Seite 1 von 4
Trinken Sportler Alkohol?
Verfasst: 17.05.2010, 07:56
von PaulJakob
Wie habt Ihr es mit dem Alkohol?
Ich geniesse jeden Tag 1 Glas (ca. 0.2 dl) Wein zum Abendessen.
Gestern zeigte die Waage wieder mal 86 KG an, was für 1.75 etwas zu viel ist. Ich hatte es letztes Jahr um die gleiche Zeit auf 82 KG gebracht. Im April 07 brachte ich 110 KG auf die Waage. Seit November 09 gehe ich in die Muckibude, mache aber nur Kraftausdauer jeden zweiten Tag, kann also den Gewichtszuwachs schon erklären, aber doch nicht gleich 4 KG Muskelmasse in 6 Monaten?
Habe ausserdem die Läufe etwas reduziert, früher lief ich 6 Einheiten in der Woche bis 90 KM, jetzt um die 60 bis 70 KM in 3 Einheiten die Woche. An der Ernährung habe ich nicht viel geändert, ausser dass ich über Weihnachten und Ostern etwas mehr Süsses gefuttert habe, man wird auch von den Eltern verwöhnt (Mutters Motto: der schlanke Jung darf wieder futtern

)
Bringt es was, wenn ich nun ganz auf den Alk verzichte? Am WE erlaube ich mir ein kleines alkoholfreies Hefenbier.
Wie habt ihr es mit dem Alk?
Verfasst: 17.05.2010, 08:10
von *cel
Ich habe mir erklären lassen, bei einer Gewichtzunahme ist der größte Anteil zugenommener Masse Wasser. Daraus ergibt sich ein einfacher Trick: Einfach das Wasser aus dem Alkohol lassen!

Verfasst: 17.05.2010, 08:14
von kobold
Alkohol = "leere" Kalorien. Sicher bringt es daher was sie wegzulassen. Aber dein (immer noch) etwas zu hohes Gewicht kann nicht allein darauf zurückgehen, also wirst du auch an der sonstigen Ernährung was drehen müssen, um wieder abzunehmen.
Ich trinke seit einigen Jahren nur noch wenig Alkohol. Manchmal wochenlang gar nicht, im Schnitt vielleicht alle 1-2 Wochen mal ein Bier oder ein Glas Wein am Abend oder einen Sekt zu Feierlichkeiten. Das liegt aber weniger am Wunsch abzunehmen - selbst wenn auch ich das nötig hätte - als daran, dass ich Alkohol selbst in relativ geringen Mengen einfach nicht mehr vertrage (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magenbeschwerden).
Verfasst: 17.05.2010, 08:20
von runningdodo
Ich trinke auch schon ewig keinen mehr. Wie kobold sagt: Leere Kalorien. Außerdem kann er für die Erholung wichtige Hormone Testosteron, Wachstumshormon senken und auch in geringen Mengen die Schlafqualität
objektiv mindern.
Und man braucht gang sicher keinen Alkohol, hoffentlich jedenfalls!
Wie schädlich das Bier nach Training wirklich ist - Triathlon-Tipps.de
Verfasst: 17.05.2010, 08:23
von viermaerker
Ich glaube der Titel deines Posts fragt etwas anderes als der Inhalt deines Beitrag.
Die Antwort auf den Post-Titel wäer:
Je nachdem wie du "Sportler" definierst, nämlich als Freizeitläufer, wie in unserem Fall, durchaus JA. ich halte es da genauso wie du. Ein Gläschen Rotwein oder ein Bier, da mache ich mir gar keinen Stress.
In deinem Text stellst du aber einen Zusammenhang zwischen Alkoholgenuß und Gewichtskontrolle bzw. -abnahme her. Da glaube ich, dass ein Glas pro Tag "das Kraut nicht fett macht". Ich denke eher, dass deine reduzierten Laufumfänge in Kombination mit dem dem Gewichtstraining für die 4 Kilo verantwortlich sind.
Herausfinden ob es dir (gewichtsmäßig) was bringt auf den Alk zu verzichten kannst Du nur, wenn du testhalber mal für einige Monate das Gläschen weg läßt, denke ich. Natürlich solltest du nicht mit Gummibärchen kompensieren

.
Walter
Verfasst: 17.05.2010, 08:25
von Sven1965
Am Gläschen Wein liegts sicher nicht, schon eher an der Mutti die ihren Jungen verwöhnt

Aber was soll ich dazu schon sagen, wenn ich mal heimfahre gehts mir auch so

Mittagessen bis zum Abwinken, wenn das kaum abgeräumt ist Kaffee und Kuchen.
Etwas später dann noch die kalten Platten.
Ist alles super lecker

, aber auf dauer würde ich da wahrscheinlich auch zunehmen.
Verfasst: 17.05.2010, 09:24
von Nepumuk
PaulJakob hat geschrieben:
Bringt es was, wenn ich nun ganz auf den Alk verzichte? Am WE erlaube ich mir ein kleines alkoholfreies Hefenbier.
Wie habt ihr es mit dem Alk?
Ich habe für mich einen guten Kompromiss gefunden. Ich trinke Alkohol nur, wenn ich am nächsten Tag nicht arbeiten muss. In der Regel also nur Freitags und Samstags und dann auch nur wenig. Ganz auf Wein und Bier verzichten möchte ich nicht.
Verfasst: 17.05.2010, 09:27
von Fred128
Also ich trinke regelmäßig Alkohol bis kurz vorm Umfallen und komme damit ganz gut klar - weil regelmäßig bedeutet ein Mal im Jahr bei unserer Firmenweihnachtsfeiertour mit anschleißender Übernachtung.
Den Rest des Jahres trinke ich eigentlich gar nichts, nur bei Feierlichkeiten mal ein Gläschen, aber meist biete ich mich dann auch zum Autofahren an. Den freien Rosenmontag nutze ich z.B. lieber um eine Runde zu laufen, statt mich beim Rosenmontagszug "warm trinken" zu müssen.
Gruß, Manfred
Verfasst: 17.05.2010, 09:43
von blade_runner
Im Vorfeld meiner ersten Marathons war ich auch so 1-2 Monate "abstinent". Mit den Jahren bin ich hier disziplinloser geworden, nachdem ich fesgestellt habe, daß ich auch mit 1 Flasche Rotwein am Vorabend am nächsten Tag Marathon laufen kann. ;-)
Trinke vielleicht 2xWoche Alkohol. Für mich ist es Genuß, auf den ich nicht verzichten möchte und nehme daher die Einbußen (Extra-Minuten,Extra-Pfunde) in Kauf.
Für das nächste Ziel (ein Ultra) werde ich aber vorher wieder eine zeitlang abstinent bleiben. Denke das hilft aber eher dem Kopf und nicht meiner Performance.
Verfasst: 17.05.2010, 09:47
von TinaS
Hallo,
ich habe noch nie viel Alkohol getrunken einfach weil ich mir nichts draus mache. Ich bin aber weder dünner noch schneller als meine Laufkollegen, die das anders handhaben.
tina
Verfasst: 17.05.2010, 09:50
von Hautlappen
PaulJakob hat geschrieben:Wie habt Ihr es mit dem Alkohol?
Ich betrinke mich eigentlich immer nur Heiligabend - das reicht dann immer, dass ich den Rest des Jahres keinen Alkohol mehr trinken muss
Deine fragliche Gewichtszunahme würde ich aber nicht auf den Alkohol zurückführen wollen. Das besagte Glas Wein am Abend dürfte nicht mehr Kalorien haben, als ein kleiner Schokoriegel...
Verfasst: 17.05.2010, 09:52
von kueni
PaulJakob hat geschrieben:
Ich geniesse jeden Tag 1 Glas (ca. 0.2 dl) Wein zum Abendessen.
0,2 dl Wein? Naja - ich halte das für vernachlässigbar. Ein kleines Schnapsglas voll ...
PaulJakob hat geschrieben:Gestern zeigte die Waage wieder mal 86 KG an, was für 1.75 etwas zu viel ist. Ich hatte es letztes Jahr um die gleiche Zeit auf 82 KG gebracht
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: 86kg sind zu viel - stimmt! Aber 82 waren es auch!
Wobei das natürlich jetzt ein sehr pauschales Urteil darstellt. Mit Hilfe einer Körperzusammensetzungsanalyse (was ein Wort) könntest du besser beurteilen, ob dein Gewicht auf die Muskelberge wegen der "Muckibude" zurückzuführen ist oder doch eher aus Körperfett besteht. Vielleicht liegt es ja auch an einem "schweren Knochenbau" - das wird auch gern mal als Ausrede genommen

Wenn es dir tatsächlich ums Gewicht geht, solltest du vielleicht nicht nur auf einen Fingerhut voll Wein am Abend verzichten.
Verfasst: 17.05.2010, 10:03
von cosmopolli
Ich halte von nem Abstinenzler dasein garnix.
Jedoch auch nix von einer kleinen täglichen Dosis Alkohol zum Essen.
Deine Gewichtszunahme ist doch in Verbindung mit den reduzierten Umfängen ganz normal.
Sehr viel Sportler nehmen sofort zu, wenn sie aufhöhren bzw. weniger machen.
Ein tolles Beispiel dafür war Jan Ullrich zu seinen Profi Zeiten.
Jan Ullrich ist übrigens auch ein Beispiel dafür, dass Sportler auch Alkohol trinken, wenn sie
im Training sind - er radelte sehr oft aus seiner Wahlheimt Schweiz hierher und tankte KH beim Italiener - incl. Rotwein.
Verfasst: 17.05.2010, 10:03
von Elguapo
Ich trinke regelmässig Rotwein aber schütte mich nicht maßlos zu. Ob ich 1-2 Gläser am Abend trinke oder garkeinen Alk, ich merke am nächsten Tag keinen Unterschied an Leistung. Nach einer Pulle Wein wäre ich schon etwas matschig.
Selbst Hochleistungssportler trinken Alk. Es ist alles eine Frage der Dosierung.
PaulJakob hat geschrieben:
Gestern zeigte die Waage wieder mal 86 KG an, was für 1.75 etwas zu viel ist. Ich hatte es letztes Jahr um die gleiche Zeit auf 82 KG gebracht. Im April 07 brachte ich 110 KG auf die Waage. Seit November 09 gehe ich in die Muckibude, mache aber nur Kraftausdauer jeden zweiten Tag, kann also den Gewichtszuwachs schon erklären, aber doch nicht gleich 4 KG Muskelmasse in 6 Monaten?
Ich wiege trotz Wein nur 70kg. Um von Alk 40kg zunehmen zu müssen, müsste ich schon 2 Kästen Bier am Abend trinken. Du wiegst garantiert nicht ein Gramm mehr wegen einem Glas Wein oder am WE ein kleine Flasche alkfreies Bier. Selbst Saft hat mehr Kalorien.
Du solltest mal insgesamt deine Ernährung und die Mengen, die du ißt überprüfen.
Verfasst: 17.05.2010, 10:04
von PaulJakob
kueni hat geschrieben:
Wenn es dir tatsächlich ums Gewicht geht, solltest du vielleicht nicht nur auf einen Fingerhut voll Wein am Abend verzichten.
Optisch sehe ich schon leichter aus als ich bin.
Mein Ziel ist es schon, wieder auf 75 KG zu kommen. Doch bin ich auch schon 44 Jahre, und somit relativ gut im Schuss. Hab schon einiges am Ernährungsplan geändert um von 110 Kg runter zu kommen, jezt ist es nicht mehr so einfach noch mehr abzunehmen. Sicher kann man den Ernährungsplan noch optimieren, z.B. auf das Eis nach dem Mittagessen zu verzichten, immerhin schon 275 Kalorien auf einen Schlag weniger.
Verfasst: 17.05.2010, 10:15
von Elguapo
PaulJakob hat geschrieben:Mein Ziel ist es schon, wieder auf 75 KG zu kommen. Doch bin ich auch schon 44 Jahre, und somit relativ gut im Schuss.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun

Man wird nicht automatisch schwerer mit dem Alter.
Verfasst: 17.05.2010, 10:16
von runningdodo
Elguapo hat geschrieben:Ich trinke regelmässig Rotwein aber schütte mich nicht maßlos zu. Ob ich 1-2 Gläser am Abend trinke oder garkeinen Alk, ich merke am nächsten Tag keinen Unterschied an Leistung. Nach einer Pulle Wein wäre ich schon etwas matschig.
Dann hast Du Dir auf die Weise halt schon ´ne ordentliche Toleranz "angesoffen"! Ich würde das wie jeder andere Dauerabstinente sicher übel merken.

Verfasst: 17.05.2010, 10:21
von Elguapo
runningdodo hat geschrieben:Dann hast Du Dir auf die Weise halt schon ´ne ordentliche Toleranz "angesoffen"! Ich würde das wie jeder andere Dauerabstinente sicher übel merken.
Quatsch. Ich schrieb nicht, daß ich täglich 2 Gläser Wein trinke. Selbst wenn ich wochenlang nichts trinke, merke ich nichts von 2 Gläser Wein. Übrigens leben statistisch gesehen Menschen, die Alkohol in Maßen trinken länger als absolute Abstintenzler.
Verfasst: 17.05.2010, 10:23
von ottoerich
Elguapo hat geschrieben:.... Man wird nicht automatisch schwerer mit dem Alter.
leider doch. Bei gleich bleibenden Tätigkeiten und Nahrungszufuhr werden Mann und Frau im Laufe der Jahre immer dicker. Hängt nicht zuletzt mit dem im Alter abnehmenden Muskelaufbau zusammen.
Verfasst: 17.05.2010, 10:25
von DerC
Elguapo hat geschrieben:Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun

Man wird nicht automatisch schwerer mit dem Alter.
Doch, doch - eine Zeitlang schon. Ich hab mal weniger als 4 kg gewogen, und du sicher auch schonmal weniger als 5kg.
SCNR
C.
Verfasst: 17.05.2010, 10:28
von runningdodo
Elguapo hat geschrieben:Quatsch. Ich schrieb nicht, daß ich täglich 2 Gläser Wein trinke. Selbst wenn ich wochenlang nichts trinke, merke ich nichts von 2 Gläser Wein. Übrigens leben statistisch gesehen Menschen, die Alkohol in Maßen trinken länger als absolute Abstintenzler.
Und Männer, die sich naß rasieren haben ein geringeres Risiko für depression als die, die sich trocken rasieren (wurde mal wirklich fest gestellt).
Es ist immer ein Problem, aus solchen einfachen Statistiken Kausalbeziehungen abzuleiten.
Fehlerquelle bei der Alkohol-Lebenserwartungssache ist, dass all jene, die gezwungenermaßen keinen Alkohol mehr trinken, auch da rein fallen und die Statistik verfälschen. Also solche, die aus gesundheitlichen Gründen keinen trinken dürfen (Schwerstkranke), oder solche, die keinen trinken können (wie Häftlinge, die meisten Pflegeheimbewohner auf Pflegestationen).
Verfasst: 17.05.2010, 10:31
von Macke
Moin
ich trinke doch recht häufig Alkohol.
Hab mal ne Zeit lang fast nix getrunken, da hatte ich tatsächlich ein paar Kilo weniger.
Heute bin ich nicht mehr so konsequent.
Beim HH-Marathon hab ich ab Km 32 nur noch Bier getrunken.
Gruß
Macke
Verfasst: 17.05.2010, 10:32
von PaulJakob
Elguapo hat geschrieben:Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun

Man wird nicht automatisch schwerer mit dem Alter.
Warum gibt es dann beim BMI berechnen den Altersbonus

Verfasst: 17.05.2010, 10:33
von Voyager
PaulJakob hat geschrieben:Wie habt Ihr es mit dem Alkohol?
Ich geniesse jeden Tag 1 Glas (ca. 0.2 dl) Wein zum Abendessen.
Wie habt ihr es mit dem Alk?
Naja,
jeden Tag 1 Glas Alkohol halte ich schon für ziemlich viel, da der Übergang zur Alkoholsucht sehr schmal ist.
Von daher was hindert dich daran, es mal eine Zeitlang ohne zu versuchen?
Verfasst: 17.05.2010, 10:35
von Elguapo
ottoerich hat geschrieben:leider doch. Bei gleich bleibenden Tätigkeiten und Nahrungszufuhr werden Mann und Frau im Laufe der Jahre immer dicker. Hängt nicht zuletzt mit dem im Alter abnehmenden Muskelaufbau zusammen.
Wir reden hier von minimale Veränderungen, die hauptsächlich darauf zurückzuführen sind, daß viele Menschen, wenn sie älter werden mehr essen und weniger Sport machen. Ein 70 Jähriger kann ein 6-Pack haben, wenn er sich richtig ernährt und entsprechend trainiert(siehe Clarence Bass).
Ich wiege genauso viel wie mit 20 und esse nicht weniger. Sportmässig bin ich sogar wesentlich besser, wobei ich mich mit 20 ein wenig schneller erholte.
Dara Torrres hat mit 41 noch Silber in Bejing geholt. Das heißt sie war besser als die besten Schwimmer, die halb so alt waren.
DerC hat geschrieben:Doch, doch - eine Zeitlang schon. Ich hab mal weniger als 4 kg gewogen, und du sicher auch schonmal weniger als 5kg.
.

Verfasst: 17.05.2010, 10:37
von PaulJakob
Voyager hat geschrieben:Naja, jeden Tag 1 Glas Alkohol halte ich schon für ziemlich viel, da der Übergang zur Alkoholsucht sehr schmal ist.
Von daher was hindert dich daran, es mal eine Zeitlang ohne zu versuchen?
Ca. 160 im Keller eingelagerte Weinflaschen
Eigentlich hindert mich nichts daran, es mal eine Zeitlang ohne zu versuchen.
Verfasst: 17.05.2010, 10:41
von *cel
runningdodo hat geschrieben:Und Männer, die sich naß rasieren haben ein geringeres Risiko für depression als die, die sich trocken rasieren (wurde mal wirklich fest gestellt).
Es ist immer ein Problem, aus solchen einfachen Statistiken Kausalbeziehungen abzuleiten.
Absolut kein Problem, frag doch einfach mich!
Leuten, die total abstinent leben, darf man unterstellen, dass sie weniger soziale Kontakte haben. Das allein reicht schon als Grund für eine geringere Lebenserwartung. Und wenn doch genügend Kontakte bestehen: Viele sind nüchtern ja nicht zu ertragen.
Noch einfacher das mit dem Rasieren. Es ist eigentlich nicht so, dass Nassrasierende ein geringeres Risiko für Depressionen haben, sondern vielmehr, dass unter den Depressiven wenige Nassrasierende sind, weil es unter mit Rasierklingen bestückten Depressiven einen natürlichen Schwund gibt.
Verfasst: 17.05.2010, 10:48
von runningdodo
*cel hat geschrieben:Leuten, die total abstinent leben, darf man unterstellen, dass sie weniger soziale Kontakte haben. Das allein reicht schon als Grund für eine geringere Lebenserwartung. Und wenn doch genügend Kontakte bestehen: Viele sind nüchtern ja nicht zu ertragen.
Na, jetzt komm aber!
Das erinnert mich an die alten Sauf-Sprüche: "Jede Freude ohne Alkohol ist künstlich!" bzw. "Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein, ich geh nur immer auf Nr.Sicher!"

Verfasst: 17.05.2010, 10:52
von Macke
runningdodo hat geschrieben:
"Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein, ich geh nur immer auf Nr.Sicher!"
Ich sag immer: "Ich kann auch saufen ohne lustig zu sein!"
Hab auch mal gehört: "Die Realität ist eine Illusion, verursacht durch den Mangel an Alkohol."
Gruß
Macke
Verfasst: 17.05.2010, 11:03
von cosmopolli

Nur wer richtig Saufen kann, kann auch richtig weit laufen:
Die Tesgüinada: Viel trinken und gesund bleiben!
Verfasst: 17.05.2010, 11:16
von Elguapo
Voyager hat geschrieben:Naja, jeden Tag 1 Glas Alkohol halte ich schon für ziemlich viel, da der Übergang zur Alkoholsucht sehr schmal ist.
Ja, der Übergang von einem Weingeniesser, der TÄGLICH(!!!!!) ein
ganzes Glas(muss man sich vorstellen) Wein zum Abendessen geniesst zu einem lallelnden dauerbesoffenen Obdachlosen, der unter Brücken schläft und täglich 2 Flaschen Schnaps trinkt ist soooo schmal, daß man das garnicht mitbekommt
Ich würde mir ernsthaft mehr Sorgen um die überschüßigen Pfunde machen als ein lächerliches Glas Wein am Abend. Die älteste Frau der Welt, Jeanne Calment, führte ihr Alter auf den Genuss von Olivenöl, Knoblauch, Gemüse und
Portwein zurück.
Na, dann Prost

Verfasst: 17.05.2010, 11:39
von DerC
Elguapo hat geschrieben:Ja, der Übergang von einem Weingeniesser, der TÄGLICH(!!!!!) ein
ganzes Glas(muss man sich vorstellen) Wein zum Abendessen geniesst zu einem lallelnden dauerbesoffenen Obdachlosen, der unter Brücken schläft und täglich 2 Flaschen Schnaps trinkt ist soooo schmal, daß man das garnicht mitbekommt
Vorsicht ist geboten. Ratzfatz sitzt du mit dem NoName-Korn oder der 1,5 Liter Pulle Lambrusco unter der Brücke.
Hab auch schon Angst wegen dem Cola-Rum gestern. Aber da ich nach den ergebnissen diverser lustiger Selbsttests ja eh schon seit fast 20 Jahren alkoholiker sein müsste, muss mich das ja auch nicht mehr schocken.
Gruß
C.
Verfasst: 17.05.2010, 11:50
von runningdodo
Elguapo hat geschrieben: Die älteste Frau der Welt, Jeanne Calment, führte ihr Alter auf den Genuss von Olivenöl, Knoblauch, Gemüse und Portwein zurück.
Und das Rauchen, ja das Rauchen erst...! Ja, ja die sagenhafte J. Calment....
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... serwartung
Aber im Ernst, wenn man bedenkt, wie viele Menschen früher oder später Probleme mit dem Alkohol bekommen! Das mit dem Obdachlosen ist ja nur der extreme Endpunkt einer Entwicklung, mit dem Bild trösten sich viele Alkoholiker, dass es so schlimm ja bei Ihnen noch nicht ist. Das beginnt schleichend.
Angeblich bekommen einer von 5 Menschen, die überhaupt Alkohol trinken früher oder später Probleme damit. Muss nicht gleich das Vollbild des Alkoholismus mit körperlicher Abhängigkeit sein.
Westmünsterland - Kreis Borken: Alkohol - riskanter Konsum und schädlicher Gebrauch
Verfasst: 17.05.2010, 11:51
von evimaus
Ein Mannschaftskollege hat letzte Woche erzählt, dass er seit einigen Wochen abends keinen Alkohol mehr trinkt und (Rest unverändert) dadurch bereits 3 kg abgenommen hat.
Weiß jetzt aber natürlich nicht, wieviele Liter Wein/Bier er vorher allabendlich so konsumiert hat

Verfasst: 17.05.2010, 13:46
von *cel
evimaus hat geschrieben:Ein Mannschaftskollege hat letzte Woche erzählt, dass er seit einigen Wochen abends keinen Alkohol mehr trinkt und (Rest unverändert) dadurch bereits 3 kg abgenommen hat.
Weiß jetzt aber natürlich nicht, wieviele Liter Wein/Bier er vorher allabendlich so konsumiert hat
Gehen wir mal von Bier aus:
1 KG Körpergewicht: ca. 7500 kcal.
1 l Bier: ca. 500 kcal
3 x 7500 / 500 = 45.
Also 45 Liter Bier hat er eingespart. Bei 4 Wochen wäre das ein wöchentlicher Kasten oder drei Halbliterflaschen am Tag. Hhhhhm, das ist jetzt gar nicht so viel, wie ich vorher geschätzt hätte

Verfasst: 17.05.2010, 14:36
von Macke
Moonraker hat geschrieben:
Letztes Wochenende X Bier und zwei Long-Island-Icetea.....
Mhmmmmmm.....
Du kannst dich an letztes WE erinnern? RESPEKT!
Ich kann das selten.
Verfasst: 17.05.2010, 14:40
von PaulJakob
*cel hat geschrieben:Gehen wir mal von Bier aus:
1 KG Körpergewicht: ca. 7500 kcal.
1 l Bier: ca. 500 kcal
3 x 7500 / 500 = 45.
Also 45 Liter Bier hat er eingespart. Bei 4 Wochen wäre das ein wöchentlicher Kasten oder drei Halbliterflaschen am Tag. Hhhhhm, das ist jetzt gar nicht so viel, wie ich vorher geschätzt hätte
Interssant, 0,2 CL Wein = 200 Kalorien sagt Google, rechne...
Verfasst: 17.05.2010, 14:55
von Elguapo
PaulJakob hat geschrieben:Interssant, 0,2 CL Wein = 200 Kalorien sagt Google, rechne...
Demnach haben deine eingelagerten Flaschen insgesamt 120000 Kcal

Verfasst: 17.05.2010, 14:58
von PaulJakob
Elguapo hat geschrieben:Demnach haben deine eingelagerten Flaschen insgesamt 120000 Kcal
Huch, soll ich die jetzt alle auf eBay vertickern??

Verfasst: 17.05.2010, 15:02
von BerndR
Entweder stimmen deine Angaben bezüglich der Trinkmenge nicht, oder du bekommst die Mengen durcheinander.
1 cl = 0,01 l = 10 ml
1 dl = 0,1 l = 100 ml
Also, den Fingerhut Wein jeden Abend kannste auf jeden Fall ohne Reue beibehalten.
Verfasst: 17.05.2010, 15:06
von Elguapo
PaulJakob hat geschrieben:Huch, soll ich die jetzt alle auf eBay vertickern??
Nein, tue es nicht....ich rutsche vor dir auf den Knien und flehe dich an:"BEHALT DEINEN WEIN!!!"
Man muß sich doch noch einen letzten Funken Lebensqualität gönnen.

Verzichte lieber auf's Eis

Verfasst: 17.05.2010, 15:09
von PaulJakob
BerndR hat geschrieben:Entweder stimmen deine Angaben bezüglich der Trinkmenge nicht, oder du bekommst die Mengen durcheinander.
1 cl = 0,01 l = 10 ml
1 dl = 0,1 l = 100 ml
Also, den Fingerhut Wein jeden Abend kannste auf jeden Fall ohne Reue beibehalten.
Danke, da ist in der Tat was durcheinander gekommen:
Ein 0,3l-Glas Bier schlägt mit ca. 130 Kalorien, ein Viertel Wein gar mit etwa 200 Kalorien zu Buche.
OK, ich verzichte aufs Eis und gönne mir weiterhin das Glas Wein

Verfasst: 17.05.2010, 15:59
von DerElch
Moonraker hat geschrieben:Ich trinke selten aber ordentlich.
Letztes Wochenende X Bier und zwei Long-Island-Icetea.....
Mhmmmmmm.....
Oh ha, zwei von den Dingern und ich singe völlig enthemmt schmutzige Lieder
Und ansonsten: Mit nem schönem Bier schmeckt das Zigarillo einfach besser!
Und was heißt Alkoholtrinken???
1x am Tag / Woche / Monat???
Da gibt es doch schon arge Unterschiede und solange man es nicht übertreibt ist das auch nicht schlimm.
Prost
http://scrapetv.com/News/News%20Pages/B ... urinal.jpg
Verfasst: 17.05.2010, 17:31
von Bio Runner
DerC hat geschrieben:Vorsicht ist geboten. Ratzfatz sitzt du mit dem NoName-Korn oder der 1,5 Liter Pulle Lambrusco unter der Brücke.
Gruß
C.
Bei manchen dauert dieser Weg auch schon mal 20-30 Jahre (vom laufenden Trinker zum Brücken sitzenden Säufer)
DerC hat geschrieben:
Hab auch schon Angst wegen dem Cola-Rum gestern.
Gruß
C.

Gestern schon wieder
Aber eigentlich geht es ja um Alkohol und Kalorien...nicht auszudenken, wenn ich Alkohol trinken würde....auch ohne geht der Hüftspeck nicht weg, irgend etwas mache ich falsch

Gruß Rolf
Verfasst: 17.05.2010, 19:21
von DerC
Bio Runner hat geschrieben:Bei manchen dauert dieser Weg auch schon mal 20-30 Jahre (vom laufenden Trinker zum Brücken sitzenden Säufer)
Jepp, ich lad dich dann in 20 Jahren mal zum Bier ein. Darf auch alkfrei sein, wenn dir das lieber ist. Wir werden dann ja sehen, ob ich dir das unter der Brücke oder anderswo servieren kann.
Bio Runner hat geschrieben:

Gestern schon wieder
Wieso schon wieder? Viel zu lange her schon die letzte Feier.

Und die Flasche ist immer noch nicht leer, ich hab einfach nicht mehr den Zug drauf wie früher, da wäre die halbe Flasche an einem abend weg gewesen ... gestern war je eher ne homöopathische Dosis.
Bio Runner hat geschrieben:
Aber eigentlich geht es ja um Alkohol und Kalorien...nicht auszudenken, wenn ich Alkohol trinken würde....auch ohne geht der Hüftspeck nicht weg, irgend etwas mache ich falsch
Tja, bei mir kein Hüftspeck, keine Verletzung trotz Alkohol und viel "ungesunder" Nahrung... irgendwas mache ich wohl richtig.

Vielleicht ist die Welt auch einfach ungerecht.
Gruß
C.
Verfasst: 17.05.2010, 20:36
von Bio Runner
DerC hat geschrieben:Jepp, ich lad dich dann in 20 Jahren mal zum Bier ein. Darf auch alkfrei sein, wenn dir das lieber ist. Wir werden dann ja sehen, ob ich dir das unter der Brücke oder anderswo servieren kann.

Gruß
C.
Hey Christof, das hört sich gut an...am liebsten in 20 Jahren nach einem Wettkampf....unter einer Brücke glaube ich eher nicht
DerC hat geschrieben:
Tja, bei mir kein Hüftspeck, keine Verletzung trotz Alkohol und viel "ungesunder" Nahrung... irgendwas mache ich wohl richtig.

Vielleicht ist die Welt auch einfach ungerecht.

Gruß
C.
Naja..Du bist noch ein junge Bursch, der kann mehr wegstecken. Meine Bio Schokolade haut halt so rein..aber was will ich machen, irgendwo muß ich doch hin mt meinem Frust

Gruß Rolf
Entweder oder
Verfasst: 17.05.2010, 20:48
von Waldkater
Hallo,
also ich habe mir angewöhnt einige Wochen vor einem wichtigen Lauf keinen Schoppen Wein zu trinken, am Besten gar nichts mehr. Das es mit der Kondition und der Lesitungsfähigkeit bei mir bergab geht wenn´s gesellig wird und der Weingeist winkt mußte ich schmerzhaft erfahren.
Ich weiß nur : Es geht auch ohne Alk und vielleicht sogar noch viel besser.
Die Strategen die beides könne sind zu beneiden - jedenfalls bis zu einem gewissen Grad.
Gruß Stefan
Verfasst: 17.05.2010, 21:04
von Elguapo
Ich habe mir gerade eine Pulle Bordeaux gekauft. Der Thread hat mich durstig gemacht

Verfasst: 17.05.2010, 21:09
von binoho
Elguapo hat geschrieben:Ich habe mir gerade eine Pulle Bordeaux gekauft. Der Thread hat mich durstig gemacht
Mein Roter ist seit gestern offen und wartet auf endgültige Vernichtung , da kann ich nicht widerstehen.... salute...

Verfasst: 17.05.2010, 22:08
von PaulJakob
Elguapo hat geschrieben:Ich habe mir gerade eine Pulle Bordeaux gekauft. Der Thread hat mich durstig gemacht
ich wollte doch niemand verführen
Habe ein Rioja 1999 entkorkt heute und ein Gläschen genossen
