Seite 1 von 1
Laufband Empfehlung
Verfasst: 13.05.2010, 11:21
von Chri.S
Vorab: ich weiß, dass Laufbänder nicht die erste Wahl fürs Laufen sind. Meine Frau hat mir aber quasi die Pistole auf die Brust gesetzt: entweder will sie ins Fitnessstudio (wo sie nur das Laufband nutzen würde) oder wir holen uns ein Laufband in die Wohnung. Wir haben hier nicht viele Studios und bei einer Einjahresvertragsbindung ist man schnell bei 400 € im Jahr. Wenn ich zwei Jahre im Studio bin, sind das 800 € und bei 2 Jahren Garantie für ein Laufband kann ich also dies Geld auch ins Band investieren - was dann auch den Vorteil hat, dass ich es ab und an nutzen könnte, wenns Wetter mies ist oder die Zeit knapp.
Lange Rede, kurzer Sinn: bei uns im Ort gibts folgenden Laden:
Laufbänder - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt!
Ich würde bei diesem kaufen wollen, weils mit der Lieferung und und im Garantiefalle einfach am leichtesten ist, wenn der Händler vor Ort ist. Ich habe folgende Kriterien: wenigstens 15 km/h, eher 18, Steigung mind. 10%, nicht allzu laut und weniger als 1000 €. Kennt jemand eins der im obigen Link aufgeführten Bänder, auf die diese Kriterien zutreffen und kann eine Empfehlung aussprechen? Ich würde vom kurzen Überfliegen zum Horizon Omega S oder Strengthmaster TR1200 tendieren..
Achja: wir wohnen EG und haben einen großen Keller, Lärmbelästigung der Nachbarn hält sich also in Grenzen. Und nochmals: ich weiß, dass Laufbänder nicht das A und O sind, such aber unabhängig davon trotzdem eins und will alles andere hier nicht diskutieren ;-)
Gruß
Chris
Verfasst: 13.05.2010, 15:03
von Magimaus
Ich selbst hab ein Paragon von Horizon und bin superzufrieden.
Vorher hatte ich ein (geschenktes) Omega II, mit dem ich auch top zufrieden war - für meine Bedürfnisse hat es völlig ausgereicht.
1,75 PS sollten schon sein, umso ruhiger läuft es bei höherer Geschwindigkeit.
Viel Glück beim Kaufen.
LG
Marion
Verfasst: 17.05.2010, 13:21
von bklocke
Hi Chris,
in dem letzten Fitnessstudio in dem ich war, gehörte das
ProForm Laufband 5.2 zur Ausstattung. Das Laufen klappte hervorragend auf dem Teil, nur leider waren die immer belegt.
Ein paar Infos zu dem Laufband:
ProForm Laufband 5.2
Motorleistung: 2,25 PS Dauerleistung
Geschwindigkeit: 0-20 km/h
Steigung: 0 - 12 % Digital Quick Inclilne
Dazu kommen noch allerlei Schnickschnack, den man aber nicht unbedingt braucht. Mehr Infos bekommst Du über die Links oben.

Verfasst: 17.05.2010, 16:56
von evimaus
Wir haben seit 4 Jahren ein Horizon Elite 5.1 (habe damit zu laufen angefangen). Ist ein gutes, stark motorisiertes Laufband. Das war uns damals wichtig, weil mein Mann sehr groß und schwer ist.
Die Stufe drunter (und Testsieger damals) war das Paragon, das ist wohl auch sehr empfehlenswert.
Würde ggf. doch mal vergleichen, für welchen Preis du es online bekommst, das macht schon einiges aus.
Wir haben unseres (UVP 1999,-) damals online für 1600 bekommen. Das Paragon dürfte deutlich günstiger zu haben sein (vermutlich auch über 1000 Euro, aber das würde ich investieren, bevor ich mich ärgere!)
Finde es übrigens super, dass deine Frau so bald nach der Geburt schon wieder Sport macht.
Ich war erstmal 2 Jahre lang faul...
Eva (lässt ihr Super-Laufband seit fast 2 Jahren ungenutzt im Keller verstauben

)
Verfasst: 17.05.2010, 17:11
von diepferdelunge
Hey,
achte auf jeden Fall darauf, wenn Du das LB auch nutzen möchtest, dass die Lauffläche vorallem lang genug ist. Dementsprechend müsstest Du vielleicht mal Deine Schrittlänge messen. Und meist sind von der angegebenen Lauffläche auch noch einige cm abzuziehen, da die durch die Abdeckung nicht genutzt werden können.
Auf der folgenden Seite ist ein kleiner Ratgeber
Laufbänder - das richtige Laufband zum günstigsten Preis
Zumindest die Eigenschaften des LB kann man anhand dessen gut abklopfen, ob man deren Empfehlungen bzgl. der angebotenen LB annimmt ist eine andere Sache.
Verfasst: 17.05.2010, 17:17
von Hennes
evimaus hat geschrieben:
Eva (lässt ihr Super-Laufband seit fast 2 Jahren ungenutzt im Keller verstauben

)
Verkaufs doch an Chris!
gruss hennes
Verfasst: 18.05.2010, 14:47
von FastFood44
HALLO
Ich habe das Vorgängermodel von Horizon Fitness Paragon S
Laufbänder - das richtige Laufband zum günstigsten Preis
Gekauft habe ich über ebay.
Nachdem ich wußte welches, hab ich die Augen offengehalten nach einen gebrauchten und hatte Glück. 2 Jahre alt zur Selbstabholung (35km entfernt) für den halben Preis.
Versuch doch auch dein Glück
GRUSS PETRA
Verfasst: 18.05.2010, 15:08
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:
Gekauft habe ich über ebay.
Nachdem ich wußte welches, hab ich die Augen offengehalten nach einen gebrauchten und hatte Glück. 2 Jahre alt zur Selbstabholung (35km entfernt) für den halben Preis.
Viele dieser Teile wie Ergometer, Crosstrainer, Laufbänder etc wird in einem Anfall von Fitnesswahn gekauft und locker mal 2/3 verstauben danach in der Ecke bei den Leuten - und bei ebay ist dann irgend wann mal Schnäppchenzeit!
Ich würde da eine erweiterte Suche bei ebay einstellen, Preis und Entfernung eingrenzen und dann automatisch per email über (evtl. tägliche) Neueingänge informiert werden. Mit ein paar Wochen Geduld kann man da schnell einige hundert euronen sparen!
gruss hennes
Verfasst: 18.05.2010, 20:32
von Chri.S
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten und Tipps!
diepferdelunge hat geschrieben:Hey,
achte auf jeden Fall darauf, wenn Du das LB auch nutzen möchtest, dass die Lauffläche vorallem lang genug ist. Dementsprechend müsstest Du vielleicht mal Deine Schrittlänge messen. Und meist sind von der angegebenen Lauffläche auch noch einige cm abzuziehen, da die durch die Abdeckung nicht genutzt werden können.
Auf der folgenden Seite ist ein kleiner Ratgeber
Laufbänder - das richtige Laufband zum günstigsten Preis
Meine Frau ist eher kurz bebeint und wenn sie das liest, gibts Haue

Ich würde auf einem Band eh nur kurze, langsame Läufe machen, wo die Schrittlänge nicht so die Rolle spielt. Aber danke für den Tipp!
Auf die Idee mit Ebay bin ich auch schon gekommen, allerdings wäre mir Garantie bei einer 1000 € Investition schon wichtig. Aber vielleicht halte ich ebay wirklich mal wie Hennes beschrieb im Auge, denn es eilt nicht und im Moment läuft meine Frau auch draußen ganz gerne und wenns Wetter besser ist, vermutlich noch gerner
evimaus hat geschrieben:
Finde es übrigens super, dass deine Frau so bald nach der Geburt schon wieder Sport macht.
Ich war erstmal 2 Jahre lang faul...
Wieder ist das falsche Wort, denn seit wir zusammen sind, hat sie einige Anläufe gehabt, doch es nie länger als ein paar Tage durchgehalten. Jetzt ist sie seit 10 Tagen dabei, hat 5 mal trainiert und kann 2800 m in 21 min laufen, was natürlich an ihrem feschen Trainer liegt

Und in zweieinhalb Wochen der erste Wettkampf über 5k, für den sie sich angemeldet hat. Man darf gespannt sein ;-)
Gruß
Chris
Verfasst: 18.05.2010, 20:46
von evimaus
Chri.S hat geschrieben:Jetzt ist sie seit 10 Tagen dabei, hat 5 mal trainiert und kann 2800 m in 21 min laufen, was natürlich an ihrem feschen Trainer liegt

Und in zweieinhalb Wochen der erste Wettkampf über 5k, für den sie sich angemeldet hat. Man darf gespannt sein ;-)
klar, bei DEM Trainer würde ich auch dranbleiben!
Aber pass bloß auf! War auch mal Laufband-Jogger, und jetzt....
(nicht, dass am Ende deine Frau voll loslegt und du zum Babysitter degradiert wirst

)
Verfasst: 19.05.2010, 23:41
von Vincent v.G.
Hallo Chris,
Ich hab seit Februar das Strengthmaster AI 680 und bin sehr zufrieden damit.
Die Programme habe ich aber noch nicht benutzt.
In einer Mietwohnung könntest Du mit jeden Laufband Probleme mit dem Nachbarn bekommen. Beim laufen breiten sich der Lärm, bzw die Vibrationen nicht nur nach unten aus.
Ich habe noch mehrere Antivibrations-Gummimatten unter dem Laufband.
www. arbeitsplatzmatten.eu
Ich habe das Laufband im Arbeitszimmer, das genau über dem Wohnzimmer liegt.
Unser Bau ist 10jahre alt. Der Estrich ist eigentlich schwimmend verlegt. Ohne die Matten gehts einfach nicht.
Die Gummischutzmatte von Sport Tiedje könnt Ihr Euch sparen.
Gruß Vin
Verfasst: 20.05.2010, 08:30
von 3fach
Hallo Chris,
vielleicht hilft dir auch dieser
Link für einen Überblick.
Viele Grüße,
3fach
Verfasst: 20.05.2010, 10:14
von AKTIV
Hi
Seit Dezember 2009 haben wir das Horizon Adventure 5 im Keller und benutzen es beinahe täglich
und sind s e h r zufrieden
Die Wahl auf dieses Modell erfolgte wegen folgenden Kriterien:
- genügend breite aber relativ kurze Lauffläche (platzsparend)
- gute Motoren- Dauerleistung
- variable Dämpfungseinstellungen
uva:
- MP3 / IPod Navigations Dok Station mit direkter Navigation plus 2 Stereo Lautsprecher
(viel angenehmer als immer die Stöpsel im Ohr)
LG
Aktiv
Verfasst: 29.06.2010, 10:33
von gablerjo
Ich habe das Track SC von Kettler und bin wirklich sehr zufrieden damit. Bezüglich der Matten kann ich Vincent v.G. nur zustimmen. Leider machen die Dinger in einer Wohnung ziemlich Lärm für die Nachbarn. Ich habe mich dann auch umgesehen nach geeigneten Matten und habe dann sehr
gute Arbeitsplatzmatten gefunden. Somit ist das Problem gelöst und die Nachbarn sind auch wieder glücklich.
Verfasst: 26.12.2010, 17:18
von vicvap
Is suche seit Längerem nach einem Laufband. Eigentlich wollte ich mir ja das F3 von Life Fitness bestellen. Das kostet allerdings schlappe 3000 Euro. Ich habe mir jetzt mal folgendes Laufband bei Ama*zon bestellt:
Laufband mit Computer JDB-1300 - 3,5 PS 12 kmh
Kostet mit 339 Euro nur ein Zehntel. Im Winter bin ich im Studio oft auf Laubändern gelaufen. Mal sehen, wie sich das hier macht.
LED-Anzeige: Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung, Kalorienverbrauch, Pulsfrequenz
Automatisches und manuelles Programm
Inkl. Handpulsmessung
Technische Angaben:
Max. Benutzergewicht: 100 kg
Max. Geschwindigkeit: 12 km/h
Dauerleistung: 1,5 PS
Spitzenleistung: 3,5 PS
Netzanschluss: 220 V 50/60 Hz
Sicherheitsschlüssel
Sanfter Stopp
Abmessung:
Laufbandmaße: 2300 x 380 mm
Laufflächenmaße: 1100 x 380 mm
Aufstellmaße: 1520 x 660 mm
Gewicht: 58 kg
Klappbar zur platzsparenden Aufbewahrung
Inkl. Montageanleitung.
Auf Sicherheit und Funktion geprüft
Die Bewertungen sind gut, das sagt aber noch nicht viel und
ich werde berichten, wie es wirklich ist.
Verfasst: 01.01.2011, 19:53
von garuda
Chri.S hat geschrieben:. Meine Frau hat mir aber quasi die Pistole auf die Brust gesetzt: entweder will sie ins Fitnessstudio (wo sie nur das Laufband nutzen würde) oder wir holen uns ein Laufband in die Wohnung.
Lass dich scheiden und such ne Frau die draussen läuft, meine Empfehlung.
Verfasst: 01.01.2011, 19:54
von garuda
vicvap hat geschrieben:Max. Geschwindigkeit: 12 km/h
.
da kannst auch nen Rollator kaufen, vergiss das Teil.
Gleich Rollator kaufen
Verfasst: 02.01.2011, 07:32
von vicvap
Hallo Garuda,
12 kmh sind wahrscheinlich wirklich ziemlich langsam

. Ich habe daher erwogen, mir auf Deinen Rat hin gleich einen Rollator zu kaufen

. Ich will aber noch etwas warten, bis das Laufband kommt und den thread hier nutzen, um meine Erfahrung damit zu posten. Schön aber, dass Du Dich für Laufbänder interessierst.
Kurzer Zwischenstand:
Die Firma hat sich noch nicht gemeldet. Ich habe schon wild überlegt, ob ich das Band daher abbestellen soll. Ich warte weiter.
Viele Grüße
vicvap

Verfasst: 16.06.2011, 14:22
von schral03
vicvap hat geschrieben:Hallo Garuda,
12 kmh sind wahrscheinlich wirklich ziemlich langsam

. Ich habe daher erwogen, mir auf Deinen Rat hin gleich einen Rollator zu kaufen

. Ich will aber noch etwas warten, bis das Laufband kommt und den thread hier nutzen, um meine Erfahrung damit zu posten. Schön aber, dass Du Dich für Laufbänder interessierst.
Kurzer Zwischenstand:
Die Firma hat sich noch nicht gemeldet. Ich habe schon wild überlegt, ob ich das Band daher abbestellen soll. Ich warte weiter.
Viele Grüße
vicvap
Bin auch grad auf der Suche nach einem guten Laufband. Hab hier ne ganz gute Übersichts-/Vergleichsseite gefunden. Finde ich ganz hilfreich...:
Laufbandvergleich
Hab aber noch keine Ahnung, welche Marke, welche Spezifikationen etc...mal den Thread hier komplett Durchlesen...
Gruss,
Ralf
Verfasst: 16.06.2011, 23:16
von Röben
Hallo Chris,
also wenn Du im Rhein Main Gebiet wohnst, ich hätte da noch ein Laufband günstig abzugeben, da ich es leider nicht benutzen kann, seit dem ich umständehalber wieder zur Miete wohne und genau über meinem Keller der *netteste* Nachbar von allen wohnt.
Das Gerät Maxxus SX9000 ist für Gewichte bis 136kg und bis 20km geeignet und ich verdanke ihm meine Bestzeit über 10km. Leider steht es seit fast 2 Jahren unbenutzt im Keller. Es ist zusammenklappbar und kann auch Steigungen simulieren. Ich bedaure das total, weil mir die Intervalle auf dem Laufband am meisten Spaß gemacht haben...
Es hat mal 1000 Euro direkt vom Hersteller gekostet und ist kaum benutzt - beim Preis bin ich relativ flexibel, weil ich es leider in absehbarer Zeit nicht mehr benötige. So weit mich damals der Verkäufer informierte, stehen die Geräte vor allem in Fitnessstudios, was für die Haltbarkeit der Geräte sprechen dürfte. Es gab da mal hier im Forum einen Eintrag mit einer Empfehlung für Maxxus. Das war für mich der Ausgangspunkt, das Gerät zu kaufen.
Am besten wäre ein Ausprobieren vor Ort, über alles andere könnte man dann noch sprechen...
Gruß Röben
Verfasst: 17.06.2011, 06:44
von Hennes
Röben hat geschrieben:
Das Gerät Maxxus SX9000 ist ......... bis 20km geeignet
Ich finde diese Haltbarkeit aber sehr kurz. Da habe ich ja mit 4mal laufen geschafft und dann schon wegwerfen

- immer diese Wegwerfgesellschaft
gruss hennes
Verfasst: 18.06.2011, 21:19
von Prami
Bin ebenfalls gerade auf der Suche nach ein Laufband:
Anforderungen:
Geschwindigkeit: 18 - 20 km/h
Motordauerleistung: 2 PS
Der Link zu dem Laufbandvergleich ist schon sehr hilfreich - Danke ;)
Über Erfahrungsberichten zu den verschiedenen Laufbänder würden sich sicher einige freuen ;)
Verfasst: 15.08.2011, 12:13
von Prami
Hallo Leute
Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit dem Laufbändern:
* Kettler Laufband Marathon TX 5
* Horizon Laufband Paragon 508
* Kettler Laufband Track Expiernce (neu)
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank!
Verfasst: 15.08.2011, 12:36
von moin
Chri.S hat geschrieben:Vorab: ich weiß, dass Laufbänder nicht die erste Wahl fürs Laufen sind. Meine Frau hat mir aber quasi die Pistole auf die Brust gesetzt: entweder will sie ins Fitnessstudio (wo sie nur das Laufband nutzen würde) oder wir holen uns ein Laufband in die Wohnung.
Gruß
Chris
Du bist schon clever
Aber die Verstellung ist dir hier nicht gelungen. Alleine das...sie will und dann...wollen wir ...sagt das du das Unterstützt.
Mein Tipp: Lasse sie ins Studio. Ist billiger ( Nutzen/Kosten Frage ).
Aber nur...... Wenn nur deine Frau auf dem Band laufen möchte.
Verfasst: 17.08.2011, 08:59
von Prami
Schade das sich hier keine Leute melden.
Verfasst: 30.08.2011, 17:14
von schral03
ich bin auch auf der suche nach einem Laufband.
Dieses soll mich in den Wintermonaten "unterstützen", wenn ich nicht gerade ski oder boarden bin.
würd mich freuen, wenn es ein paar hilfreiche Beiträge gibt.
Gruß Schral
Verfasst: 30.08.2011, 17:53
von FastFood44
HALLO
Vielleicht sind diese Grundinfos schon mal hilfreich:
Laufbänder - das richtige Laufband zum günstigsten Preis
Ich habe mir vor 3 Jahren ein relativ neues Vorgängermodell vom "Horizon Fitness Paragon S" zum halben Preis über ebay ersteigert.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Nutze es aber total selten, daher würde ich mir nie eines zum Listenpreis neu kaufen.
So hält sich mein schlechtes Gewissen im Rahmen
GRUSS PETRA
die es nur bei Glatteis und ungeräumten Wegen nutzt
Verfasst: 30.08.2011, 21:33
von Siegfried
Prami hat geschrieben:Schade das sich hier keine Leute melden.
Frag doch mal bei Stiftung Warentest

Verfasst: 17.09.2011, 18:24
von Maik11
Eine Bekannte möchte gern ein Laufband haben. Zurzeit bin ich auf dieses hier aus
Smooth 5.65e klappbares Laufband > platzsparende Fitnessgeräte | Smooth Fitness Germany
Hört sich ganz gut an und ist auch ein annehmbarer Preis, finde ich. Hat damit jemand praktische Erfahrungen?