Seite 1 von 1
Geht jemand gerne in Zoos?
Verfasst: 16.05.2010, 12:24
von MarionS
Gehe eigentlich jedes Jahr ein- oder zweimal. Die vielen Tiere dort, der Streichelzoo, finde es auch einfach toll, was für schöne Fotos man dort machen kann.
Diese Giraffe hier war total süß...kam ganz nah zu mir ran und ließ sich bestimmt ne halbe Minute streicheln.
ImageBam - Fast, Free Image Hosting and Photo Sharing
ImageBam - Fast, Free Image Hosting and Photo Sharing
ImageBam - Fast, Free Image Hosting and Photo Sharing
Möchte jetzt demnächst mal wieder in den Tierpark Dortmund.

Verfasst: 16.05.2010, 13:04
von Siegfried
Früher sehr gerne - aber seit einem Afrikaurlaub haben Zoos irgendwie für mich den Reiz verloren.
Siegfried
Verfasst: 16.05.2010, 13:10
von DanielaN
ja aber nur wenn da z.B. Sonntags nicht Heerscharen von Völkern rumturnen. Das geht mir auf den Keks.
Eigentlich aber recht selten außer beim Zoolauf einmal jährlich.
Verfasst: 16.05.2010, 15:27
von harriersand
Ich gar nicht. Ich hatte als Kind ein Schlüsselerlebnis, was mich da geprägt hat,war so 1. oder 2. Klasse, da wurde ich zu einem Zoobesuch eingeladen, es sollte da auch einen WOLF geben. Huh, ein Wolf! In meinem Märchenbuch war das ein imposantes respekteinflößendes Tier, fast so hoch wie das Rotkäppchen. Mann, war ich gespannt.
Und dann: ein Tier, wie ein armseliger Schäferhund, rannte in seinem Gehege hin und her. Und hin. Und her. Immer dieselbe Strecke. Imposant? Furchteinflößend? Einfach nur mitleiderregend, mir drehte sich das Herz um. Auch andere Großtiere konnte ich nun nicht mehr "unvorbelastet" ansehen. Ihnen ist jede Würde genommen, meiner Empfindung nach. Am besten fand ich es noch in der "Wilhelma", Stuttgart.
Ich mag allenfalls das Kleinzeug, was nichts vermisst in Gefangenschaft, da die echten Lebensräume eh nicht viel größer sind. Trotz aller Mühe, meine Gefühle zu verbergen, hatten unsere Kinder auch nie Spaß an Zoos, ich habe das doch wohl übertragen. Meine Tochter schmiss sich begeistert vor jedem Krabbeltier in freier Natur auf den Bauch, je näher sie drankonnte, desto besser. Aber Zoo? Irgendwie nich so...
Ulrike
Verfasst: 16.05.2010, 16:42
von jeck
Ich gehe unheimlich gerne in den Zoo.Aber ich weiß
garnicht warum.
Gruß
jeck
Verfasst: 16.05.2010, 21:33
von Elguapo
Früher bin ich oft in den Kölner Zoo gewesen. Das letzte mal war ich im Zoo von La Paz, Bolivien. Das ist so ein seltsamer Depri-Zoo. Im Kondorkäfig lagen als Futter Eselsköpfe

Verfasst: 16.05.2010, 23:28
von mangotrine
Ich bin der Meinung: Tiere gehören nicht in Gefangenschaft! Deswegen besuche ich keinen Zoo und schon gar keinen Zirkus!!

Verfasst: 17.05.2010, 00:38
von MarionS
mangotrine hat geschrieben:Ich bin der Meinung: Tiere gehören nicht in Gefangenschaft! Deswegen besuche ich keinen Zoo und schon gar keinen Zirkus!!
Ja, das finde ich grundsätzlich auch. Aber viele Zootiere wachsen schon in Gefangenschaft auf, so daß sie in der Freiheit nicht überleben würden.
Haustiere wie Hunde oder Katzen sind zu Hause praktisch auch eingesperrt und bekommen in der Regel nur den Auslauf, den das Herrchen ihnen gewährt. Oder erst Wellensittiche, oder Papageien...leben auch in Käfigen.
Verfasst: 17.05.2010, 08:21
von kobold
MarionS hat geschrieben:Ja, das finde ich grundsätzlich auch. Aber viele Zootiere wachsen schon in Gefangenschaft auf, so daß sie in der Freiheit nicht überleben würden.
Haustiere wie Hunde oder Katzen sind zu Hause praktisch auch eingesperrt und bekommen in der Regel nur den Auslauf, den das Herrchen ihnen gewährt. Oder erst Wellensittiche, oder Papageien...leben auch in Käfigen.
Darum sollte man ja auch keine Vögel als Haustiere halten ... und einen Hund nur dann, wenn man genügend Zeit und Gelegenheit hat, ihm Auslauf zu bieten.
Ich bin früher gern in Zoos gegangen. Aber inzwischen deprimieren mich die meisten dieser Einrichtungen eher, wenn ich sehe, wie eingeschränkt der Aktionsradius der Tiere dort ist. Immerhin ist man ja dazu übergegangen, statt pflegeleichter Betonwüsten schönere, naturnah und abwechslungsreich gestaltete Gehege zu bauen. Aber trotzdem tun mir die eingesperrten Lebewesen einfach leid. Am ehesten kann ich noch mit solchen Freigehegen wie im Serengeti-Park Hodenhagen was anfangen, weil dort die Lauftiere wie Zebras und Antilopen auch die Möglichkeit haben, frei zu laufen.
Verfasst: 17.05.2010, 09:36
von Eselchen
Ich finde Zoos - und vor allem Zirkusse (oder Zirken?) - eher deprimierend.
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass sich da in den letzten Jahren viel tut.
In FFM und auch im Opel-Zoo wurde sehr viel verbessert: größere Gehege, weniger Tiere...
Naja, manche sagen ja, im Sinne des Artenschutzes sind Zoos wichtig... ich weiß nicht.
Verfasst: 17.05.2010, 11:13
von Fred128
... wenn sich alle Foris mit Tierbildern oder -namen anhängen würden, dann kriegen wir auch hier einen richtigen Forums-Streichel-Zoo zusammen ...

... aber bitte nicht füttern ...
Gruß, Manfred ... da fällt mir noch der hier ein:
"Papi, ich möchte auch einen Elefanten für zu Hause"
"Was meinst du was die für Unmengen fressen, das können wir uns nicht leisten"
"Dann nehmen wir doch einen von denen, wo -füttern verboten- dran steht"
Verfasst: 17.05.2010, 11:32
von DanielaN
mangotrine hat geschrieben:Ich bin der Meinung: Tiere gehören nicht in Gefangenschaft!
Die Nachbarsköter aber unbedingt !
Verfasst: 17.05.2010, 12:12
von DaCube
Ja, in den Wuppertaler Zoo. Der hat sich in den letzten Jahren immens gemacht. Natürlich gibt es immer noch ein paar Gehege, die man auffrischem müßte (altes Großkatzenhaus, Papageien).
Zur Zeit wird an einem Schuhschnabel-Freihege, Bonobo-Freianlage, neues Kleinkatzenhaus und Okapianlage geplant.
Verfasst: 17.05.2010, 12:50
von uli.g.
Bißchen was für die Montagsdeprie:
Der Panther (Im Jardin des Plantes, Paris)
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.
R.M. Rilke
Seitdem die Kinder nur noch mit Pubertieren beschäftigt sind, ist das Thema "Zoo" bei uns glücklicher Weise erstmal erledigt

Verfasst: 17.05.2010, 15:00
von Elguapo
mangotrine hat geschrieben:Ich bin der Meinung: Tiere gehören nicht in Gefangenschaft! Deswegen besuche ich keinen Zoo und schon gar keinen Zirkus!!
Verstehe ich nicht. Es ist doch nicht so als hätte ein Zirkus etwas entwürdigendes für Tiere:
http://static.twoday.net/polonaise/imag ... usical.jpg

Verfasst: 17.05.2010, 15:26
von *cel
mangotrine hat geschrieben:Ich bin der Meinung: Tiere gehören nicht in Gefangenschaft!
...sondern auf den Grill.
Zoos tragen heute in vielen Fällen zur Arterhaltung bei und helfen als "Botschafter des Tierreichs" vielleicht auch, uns für Tier- und Naturschutz zugänglicher zu machen. Dennoch schaue ich mir Großtiere bestenfalls im Fernsehen an und finde die eh nicht interessant. Ich mag lieber Terrarien mit Kleintieren, gerne Insekten, Spinnen etc. . Mein Favorit ist seit jeher der Aquazoo in Düsseldorf.
uli.g. hat geschrieben:
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Das könnte aber auch über O.J. Simpson sein ;o)
Verfasst: 17.05.2010, 17:46
von Santander
Dortmund kenne ich noch nicht. Gut gefallen mir die Zoos in Krefeld und Köln. Aquazoo in Düsseldorf ist auch Klasse. Hannover ist ein bißchen weiter weg, aber sehr zu empfehlen.
Gelsenkirchen soll auch toll sein, war ich aber noch nicht.
Am Besten ist der Kinderbauernhof hier in Neuss, ist wie ein Zoo, nur mit Bauernhoftieren: Esel, Schweine, Kühe, Ziegen, Schafe, Hühner, Pferde, Gänse, Kaninchen etc.
Kinderbauernhof Neuss - Willkommen
Verfasst: 04.06.2010, 18:16
von RiekeM
Verfasst: 05.06.2010, 22:08
von Domborusse
Burgers Zoo in Anheim - etwas teurer, aber sein Geld absolut wert (weil hier die Menschen eingepfercht sind um die Tiere nicht zu stören

)
Ich finde Tiere in freier Wildbahn auch sinnvoller, aber ein gut geführter und artgerecht eingerichteter Zoo bietet neben der Veranschaulichung der Artenvielfalt und der Beobachtung von Tierverhalten auch Spass ohne schlechtes Gewissen!
(so zumindest die Theorie!)
Gruß
Domborusse
Verfasst: 05.06.2010, 23:04
von dukatobello
Wem es hier zu langweilig wird,
hier gibt es Abhilfe.