Original von brickmaster:
Genau, in Deutschland gelten nur noch SI-Einheiten. Alles andere ist verboten! Als ich neulich in der Tempo-30-Zone geblitzt worden bin, habe ich dem grünen Männchen das auch freundlich erklärt. Die SI-Einheit für Geschwindigkeit ist doch schließlich m/s und auf dem Schild hat ganz klar und deutlich eine `30` gestanden. Und ich bin mir ganz sicher gewesen, daß ich keine 30 m/s gefahren bin. Irgendwie hat er das aber nicht gekapiert
Andreas
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.
http://www.bricks-game.de
GRÖSSE, NAME, SYMBOL
Länge
Meter: m
Masse
Kilogramm: kg
Zeit
Sekunde: s
elektrische Stromstärke
Ampère: A
thermodynamische Temperatur
Kelvin: K
Substanzmenge
Mol: mol
Lichtstärke
Candela: cd
SI PRÄFIXE
Exponent (zur Basis 10) von Dezimalzahlen: E n = 10n
Faktor Präfix Symbol
1024 E 24 yotta Y
1021 E 21 zetta Z
1018 E 18 exa E
1015 E 15 peta P
1012 E 12 tera T
109 E 9 giga G
106 E 6 mega M
103 E 3 kilo k
102 E 2 hecto h
101 E 1 deca da
10-1 E -1 deci d
10-2 E -2 centi c
10-3 E -3 milli m
10-6 E -6 micro µ
10-9 E -9 nano n
10-12 E-12 pico p
10-15 E-15 femto f
10-18 E-18 atto a
10-21 E-21 zepto z
10-24 E-24 yocto y
ABGELEITETE SI-EINHEITEN
Frequenz
Hertz: Hz = 1/s
Kraft
Newton: N = m kg/s2
Druck, mechan. Spannung
Pascal: Pa = N/m2 = kg/m s2
Energie, Arbeit, Wärmemenge
Joule: J = N m = m2 kg/s2
Leistung
Watt: W = J/s = m2 kg/s3
elektrische Ladung
Coulomb: C = s A
elektrische Spannung
Volt: V = W/A = m2 kg/s3 A
Kapazität
Farad: F = C/V = s4 A2/m2 kg
elektrischer Widerstand
Ohm: Omega = V/A = m2 kg/s3 A2
elektr. Leitwert
Siemens: S = A/V = s3 A2/m2 kg
magnetischer Fluß
Weber: Wb = V s = m2 kg/s2 A
Magnetische Induktion
Tesla: T = Wb/m2 = kg/s2 A
Induktivität
Henry: H = Wb/A = m2 kg/s2 A2
Lichtstrom
Lumen: lm = cd sr
Beleuchtungsstärke
Lux: lx = lm/m2 = cd sr/m2
Radioaktivität
Becquerel: Bq = 1/s
Absorbierte (Strahlen-)Dosis
Gray: Gy = J/kg = m2/s2
Dynamische Viskosität
Pascal Sekunde: Pa s = kg/m s
Drehmoment
Newton Meter: N m = m2 kg/s2
Oberflächenspannung
Newton pro Meter: N/m = kg/s2
Wärmeflußdichte
Watt pro Quadratmeter: W/m2 = kg/s3
Wärmekapazität, Entropie
Joule pro Kelvin: J/K = m2 kg/s2 K
Spezifische Wärmekapazität, spezifische Entropie
Joule pro Kilogramm Kelvin: J/kg K = m2/s2 K
Spezifische Energie
Joule pro Kilogramm: J/kg = m2/s2
Thermische Leitfähigkeit
Watt pro Meter Kelvin: W/m K = m kg/s3 K
Energiedichte
Joule pro Kubikmeter: J/m3 = kg/m s2
Elektrische Feldstärke
Volt pro Meter: V/m = m kg/s3 A
Elektrische Ladungsdichte
Coulomb pro Kubikmeter: C/m3 = s A/m3
Elektrische Flußdichte
Coulomb pro Quadratmeter: C/m2 = s A/m2
Influenz
Farad pro Meter: F/m = s4 A2/m3 kg
Permeabilität
Henry pro Meter: H/m = m kg/s2 A2
Molare Energie
Joule pro Mol: J/mol = m2 kg/s2 mol
Molare Entropie, molare Wärmekapazität
Joule pro Mol Kelvin: J/mol K = m2 kg/s2 K mol
Exposition
Coulomb pro Kilogramm: C/kg = s A/kg
Absorbierte Dosisrate
Gray pro Sekunde: Gy/s = m2/s3
So, ist jetzt alles klar?

)
Grüße Marc
