hab es nochmals versucht mit einer Aufzeichnung von ungefähr 20 Minuten. Die macht er in jedem der drei Programme anstandslos. Es liegt wohl wirklich an der Länge der Aufzeichnung, dass der die lange Dauer einfach nicht kann!
Verfasst: 07.05.2011, 09:17
von ferbpen
Hat mit der Länge nichts zu tun!
Wie schon gesagt, kann man auch die ganze Nacht mitloggen und darstellen. (Sofern der Akku hält)
Verfasst: 07.05.2011, 09:22
von Frankenrenner
JochenFo hat geschrieben:Also ich hab es nochmals versucht mit einer Aufzeichnung von ungefähr 20 Minuten. Die macht er in jedem der drei Programme anstandslos. Es liegt wohl wirklich an der Länge der Aufzeichnung, dass der die lange Dauer einfach nicht kann!
trag doch die Uhr einfach mal tagsüber, GPS ausgeschaltet dann sollte der Akku mehrere Tage halten.
Und dann stoppst du immer längere Zeitabschnitte, ich weiß aus einen anderen Forum dass solche Ruhepulsaufzeichnungen im SchSchlaf schon andere erfolgreich gemacht haben. Also es funktioniert prinzipiell.