Seite 1 von 1

Erläuterungen zu den Begriffen und Abkürzungen der Trainingspläne

Verfasst: 09.05.2010, 12:18
von Slava
Guten Tag

Ich habe eine Frage zu den Erläuterungen und Abkürzungen der Trainingspläne .
(10 km unter 60m)

Wie bezeichnet man der Lauftempo, dass zwischen 80 und 85 Prozent der maximalen Herzfrequenz liegt und warum wird dieser Bereich nicht beim Training verwendet?

Danke.

Verfasst: 09.05.2010, 13:24
von rono
Ich würde das als ein ganz flottes Lauftempo bezeichnen und war immer gern in dem Bereich unterwegs.....allerdings ohne mir eine für mich überflüssige Pulsuhr umzuschnallen.

Warum die RP Redakteure diesen kleinen Bereich meiden, mußt Du den Trainingsplanersteller mal fragen. Vielleicht Vergesslichkeit :zwinker5: ?

Gruß Rono

Verfasst: 09.05.2010, 13:37
von Slava
Hi Rono
Danke für dein Antwort.

Dann warte ich erst ab, vielleicht antworten die Redakteure in diesem Thread.

Pulsuhr werde ich doch weiter behalten, da ich wegen meinem Herzen keine Fehler erlauben darf.

Verfasst: 09.05.2010, 14:06
von Heme45
Du brauchst als Anfänger eh nur 3 Geschwindigkeiten .

1. langsam = sich gut unterhalten können
2. zügig/locker = reicht gerade noch für ja , nein , vielleicht
3. Wettkampf/krampf = reicht für nix mehr :wink:

Sehr gut finde ich die Beschreibungen vom Lankläufer
oder auf der Homepage vom U_D_O

Verfasst: 09.05.2010, 15:07
von hardlooper
Slava hat geschrieben: Dann warte ich erst ab, vielleicht antworten die Redakteure in diesem Thread.
Pulsuhr werde ich doch weiter behalten, da ich wegen meinem Herzen keine Fehler erlauben darf.
Da kannst Du lange warten. :hihi:

Knippi

Verfasst: 10.05.2010, 20:00
von Slava
Danke für die Antworten.

Für alle Fälle werde ich die "Tabuzone" :) vermeiden, obwohl ich nicht wirklich verstanden habe, warum ich das machen muss :)

Verfasst: 10.05.2010, 20:10
von 3fach
Slava hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Für alle Fälle werde ich die "Tabuzone" :) vermeiden, obwohl ich nicht wirklich verstanden habe, warum ich das machen muss :)
Musst du auch nicht.

Grüße,
3fach (Tabuzonenverletzer :zwinker2: )

Verfasst: 10.05.2010, 20:46
von hardlooper
3fach hat geschrieben: 3fach (Tabuzonenverletzer :zwinker2: )
Du bist nicht allein :nick: .

Die Herren Steffens und Grüning, welche mit diesem Verlag verbändelt sind/waren, haben diesen Mut in ihrem gemeinsamen Buch zur Lücke auch nicht:

langsam 70-75%
ruhig 75-80%
locker etwa 80%
zügig 80-85% <------ da ist sie ja :bounce:

Knippi

Verfasst: 11.05.2010, 14:33
von SantaCruz
Hallo, Slava. Die Lücke musst Du nicht so ernst nehmen. Zwischen "Lockerer Dauerlauf" und "Zügiger Dauerlauf" ist in den Trainingsplänen keine Tabuzone vorgesehen. Du kannst die Pulsbereiche gedanklich einfach bis 82,5% nach oben bzw. unten ausweiten, dann passt das.

Auf Nachfrage betätigte mir Herr Grüning (zuständig für die Runner's-World-Trainingspläne), dass das Training nicht gleich den Bach heruntergeht, wenn man mal 1% über oder unter der geplanten Herzfrequenz liegt. :zwinker5:

Verfasst: 11.05.2010, 15:13
von ojessen
Der Bereich zwischen 80% und 85% entspricht ungefähr dem Marathontempo. Nach Daniels eine nette Geschwindigkeit, wenn man mal etwas schneller laufen möchte, ohne gleich einen Tempolauf zu machen.

Verfasst: 13.05.2010, 13:56
von Slava
hardlooper hat geschrieben: zügig 80-85% <------ da ist sie ja :bounce:
Knippi
in Trainingplan 10km bei Runnersworld steht:
Zügiger DL
Puls etwa 85 – 88 Prozent der maximalen Herzfrequenz
Wenn man Buch bezahlt hat, dann darf man Tempo ein wenig drosseln. :)

Danke an alle
Slava