Marathon laufen oder nicht, Eure Einschätzung ...
Verfasst: 23.05.2010, 16:19
Hi.
Ich trage mich mit dem Gedanken am kommenden Wochenende einen Marathon zu laufen (Mittelrhein-Marathon)
In Anbetracht des praktisch nicht vorhandenen speziellen Marathontrainings und zu erwartender warmer Temperaturen nur als Trainingsmarathon (was nicht unbedingt "locker traben" bedeutet).
Also um die 4h.
Aktuelle Wochenumfänge: je nachdem zwischen 35 und 49 km.
Aktuelle 5er Zeit, 10er Zeit sowie HM-Zeit: 21:30 , 44:30 sowie 1:40h
Was mich bestärkt den Marathon zu laufen: Vor 14 Tagen war ich auf einem 36km-Lauf, mit Verpflegung alle 3km und mit je 2 Bechern Wasser / ISO sowie Bananen bin ich die Strecke mit einer Pace von 5:30 .. 5:35 problemlos durchgelaufen.
Wovor ich mich fürchte: Ein Marathon ist immerhin (oder nur) 6 km länger, aber bei den 6 km kann für mich "die Welt untergehen".
Was ich nicht mag: lange Läufe.
Damit bin ich ein Nicht-Marathoni par excellence, möchte aber dennoch mal die ganze Strecke laufen und bei den Events nicht nur die halbe Strecke.
Heute Vormittag war ich 15km @5:35 unterwegs gewesen, der Wasserverbrauch betrug bei 20°C und teilweise Sonne ziemlich genau 1.4 Liter.
D.h. beim Marathon muss ich mit ca. 4 L Wasserverlust (incl. Salz) rechnen.
Getränkestellen gibt es nur alle 5 km, mehr als 2 kleine Becher kann ich unmöglich herunterwürgen.
Das Wasser muss ja auch erst einmal vom Körper aufgenommen werden.
Reicht das (incl. Salztabletten) oder wird das zu haarig?
Danke für Einschätzungen, Thomas
Ich trage mich mit dem Gedanken am kommenden Wochenende einen Marathon zu laufen (Mittelrhein-Marathon)
In Anbetracht des praktisch nicht vorhandenen speziellen Marathontrainings und zu erwartender warmer Temperaturen nur als Trainingsmarathon (was nicht unbedingt "locker traben" bedeutet).
Also um die 4h.
Aktuelle Wochenumfänge: je nachdem zwischen 35 und 49 km.
Aktuelle 5er Zeit, 10er Zeit sowie HM-Zeit: 21:30 , 44:30 sowie 1:40h
Was mich bestärkt den Marathon zu laufen: Vor 14 Tagen war ich auf einem 36km-Lauf, mit Verpflegung alle 3km und mit je 2 Bechern Wasser / ISO sowie Bananen bin ich die Strecke mit einer Pace von 5:30 .. 5:35 problemlos durchgelaufen.
Wovor ich mich fürchte: Ein Marathon ist immerhin (oder nur) 6 km länger, aber bei den 6 km kann für mich "die Welt untergehen".
Was ich nicht mag: lange Läufe.
Damit bin ich ein Nicht-Marathoni par excellence, möchte aber dennoch mal die ganze Strecke laufen und bei den Events nicht nur die halbe Strecke.
Heute Vormittag war ich 15km @5:35 unterwegs gewesen, der Wasserverbrauch betrug bei 20°C und teilweise Sonne ziemlich genau 1.4 Liter.
D.h. beim Marathon muss ich mit ca. 4 L Wasserverlust (incl. Salz) rechnen.
Getränkestellen gibt es nur alle 5 km, mehr als 2 kleine Becher kann ich unmöglich herunterwürgen.
Das Wasser muss ja auch erst einmal vom Körper aufgenommen werden.
Reicht das (incl. Salztabletten) oder wird das zu haarig?
Danke für Einschätzungen, Thomas