Die Frage ist 10 Km bis Marathon, oder Ultra-, Nacht Lauf ...
Genau die besonders bis Marathon Lauf, Kritisierte Klobigkeit ist mir als Ultra-, als Nacht Läufer
egal, mir geht es um Nachttaugliche Bedienung, Ablesbarkeit,
(als Alters- Nachtläufer habe ich schon besser gesehen ..., brauche nur beim 201 keine Brille ...)
da war der 201 unschlagbar, Foretrex keine Computer Auswertung, auch sonst zum Laufen ungeeignet, nur für Segler ..., Wasser Sportler ...)
gibt es bis heute keine brauchbare Alternative, ist der 205/305 nur ein schlechter Ersatz.
Ich trage den 201 immer wenn ich unterwegs, nicht zu Hause bin,
laufe meine täglichen Läufe öfter ungeplant, wenn Zeit ist ...
10 Km bis Marathon gibt es von Sämtlichen Pulsmessern/Uhren, viele Testberichte ...
ich hatte vor dem Forerunner einige Modelle (ausgeliehen, Sport Vereine) Testgelaufen
und nur der 201 jetzt 205, erfüllt meine Anforderungen als täglich-, als Trail Ultra-, als GPS Läufer ...
den Pulsmeser verwende ich nicht,
auch wenn ich mit dem 305 laufe, der war ein Sonder Angebot um 100 Euro ...
Amerika ist das Land der Forerunner, aber Englische (billiger) und Europäische Forerunner
sind nur bedingt Kombatibel,
das die Forerunner auch in Meilen, nicht nur Km zählen, wird
besonders von 100 Meilen Läufern geschätzt.
Und anders als in Europa, soll es in Amerika, den 201 noch geben, ist der Forerunner
besonder für Europäer, für 90% 10 Km Läufer und weniger geschrumpft worden,
auch 6 - 7 Std. Batterie reichen für den 30 Min. Läufer locker ...
Grüsse
Erich M.
Nightblaster hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir eine Garmin Forrunner-Pulsuhr zulegen, bin aber noch unschlüssig, welche.
Eigentlich würde ich mich ja für den Forrunner 305 entscheiden, da dies wohl das beliebteste und verbreitetste Modell ist, was für Linux-Nutzer nicht unwichtig ist. Das Modell kommt mir nur etwas groß bzw. bullig vor.
Der Forerunner 405 gefällt mir optisch schon eher. Ist das der Nachfolger vom 305?
Könnt Ihr mir eine Entscheidungshilfe geben?
Danke!
Magnus