Seite 1 von 1
					
			
				Das Wetter ist zu schön
				Verfasst: 25.05.2010, 10:50
				von Catsmom
				Huhu,
mal im ernst, geht euch das nicht auch so das dieses tolle warme Wetter mit Sonnenschein und an die 30 Grad (zumindest hier gestern bei uns) wieder viel zu warm ist um zu laufen? 
Also mir geht das ganz sicher so. Ich bin der absolute Sonnen- und Sommerfan und für das "normale" Leben find ich die Temperaturen einfach super, aber zum laufen find ichs einfach echt nix 
 
 
Ich hab  beim laufen das Gefühl ich ersticke, krieg gar keine Luft. Wenn man einatmet kommt da nur warme Suppe....ich japse und japse und japse aber nüscht kommt.... wie wenn man immer und immer wieder in ne olle Tüte atmet und als wieder die gleiche miese verbrauchte durchgerödelte Luft einatmet 
 
Cool fänd ich so angenehme 8-10 Grad bei kühler Luft und strahlendem Sonnenschein. Da müsste man echt bisserl was deixeln können 
 
Viele Grüße
Catsmom
 
					
			
				
				Verfasst: 25.05.2010, 11:38
				von knuddelschnoopy
				Catsmom hat geschrieben:
mal im ernst, geht euch das nicht auch so das dieses tolle warme Wetter mit Sonnenschein und an die 30 Grad (zumindest hier gestern bei uns) wieder viel zu warm ist um zu laufen? 
Nö! Wenn man früh genug aufsteht und in den Morgenstunden resp. am frühen Vormittag läuft ist es toll! 

 Und such dir schattige Laufwege...Wald ist da ideal!
Und wer in der brütenden Mittagshitze läuft ist selber Schuld! 

 
					
			
				
				Verfasst: 25.05.2010, 11:40
				von PaulJakob
				Hallo,
Natürlich muss sich der Körper auch wieder erst an die wärmeren Temperaturen gewöhnen, dauert etwa 1-2 Wochen, dann sollte das auch so gehen.
			 
					
			
				
				Verfasst: 25.05.2010, 11:41
				von Hennes
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 25.05.2010, 11:48
				von hardlooper
				knuddelschnoopy hat geschrieben:
Und wer in der brütenden Mittagshitze läuft ist selber Schuld! 
 
  
Kommt drauf an 

 . Wer es hin und wieder bei 30° C in der Sonne "treibt", der wird nicht "gekeult", wenn er z.B. Ende September in Berlin bei 25° C auf dem Kudamm bei Kranzler auf die "Sunny Side Of The Street 

 " wechseln muss. 
 
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 25.05.2010, 11:52
				von Catsmom
				
Also ich hab im Winter über Regen, Schnee oder zu kalt nicht gejammert. Das war mein erster Laufwinter und ich fands cool. Von den Temperaturen her waren mir die -15 Grad sogar lieber zum laufen wie das jetzt. Einzig die Dunkelheit ist blöd und das man dann nur wirklich wenig Streckenmöglichkeiten hat, hier bei mir zumindest. 
knuddelschnoopy hat geschrieben:Nö! Wenn man früh genug aufsteht und in den Morgenstunden resp. am frühen Vormittag läuft ist es toll! 

 Und such dir schattige Laufwege...Wald ist da ideal!
Und wer in der brütenden Mittagshitze läuft ist selber Schuld! 
 
  
Hier redet ja keiner von brütender Mittagshitze. Aber ist halt auch nicht jeder so ein mega Frühaufsteher um morgens zu laufen. Ich bins auf jeden Fall nicht. Ich müsste ca. 5 Uhr schon on the Road sein um meine Runde hinzukriegen. Da darf ich dann aber danach beim duschen noch nicht mal mehr Haare waschen, an fönen will ich gar nicht erst denken 

Würde ich das dann alles auch noch bewerkstelligen müssen dann müsste ich so 4:15 Uhr aufstehen. Bin doch nicht gekloppt wo ich eh schon so sch.... schlafe 

Und wenn die Tage so warm sind wie die letzten zwei ist es auch abends nicht wirklich viel besser bzw. kühler.
Viele Grüße
Catsmom
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 14:02
				von Koralee
				Hallo!
Ich vertrage Hitze beim Laufen leider auch nicht besonders. Mir wird schwindelig wenn es zu warm ist. Ich laufe spät abends. Abends bin ich komischerweise richtig fit. 
 
lg
Koralee
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 14:27
				von MarleenS
				Koralee hat geschrieben:
Ich laufe spät abends. Abends bin ich komischerweise richtig fit. 
 
 
Geht mir genauso. Mein Stoffwechsel läuft auf mehreren Zylindern, wenn es schön kühl ist.
Im Sommer kommt für mich nur abends in Frage, weil Typ Eule und nicht Lerche!
Marleen
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 16:08
				von BassTian
				ich oute mich hier auch mal als klassischer winterläufer. unter fünf grad macht mir weniger aus als über zwanzig. im winter brauch ich keinen trinkgurt, die meiste zeit hab ich auch kein problem mit der wahl der richtigen laufkleidung, lediglich zu viel schnee oder großflächiges glatteis kann mir da ab und zu noch ein bisschen die laune vermiesen... 
was mich am derzeitigen wetter etwas nervt: es gab in diesem jahr mal wieder null übergangsphase, es ging quasi direkt von unter zehn auf über zwanzig... dass da der körper mit der umstellung erst mal hinterherhängt is irgendwie klar... 
aber: wir kriegen das hin! bis spätestens in ein paar wochen hammer uns auch daran wieder gewöhnt...
			 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 16:27
				von Plattfuß
				Für mich ist im Moment das beste Laufwetter: 20-25Grad, leicht windig.
Der Winter war hart für mich, Kälte und Schnee machten mir zu schaffen!
Wenn`s noch wärmer wird 30 Grad und mehr, laufe ich abends im Wald.
Zum Radfahren z.B darf es ruhig richtig heiß sein. Besonders wichtig ist aber hier, viel zu Trinken mitzunehmen! Hier nutze ich Trink- Rucksäcke mit Schlauch.
Beim Laufen nehm`ich nur bei großer Hitze und Strecken über 12 km Trinkflaschen mit,
die Dinger sind einfach lästig!
			 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 16:43
				von kueni
				Plattfuß hat geschrieben:... nur bei großer Hitze und Strecken über 12 km Trinkflaschen mit ...
"große Hitze" ist ja relativ ... aber zur Streckenlänge habe ich mal 'ne Frage 
 
Lohnt es überhaupt, bei Strecken < 12 km Laufschuhe und -kleidung anzuziehen - ganz zu schweigen davon, die Trinkflasche(n) zu füllen???
 
 
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 16:54
				von Plattfuß
				kueni hat geschrieben:..Lohnt es überhaupt, bei Strecken < 12 km Laufschuhe und -kleidung anzuziehen - ganz zu schweigen davon, die Trinkflasche(n) zu füllen??? 
 
  
  

 Laufen gehen lohnt schon unter 12km. 

 Trinkflaschen mitschleppen erst ab 15km aufwärts, vorausgesetzt, es hat 30 Grad oder mehr.
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 16:57
				von rost66
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 20:00
				von U_d_o
				Catsmom hat geschrieben:mal im ernst, geht euch das nicht auch so das dieses tolle warme Wetter mit Sonnenschein und an die 30 Grad (zumindest hier gestern bei uns) wieder viel zu warm ist um zu laufen? 
Ganz entschieden, absolut, total, dezidiert, völlig, immer und kategorisch:
 
NEIN!  
 
Gruß Udo
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 20:56
				von Catsmom
				Hi,
scheinen ja echt viele auch keine Probleme mit der Hitze zu haben. Aber nachdem ich letzten Winter ja überhaupt das erste Mal im Winter gelaufen bin kann ich ganz klar sagen das ich wirklich lieber bei kühleren Temperaturen laufe. Ich hab da viel weniger Probleme mit der Luft. 
Schade nur das es im Winter immer so dunkel ist 
 
  
Gruß Catsmom
 
					
			
				
				Verfasst: 29.05.2010, 22:02
				von SnowLeopard
				Catsmom hat geschrieben:Huhu,
mal im ernst, geht euch das nicht auch so das dieses tolle warme Wetter mit Sonnenschein und an die 30 Grad (zumindest hier gestern bei uns) wieder viel zu warm ist um zu laufen? 
Zu warm gibts es bei mir fast nicht. Jedenfalls nicht in Deutschland!
Hennes hat geschrieben:
Ihr habts laufen_können_&_dürfen nicht verdient!
Genau! 

 Hauptsache laufen - egal bei welchem Wetter! Wenn man es einmal eine ganze Zeit nicht darf, dann träumt man schon vom Laufen bei Starkregen und Sturm 

 
					
			
				
				Verfasst: 30.05.2010, 16:48
				von kueni
				Catsmom hat geschrieben:... lieber bei kühleren Temperaturen laufe ... 
Achso ... es ging darum, was dir 
lieber ist. Naja, in diesem Fall stimme ich dir zu - mir sind kühlere Temperaturen auch 
lieber. Aber das heißt ja nicht zwangsläufig, dass es jetzt schon 
zu warm zum Laufen wäre.
Was mir im übrigen mehr als die Temperatur an sich zu schaffen macht, ist eine hohe Temperatur verbunden mit hoher Luftfeuchte (sog. schwüles Wetter 

 ) - und das hat es in unserer Gegend im Sommer häufig ...
Catsmom hat geschrieben: Schade nur das es im Winter immer so dunkel ist
Da wurde dir ja bereits 
hier geholfen - oder etwa nicht? 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.05.2010, 00:13
				von Patrick333
				 
Schon lustig, was hier als zu warm zum Laufen angesprochen wird. Ich beschreibe mal meine letzten 2 Wochen (welche auch die ersten 2 waren).
Woche 1 
Berlin, ca. +8 bis +14 Grad, Nieselregen ab und zu, bewoelkt, kuehl
seit Woche 2 (wieder zurueck zur Arbeit), gelaufen wird nach Sonnenuntergang 

Abu Dhabi, ca. +34 Grad (nach Sonnenuntergang)
Woche 3 
Abu Dhabi, ca. + 38 bis 40 Grad kurz nach Sonneruntergang, Luftfeuchtigkeit bis zu 90%, Schwitzen tue ich schon bevor ich die ersten Meter aus der Tuer raus bin 
 
Fuer mich ist es ganz ok (lebe ja nun schon 3 Jahre hier) und persoenlich sage ich mir, je waermer umso mehr schwitze ich und umso mehr (hoffe ich jedenfalls) Kalorie verbrenne ich beim Laufen. 
Also, wenn du mal ein "Hitzetraining" absolvieren moechtest, dann komm einfach vorbei.
p.s.: Der Sommer faengt gerade erst an. Heute um 16:00 Uhr waren es schon doch etwas waermere +47 Grad im Schatten. Vor 2 Jahren habe ich schon +52 Grad auf dem Termomether gehabt, mal schauen, was dieser Sommer so mit sich bringt. 
 
Gruss nach Dtl.
 
					
			
				
				Verfasst: 31.05.2010, 22:18
				von DogRunner
				das war ja klar .... 
Das ganze Gejammere über "zu heiss" bringt uns dann heute wieder 12°C und Nieselregen ....
Aber so wie es kein zu heiß gibt, gibts auch kein zu kalt oder zu nass!
Also: keep on running, so oft, so lang, so schnell und mit so großem Genuß wie möglich!
LG
DogRunner
			 
					
			
				zu heiß??
				Verfasst: 01.06.2010, 07:43
				von Petra-Laufmaus
				also ich kann noch nicht behaupten, dass es in diesem Jahr zu heiß zum Laufen war, selbst nicht am Mittag. Wir haben hier seit Anfang April eigentlich immer nur Regen, Wind und Kälte mit gelegentlichen Sonnenscheintagen (ich schätze mal so 8 Stück in den letzten 2 Monaten).
Also von zu schönen Wetter kann ich da noch überhaupt nicht sprechen.
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 11:10
				von Kasrwatzmuff
				Ich kann mich noch zu gut an den 10.08.2003 erinnern. Im Jahrhundertsommer hab ich an diesem Tag an unserem Hinterland-Triathlon teilgenommen. Bei meinem Zieldurchlauf gegen 11:30 Uhr hat das Thermometer 37 Grad im Schatten angezeigt. Die Laufstrecke war aber durchweg von der Sonne beschienen. Zum Glück hatte der Hessische Fussballverband ein Einsehen und hat alle Punktspiele im Sommer 2003 auf die Abendstunden verlegt. So konnte ich diesen Abend ab 18:00 Uhr noch 90 Minuten Fussball spielen... 
Ich laufe fast bei jedem Wetter. Zu nass, zu warm, zu kalt - es gibt kein Alibi. Lediglich zu elektrisch ist nicht gut. Bei Gewitter ist Sport im Freien für mich tabu.
			 
					
			
				zu heiß?  Haeh
				Verfasst: 01.06.2010, 11:23
				von binoho
				Petra-Laufmaus hat geschrieben:also ich kann noch nicht behaupten, dass es in diesem Jahr zu heiß zum Laufen war, selbst nicht am Mittag. Wir haben hier seit Anfang April eigentlich immer nur Regen, Wind und Kälte mit gelegentlichen Sonnenscheintagen (ich schätze mal so 8 Stück in den letzten 2 Monaten).
Also von zu schönen Wetter kann ich da noch überhaupt nicht sprechen.
Wie wahr, Petra !
gestern hab ich eine Regenpause am späten abend genutzt mal schnell eine Runde zu drehen und heute sauts doch schon wieder den ganzen Tag bei derzeit 9°C hier im Outback.
So einen Mai hatten wir schon lange nicht mehr. 

Eigentlich war im Mai im Vorsommer 

 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 11:27
				von Catsmom
				Kasrwatzmuff hat geschrieben:
Ich laufe fast bei jedem Wetter. Zu nass, zu warm, zu kalt - es gibt kein Alibi. Lediglich zu elektrisch ist nicht gut. Bei Gewitter ist Sport im Freien für mich tabu.
Ich glaube mein Anfangs Thread wurde viel zu ernst genommen. Ich hatte doch gar nix davon gesagt das ich bei heißem Wetter nicht laufe. Ich geh auch bei jedem Wetter raus. Ob heiß oder kalt... mir gings nur darum was den Läufern so lieber ist, was besser bekommt... und mir bekommt die Hitze beim laufen def. nicht so gut 

  Ich tu mir da echt viel schwerer wenn es so heißt ist. Schwül finde ich noch schlimmer. 
Klar geh ich bei jedem Wetter laufen aber wenn ich die Wahl hätte dann bitte schön sonnig gepaart mit angenehmen 8-10 Grad 
 
  
Viele Grüße
Catsmom
 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 11:32
				von binoho
				Ach was , so ein Titel animiert halt mal die temporäre Meinung rauszulassen und das macht doch Spass.
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 11:58
				von chazara
				Catsmom hat geschrieben:
Klar geh ich bei jedem Wetter laufen aber wenn ich die Wahl hätte dann bitte schön sonnig gepaart mit angenehmen 8-10 Grad 
 
  
 
Aha, du bist also schuld an diesen Temperaturen! Soll das jetzt bis Dezember so bleiben? 

Ich hätte ja gern 15-20°C zum Laufen, Nieselregen ist okay - und jetzt??
 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 12:07
				von hardlooper
				Catsmom hat geschrieben:
Klar geh ich bei jedem Wetter laufen aber wenn ich die Wahl hätte dann bitte schön sonnig gepaart mit angenehmen 8-10 Grad 
 
  
 
Wie sollen sich denn angenehme 8-10 Grad mit jedem Wetter paaren? Das wäre doch Hurerei 

 .
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 01.06.2010, 13:42
				von Kasrwatzmuff
				chazara hat geschrieben:Aha, du bist also schuld an diesen Temperaturen! Soll das jetzt bis Dezember so bleiben?
Von wegen ! Im Dezember hätte ich gerne -3 Grad, Schneegestöber und ne frisch gespurte Loipe... 
 
Aus meiner Erfahrung aus unserem ehemaligen Lauftreff kann ich aber sagen, dass die Spezies 
20-Grad-und-Sonne-Läufer/-in weiter verbreitet ist als man denken mag. Oft als Argument gegen Training bei über 30 Grad wurden die zu hohen Ozon-Werte angeführt. Ich hab allerdings noch nie eine Einschränkung wg hoher Ozon-Werte gespürt.
 
					
			
				
				Verfasst: 04.06.2010, 14:30
				von FrauWolke
				Catsmom hat geschrieben:Wenn man einatmet kommt da nur warme Suppe....ich japse und japse und japse aber nüscht kommt.... wie wenn man immer und immer wieder in ne olle Tüte atmet und als wieder die gleiche miese verbrauchte durchgerödelte Luft einatmet 
 
 
Hallo Catsmom!
Hast Du vielleicht Asthma?
Mir ging es nämlich ähnlich beim Laufen. 
Sonst, im normalen Alltag macht sich das nicht weiter bemerkbar. Aber nachdem ich eines Nachts fast gar keine Luft bekommen habe, war ich beim Hausarzt und habe dort so ein Notfall-Spray verschrieben bekommen.
Vor meinem letzten Lauf nahm ich einen Hub und das Luft bekommen funktionierte.
Muss natürlich nicht an dem Asthma-Spray gelegen haben. Aber bei den vielen Pollen, die grade wieder durch die Gegend schwirren schon wahrscheinlich.
Gruß
FrauWolke
 
					
			
				
				Verfasst: 04.06.2010, 16:54
				von Catsmom
				FrauWolke hat geschrieben:Hallo Catsmom!
Hast Du vielleicht Asthma?
Mir ging es nämlich ähnlich beim Laufen. 
Sonst, im normalen Alltag macht sich das nicht weiter bemerkbar. Aber nachdem ich eines Nachts fast gar keine Luft bekommen habe, war ich beim Hausarzt und habe dort so ein Notfall-Spray verschrieben bekommen.
Vor meinem letzten Lauf nahm ich einen Hub und das Luft bekommen funktionierte.
Muss natürlich nicht an dem Asthma-Spray gelegen haben. Aber bei den vielen Pollen, die grade wieder durch die Gegend schwirren schon wahrscheinlich.
Gruß
FrauWolke
Hi Frau Wolke,
ich habe in der Tat wohl sowas wie Belastungsasthma was wirklich nur unter Belastung auftritt. Ich habe dafür schon Sprays die auch ganz gut sind. Also ich merke schon den Unterschied wenn ich laufen gehe zu vorher ohne Spray. Da hab ich wirklich immer geschnaufft wie ne olle Dampflok, das ist jetzt def. besser.
Ich denke es liegt einfach daran das mir die kühleren Temperaturen für Sport wohl  einfach besser liegen 
 
Viele Grüße
Catsmom
 
					
			
				
				Verfasst: 05.06.2010, 09:36
				von wildhorse
				Ich liebe kalte Temperaturen... Ich denke aber das liegt auch daran, dass ich seit meinem Läuferstartleben hauptsächlich in kalten Temperaturen gelaufen bin 

 - Ich liebe aber auch die langen hellen Tage, die mir im Winter fehlten....
Ich möchte die Eierlegende Wollmilchsau - Temperaturen bis max. 25°C und lange Tage das ganze Jahr - egal ob mit Regen, Schnee oder Sonnenschein gepaart 
 
 
Ach ja und wenn wir schon bei der Wunschliste sind, das ganze Jahr "Sommerzeit" da hätt ich auch im Winter abends eine Stunde länger wo ich noch was sehe ohne Stirnlampe 

 
					
			
				
				Verfasst: 05.06.2010, 09:44
				von MichiV
				wildhorse hat geschrieben:
Ich möchte die Eierlegende Wollmilchsau - Temperaturen bis max. 25°C und lange Tage das ganze Jahr -
Ich möchte Temperaturen von 
MINDESTENS 25°C!
 
					
			
				
				Verfasst: 06.06.2010, 21:37
				von pablo01
				kueni hat geschrieben: Lohnt es überhaupt, bei Strecken < 12 km Laufschuhe und -kleidung anzuziehen 
Hmm, gute Frage. Aber wenn man sich so vorstellt, wie viele Nackedeis dann in den Parks und Strassen rumjoggen 
