Seite 1 von 1

Film zum Mannheim Marathon

Verfasst: 17.05.2010, 19:49
von marathomy
Hallo miteinander!

Nun ist auch noch mein Film zum Mannheim Marathon online gegangen:
Film: Mannheim Marathon am 15.05.2010 - Der Lauf in die Mannheimer Nacht - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz
Viel Spaß beim Anschauen,

Marathomy

Verfasst: 18.05.2010, 08:01
von Plankton
Hey Marathomy,

gut gemachtes Filmchen. Danke dafür. :winken:

Viele Grüße

Gregor (der auch in Mannheim dabei war)

Verfasst: 18.05.2010, 12:27
von läuferline
tolles filmchen! :daumen:

sehr schön gemacht.

lg,
line

Verfasst: 18.05.2010, 13:15
von Laufente73
schönes Filmchen :daumen: Danke dafür :)

Hätte auch gleich noch ne Frage... Weiß zufällig jemand wie das Lied heißt dass am Start der Marathonläufer lief :confused:

Verfasst: 18.05.2010, 13:21
von Plankton
Laufente73 hat geschrieben:schönes Filmchen :daumen: Danke dafür :)

Hätte auch gleich noch ne Frage... Weiß zufällig jemand wie das Lied heißt dass am Start der Marathonläufer lief :confused:
War das nicht: :gruebel:
The Disco Boys - I came for you

Verfasst: 18.05.2010, 13:24
von Martin_Dus
Plankton hat geschrieben:War das nicht: :gruebel:
The Disco Boys - I came for you
aber doch hoffentlich das original von Mannfred Manns Earth Band, oder?

Verfasst: 18.05.2010, 13:39
von Laufente73
Hey Plankton,

:danke: genau das ist es! du kennst dich ja voll aus :daumen:

Verfasst: 18.05.2010, 13:58
von Tobi68
Hallo Marathorny
vielen Dank für den super Film .
:daumen:
Macht lust auf meinen 1 Marathon herbst 2011.
gr.der Podenco-Runner Tobi

Verfasst: 18.05.2010, 14:09
von Hennes
marathomy hat geschrieben:Hallo miteinander!

Nun ist auch noch mein Film zum Mannheim Marathon online gegangen:
Film: Mannheim Marathon am 15.05.2010 - Der Lauf in die Mannheimer Nacht - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz
Viel Spaß beim Anschauen,

Marathomy
Würde mich mal interessieren welche Technik da zum Einsatz kommt? Ist das ne "Helmkamera"? Kenne viele "Laufvideos" die fürchterlich "schwanken" auf und ab und man wird fast besoffen beim zugucken, das ist hier deutlich besser gelöst!

gruss hennes

Verfasst: 18.05.2010, 14:28
von Laufsogern
Ich heul gleich... :frown:

Hätte.... wäre.... wollte..wenn..... :weinen:

Danke trotzdem für den schönen Film.. :daumen:

Verfasst: 18.05.2010, 15:47
von JBl
Irgendwie hat mein PC Schwierigkeiten, den Film zu öffnen.
Aber das klappt noch und dann guck ich mir den natürlich an, vielen Dank schonmal :)

Verfasst: 20.05.2010, 08:24
von marathomy
Hennes hat geschrieben:Würde mich mal interessieren welche Technik da zum Einsatz kommt? Ist das ne "Helmkamera"? Kenne viele "Laufvideos" die fürchterlich "schwanken" auf und ab und man wird fast besoffen beim zugucken, das ist hier deutlich besser gelöst!

gruss hennes
Hallo miteinander!

:) Man soll es nicht glauben, aber in Mannheim habe ich im Gegensatz zum Rennsteigfilm ( Rennsteiglauf am 08.05.2010 - 73 km am Rennsteig mit der Frankenfahne - Filme von Thomas Schmidtkonz ), wo ich eine kleine Filmkamera einsetzte, mit meinem Fotoapparat "gedreht".

Es ist eine Canon IXUS 100S. Die Filmqualität selber ist absolut top dabei. Aber auf eine 2 GB SD Karte passen dann z.B. auch nur 10 Minuten Film drauf.
Natürlich ist dann die Internetqualität nach der Konvertierung entsprechend schlechter, weil großformatige Filme da zuviel Platz wegnehmen.

Vorteil mit der Digi: Man kann gute Fotos und Filme gleichzeitig mit einem winzigen Gerät machen.

Nachteil: Das ganze verwackelt natürlich leichter als mit einer Filmkamera, weil die Digi beim Filmen nicht so gut und ruhig in der Hand liegt.

In Mannheim war es natürlich mit dem Filmen für mich schwer. Einmal musste ich viel im Laufen filmen, sonst wäre ich mit meiner momentan mangelhaften Fitness gar nicht mehr ins Ziel gekommen und natürlich die Lichtverhältnisse die schon beim Start nicht gerade berauschend waren. Daher ist da schon auch sehr viel verwackelt. Aber bei dieser Art des Filmens muss man einfach Kompromisse hinnehmen. Perfektion ist da schwer machbar.

Soviel erst einmal zum Thema.

lg Thomas / Marathomy