Seite 1 von 1

Leistungsabfall

Verfasst: 16.05.2010, 01:46
von Wüstenläufer
Hallo an Alle!
Ich hätte da eine Frage. Ab wievielen trainingslosen Tagen beginnt der konditionelle Verfall einzusetzen.
Angenommen ich befinde mich in einer ausgezeichneten Form und trainiere dann eine Woche vor dem Wettkampf nicht mehr. Mich würde interessieren ob ich ohne Training etwa dieselbe Zeit laufen könnte als wenn ich noch drei oder vier Trainingsheinheiten mache. Dies scheint mir auch psychologisch wichtig zu sein, da man nach einer Trainingspause (Krankheit, Verletzung, Urlaub etc.) einfach das Gefühl hat, nicht mehr so auf der Höhe zu sein. Aber vielleicht büsst der Körper nach einer oder sogar zwei Wochen Pause nichts an seiner Form ein.
Besten Dank für Eure Antworten.

Hermann

Verfasst: 16.05.2010, 08:02
von Max Power
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die Grundlagenausdauer schon ein einigermaßen robustes Pflänzchen ist.
Soll heißen, wenn die Hausaufgaben (z. B. genügend lange Läufe in der Vorbereitung, Intervalle) im Vorfeld gemacht wurden ist eine Woche Trainingsausfall sicherlich verschmerzbar.
Wahrscheinlich wirst du im Wettkampf keine neue Bestzeit aufstellen können - aber ein gutes durchkommen sollte jederzeit möglich sein.

Bei mir war es 2008 so.
Am Sonntag der letzte Lauf - 10 km Testwettkampf zur Standortbestimmung - dann ab in den Flieger nach downunder - die ganze Woche absolut nicht gelaufen - und dann am Sonntag Marathon (unter 3:50 - nur 3 min langsamer als die damalige Bestzeit). Das hat aber nur geklappt, weil ich im Vorfeld wirklich gut trainirt habe und im Wettkampf ohne große Zeitambitionen gelaufen bin - Minimalziel war unter 4 h zu bleiben.

Es kann sein, dass sich die ersten Kilometer etwas "unrund" anfühlen - aber dann sollte es eigentlich ziemlich rund laufen. Und vielleicht fehlt dir auf den letzten Kilometern einfach der nötige "Biss" um das Tempo bis zum Ziel zu verteidigen.

Verfasst: 16.05.2010, 12:40
von spider
Wüstenläufer hat geschrieben:Hallo an Alle!
Ich hätte da eine Frage. Ab wievielen trainingslosen Tagen beginnt der konditionelle Verfall einzusetzen.
Angenommen ich befinde mich in einer ausgezeichneten Form und trainiere dann eine Woche vor dem Wettkampf nicht mehr. Mich würde interessieren ob ich ohne Training etwa dieselbe Zeit laufen könnte als wenn ich noch drei oder vier Trainingsheinheiten mache. Dies scheint mir auch psychologisch wichtig zu sein, da man nach einer Trainingspause (Krankheit, Verletzung, Urlaub etc.) einfach das Gefühl hat, nicht mehr so auf der Höhe zu sein. Aber vielleicht büsst der Körper nach einer oder sogar zwei Wochen Pause nichts an seiner Form ein.
Besten Dank für Eure Antworten.

Hermann
mach dir keine sorgen,
einen woche pause macht gar nichts,ab 10tagen kannst etwas verlieren :wink:

Verfasst: 16.05.2010, 12:55
von Dan96
Ich denke das ist sehr von der Leistung des Sportlers abhängig.

Klar, ein Läufer der für 10km 50Min benötigt, wird mit einer Woche Pause keine nennenswerten
Verluste erleiden.

Anders aussehen wird es wohl bei einem Läufer der die 10km in 29:00 Minuten läuft. Ihm wird die selbe Trainingspause erheblich mehr Verluste einbringen, schließlich gehen ihm durch eine Woche Pause mind. 6 -7 Trainingseinheiten verloren. Dem 50Min Läufer wohl kaum mehr als 3.

Verfasst: 16.05.2010, 15:24
von FastFood44
Laut Steffny beginnt der Leistungsabbau nach 14 Tagen.

GRUSS PETRA

Verfasst: 16.05.2010, 16:32
von Hennes
Ich würde behaupten, dass nach richtig anstrengendem Training, so mancher von einer Woche gar nix, sogar profitieren würde!

gruss hennes

Verfasst: 17.05.2010, 03:31
von Wüstenläufer
Danke für die Antworten und da ich ganz knapp kein 29 min Läufer bin, muss ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen, wenn ich mal ein paar Tage blau mache. Vermutlich wird das auch von Läufer zu Läufer verschieden sein und ältere Läufer etwas schneller abbauen als jüngere. Ob die Antwort von Dan96 stimmt bezweifle ich. Habe gerade das Buch von Radcliffe gelese und wenn ich bedenke wie oft die verletzt war und kurz darauf gleich wieder zur absoluten Weltspitze aufschloss. Na ja richtig rausfinden wird man das sowieso nicht können.
Schöne Grüße