Wilde-Hilde hat geschrieben:...im September einen Halbmarathon zu absolvieren.
Ist das schaffbar und machbar oder stürze ich mich da in absolute Illusionen? Mir kommt es nicht auf eine schnelle Zeit an, sondern mein Ziel sin 2:20,00.
Hallo Wilde-Hilde,
herzlich willkommen im Forum
Es ist schon nicht einfach Laufeinsteiger, die sich einzig das Ziel gesetzt haben "Laufen lernen" oder "demnächst 30 Minuten am Stück laufen können" sinnvoll zu beraten. Der Grund liegt darin, dass die Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind. Das Anfangsniveau zum Beispiel, aber auch was der oder die Einzelne vertragen kann.
Nun kenne ich dein momentanes Ausdauerniveau ungefähr: 3xproWoche, 20 km Gesamt pro Woche, längster Lauf 75 min. Was ich nicht kenne und du selbst nur erahnen kannst, ist die Antwort auf die Frage welches Maß an Steigerung du über längere Zeit vertragen kannst. Das ist ohne Erfahrung nur schlecht zu beurteilen. Mit Erfahrung meine ich "Lauferfahrung durch dich" oder "Lauferfahrung mit dir selbst". Die gilt es aber erst noch zu sammeln.
Weil man nie weiß, wie viel jemand "ab kann" rät man ihm zur Vorsicht und gibt Steigerungen vor, die die meisten Menschen beschwerdefrei vertragen. Ob du nun im September den HM schaffen kannst, darauf kann dir im Diesseits nicht ein Mensch eine verlässliche Antwort geben. Ich könnte dir höchstens aufzeigen, welchen Weg du beschreiten könntest. Doch klare Ansage: Auf diesem Weg wärst du einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt. Höheres Risiko verlangt nach einem Vergleich: Also ein höheres Risiko, als ein Läufer es eingeht, der sich Zeit lässt und seine Laufausdauer über Monate aufbaut. Der zum Beispiel auch erst einmal die 10 km-Strecke im Volkslauf/Wettkampf anpeilt.
Zu schaffen ist es nur mit einer gewissen Systematik/Methodik und Konsequenz. Konsequenz meint: Keine Laufpausen wegen nichtiger Gründe (z.B. Wetter). Mindestens drei Lauftage pro Woche. Sinnvollerweise - du bist noch beim Einstieg - auch nicht mehr als dreimal pro Woche. Dazwischen immer einen Laufruhetag. Und nun zur Steigerung: Wenn ich mal grob kalkuliere, dann bleiben dir bis September etwa 14 Wochen. Angenommen du verlängerst deinen längsten Lauf pro Woche um 5 Minuten, dann ergäbe das multipliziert mit 14 Wochen plus deine jetzt schon möglichen 70 Minuten:
70 min + ( 14 x 5 min ) = 140 min.
140 min = 2:20 h und damit die Zeit, in der du den Halbmarathon laufen können willst. Nun brauchst du sicher im Training nicht deutlich über 2 Stunden zu laufen, um ggf. tatsächlich den HMarathon durchlaufen zu können. Wichtiger scheint mir, dass du von den 14 Wochen vielleicht nur 10 um je 5 min erhöhst und in den anderen Wochen den zweiten Lauf etwas verlängerst.
Wie gesagt: Dieser Weg ist kritisch. Es ist deine Entscheidung, ob du deine orthopädische Unversehrtheit für dieses Abenteuer aufs Spiel setzen möchtest. Wenn du es wagst, solltest du den Versuch beim Auftreten von Beschwerden sofort abbrechen.
Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und das nötige Glück. Laufspaß sowieso
Gruß Udo