Seite 1 von 1
Wie lang war sie...
Verfasst: 18.05.2010, 19:10
von Kevin_Ar.
eure längste Laufpause? Verletzungsbedingt oder anderweitig.
Verfasst: 18.05.2010, 21:42
von Rolli
6W. Ermüdungsbruch.
Gruß
Rolli
Verfasst: 18.05.2010, 22:37
von pingufreundin
Über ein Jahr. Deutlich über ein Jahr

Streak abgebrochen und danach den Ar... einfach nicht mehr hoch bekommen

.
Viel Arbeit und Stress...Aber trotzdem war ich mit mir als Couchpotatoe reichlich unzufrieden.
Nun laufe ich seit über einen halben Jahr wieder, und damit der Schweinehund gar nicht erst auf dumme Gedanken kommt täglich. Und das geht, trotz noch mehr Arbeit und noch mehr Stress.

Verfasst: 19.05.2010, 07:28
von Gueng
Ca. 2 Wochen, nachdem mir ein verdächtiger Leberfleck an der Ferse entfernt worden war.
Verfasst: 19.05.2010, 08:12
von Andre396
8 Wochen nach ITBS
Verfasst: 19.05.2010, 08:27
von rost66
40 Jahre wegen Unsportlichkeit.....
Verfasst: 19.05.2010, 08:47
von Fire
Vorletzten Winter musste ich wegen einer Muskel und/oder Sehnenentzündung im Oberschenkel etwa 3 Monate aussetzen. Allerdings habe ich alle 2-4 Wochen doch mal einen kurzen Lauf gemacht um zu schauen ob es schon besser ist.
Obwohl ich mein Training auf Ergometer, Crosstrainer, Rudermaschine und mit Schwimmen/Aquajogging weitergeführt habe, hat das meine Kondition total runter gerissen, so dass ich den ganzen Sommer nicht an meine Vorjahresleistungen anknüpfen konnte.
Was auch interessant war, ist dass meine Verletzung nach den 3 Monaten immer noch nicht so richtig gut war. Ein bisschen Schmerzen im Oberschenkel hatte ich immer noch, hab dann aber irgendwann beschlossen dass ich jetzt trotzdem wieder mit dem Training anfange. Lustigerweise sind die Schmerzen danach schneller verschwunden als wenn ich mich jeweils geschont habe

Verfasst: 19.05.2010, 08:55
von Melrose
rost66 hat geschrieben:40 Jahre wegen Unsportlichkeit.....

So gesehen bei mir 38 Jahre. Danach 14 Tage nach einer Kopf-OP
Verfasst: 19.05.2010, 08:56
von PaulJakob
1 Woche nach dem letzten Marathon
Habe erst mit 40 Jahren mit laufen angefangen, als die Wage den bisherigen Spitzenwert von 110 KG anzeigte.

Verfasst: 19.05.2010, 09:03
von gero
13 Tage im letzten Spätherbst zur Regeneration und "Babypause"

.
Gruß,
Gero
Verfasst: 19.05.2010, 09:05
von schneapfla
3 Wochen letztes Jahr nach Problemen mit der linken Wade - verschwunden ist das dann erst, als ich mit dehnen und laufen wieder angefangen habe...
Verfasst: 19.05.2010, 09:31
von viermaerker
3 Wochen (Entzündung Retinaculum Superiorum = Sehne am Spann) nach Überlastung bei einem Ultra vor 2 Jahren
Walter
Verfasst: 19.05.2010, 09:35
von blade_runner
6 Wochen (Bandscheibenvorfall LW5/S1) Anfang 2008
Verfasst: 21.05.2010, 17:25
von mayerle
rost66 hat geschrieben:40 Jahre wegen Unsportlichkeit.....
Dito!
Gruß
Markus
Verfasst: 21.05.2010, 17:36
von SlowDown
keine 2 Wochen
Verfasst: 21.05.2010, 18:16
von Plattfuß
Etwa 9 Monate wegen Verletzung.
etwa 5 Jahre weil ich keine Lust mehr hatte.
Verfasst: 23.05.2010, 08:51
von jula71
rost66 hat geschrieben:40 Jahre wegen Unsportlichkeit.....
Bei mir waren es "nur" 35.

Ansonsten 2 Wochen in einem tiefen Motivationsloch gefangen...buddel mich gerade mühsam wieder raus...

Verfasst: 23.05.2010, 18:48
von MarionR
Herbst 04 bis Frühjahr/Sommer 05 wegen Studienabschluss, Dissertation fertig machen, Beziehung beenden, Job suchen, Leben umkrempeln, Umzug....
Oktober 2007 bis März 2008 wegen Rückenproblemen.
Mai bis Oktober 2009 wegen 3 OPs und Chemotherapie, da gab es aber zwischendrin immer wieder Phasen in denen ich ein bisschen laufen konnte, Radfahren und walken waren fast immer eingeschränkt möglich.
Das erste Mal gelaufen bin ich ca. 1998.
Verdammt lange.......
Verfasst: 23.05.2010, 23:14
von Waldkater
Hallo,
von September 2007 bis März 2008 hatte ich eine läuferische Zwangspause, bedingt durch Krankenhausaufenthalt (Operation ) und anschließender Reha. Es war verdammt schwierig wieder mit dem Laufen anzufangen, ich habe heute noch Schwierigkeiten beim Laufen bei bestimmten Tempo und Distanz.
Deswegen Aufgeben werde ich nicht - mein Ziel für dieses Jahr ist der HM beim Röntgenlauf.
Unter 2 Stunden soll es sein, vielleicht klappt es.
Gruß Stefan
Verfasst: 27.05.2010, 22:15
von Vincent v.G.
Hallo,
mit 19 habe ich angefangen mit dem laufen. Mit 20 habe ich mein ersten Rennsteiglauf (lange Srecke) gemacht, mit 22 meine Bestzeit im Marathon erreicht. Mit 24 zum Bund, war da noch aktiv. Nach dem Bund nur noch ab und zu gelaufen. Dann irgendwann ganz aufgehört.
Arbeit; viel Arbeit, noch mehr Arbeit. Und auch kein Bock. Das ist jetzt 18jahre her. Zwischendurch, 2006, mal im Suff eine Wette verloren. 16 Wochen Training und Amsterdam Marathon gelaufen. Danach wieder aufgehört. Am 8.Februar 2010 wieder angefangen. Jetzt laufe ich aber wieder regelmäßig. Möchte es noch einmal wissen. Habe jetzt auch wieder Spaß am laufen.
Gruß Vin
Verfasst: 28.05.2010, 17:01
von Kesla1
1 Woche wegen einer Erkältung.
Gruss Kesla
Verfasst: 30.05.2010, 15:14
von knie
Halbes Jahr, Lungenentzuendung und Pfeiffer.
Verfasst: 30.05.2010, 17:12
von binoho
rost66 hat geschrieben:40 Jahre wegen Unsportlichkeit.....
kann ich besser,
Laufbeginn Herbst 2005 mit 57
Verfasst: 31.05.2010, 15:07
von Petra-Laufmaus
3 Wochen wegen Schleimbeutelentzündung in der Hüfte.
Und jetzt auch gerade ganz vorsichtig, da das Knie wieder zu "mucken" anfängt...
