Ladyinpink hat geschrieben:Ich war heute zum ersten mal 1:40 h laufen (ca. 14km mit Durchschittsgeschw. 8,5 km/h). Hab vor dem Lauf (ca. 20 min vor Start) noch nen Müsliriegel gegessen um fit zu sein. Hat auch super funktioniert, aber nach 1:30 h hab ich gemerkt, dass mein Blutzuckerspiegen ziemlich abgefallen ist. Bin dann auf dem schnellsten Weg nach hause (halbes Red Bull zur regeneration).
Habt ihr bei längeren Strecken was für den Notfall dabei? ich hab jetzt an Traubenzucker gedacht, da ich mich in den nächsten 2-4 Wochen auf 2h steigern möchte.
Ein Zitat aus (zugegebener Maßen bedingt verlässlichen Quelle (Wikipedia)):
"Adrenerge Kennzeichen:
* innere Unruhe (Nervosität)
* rasche Muskelkontraktionen (Zittern)
* extremer Drang nach sofortiger Nahrungsaufnahme (Heißhunger)
* Blässe
* Frieren
* kalte Schweißausbrüche
* Schmerzempfindungen im Bereich des Kopfes (Kopfschmerz)
* tiefe Atemzüge (Gähnen), Müdigkeit
Neuroglucopene Kennzeichen:
* Kontrollverlust des Körpers
* Beeinträchtigung der Fähigkeit, seine Konzentration auf etwas gerichtet zu halten (Konzentrationsstörung)
* Beeinträchtigung der Selbstkontrollfähigkeit (Bewusstseinsstörung)
* Störungen des Lage- und Bewegungssinns (Propriozeption)
* Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie)
* räumliche und zeitliche Orientierungsstörungen (Verwirrtheit)
* Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht- und Nicht-Ernst-Nehmens (Albernheit)
* Sprachaufbau und Sprachvermögen sind beeinträchtigt (Sprachstörung)
* Störung des Binokularsehens, sehen von Doppelbildern (Diplopie)
* Gefühlstaubheit (Anästhesie) z.B. in der Zungenspitze
* BZ unter 50 mg/dl (2.78 mmol/l)"
Obwohl Unterzucker von den Symptomen her, wie man dort liest, sich sehr individuell äußern kann, wäre ich mit einer vorschnellen Diagnose vorsichtig (oder gerade deswegen).
Mit dieser sehr unsicheren Diagnose in ein öffentliches Forum zu gehen kann Dir sehr schnell sehr viel Spott aufhalsen.
Wie machst Du es besser: Beschreibe nur Deine Symptome, dann kann Dir hier eher geholfen werden. Es scheint eher so gewesen zu sein, dass Dein Kreislauf beinahe schlapp gemacht hat und eine Flüssigkeitszufuhr (in dem Fall Red Bull) geholfen hat. Ob auch andere Getränke geholfen hätten, kann man ja nicht wissen, außer es wiederholt sich so ein Vorfall und Du probierst etwas anderes aus.
Anfangs hatte ich auch Probleme mit der Flüssigkeitsaufnahme und ich nahm immer etwas zu Trinken mit auf die längeren Läufe. Später lernte 1) mein Körper, mit weniger Flüssigkeit umzugehen; 2) lernte ich selbst, wann ich besser aufhören sollte zu laufen, wenn ich keine Chance hatte, zu einer Flüssigkeitsquelle zu kommen.
Sonst schaut Dein Training ja ganz OK aus (auch wenn man nicht genau weiß, wie das "ca." zu bewerten ist - ob Du eher weniger als 3 x oder eher mehr als 3 x pro Woche läufst - aber das sollte in dem Zusammenhang fast egal sein - außer Du hast in den letzten Wochen öfter mal über 10 % des Vorwochenlaufumfangs gesteigert).