Erster Marathon Essen/Trinken
Verfasst: 25.05.2010, 17:03
Hallo Ihr,
ich will jetzt auch mal meinen ersten Marathon laufen und habe mir den Berlin Marathon im September ausgesucht.
Ich bin also in der Vorbereitung und stosse an meine Grenzen bei knapp über 2 Stunden so zwischen 21-25 km.
Das ist die Zeit, die ich scheinbar ohne Essen und Trinken laufen kann.
Jetzt schaffe ich aber in der Zeit "leider" keinen Marathon
, denn mein grosses Ziel sind die 4 Stunden und das ist eigentlich schon sehr ambitioniert.
Ok aber zum Thema:
Ich muss also irgendwie was Trinken und Essen. Jetzt kommt das Probem. Ich bin ein wenig mäkelig und esse nicht alles. Müssli, Powergels und andere Riegel bekomme ich nicht runter.
Spagetti vor dem Lauf, dass ist kein Problem (Lieblingsessen).
Aber was mach ich beim Laufen?
Ich denke so an Wasser, ein wenig Cola, Bananen oder ein Brötchen mit Honig. Kann man mit der Hausmannskost einen Marathon überstehen? Gibt es ausser Wasser noch andere Sachen bei den Verpflegungsstationen?
Wäre für Tipps dankbar, die weggehen von den Hi-Tech-Power-Sachen.
Danke für die Tipps!
Alex
PS: Bin neu hier im Forum, aber ich lese schon eine Weile begeistert mit.
Vielen Dank für diese Plattform.
ich will jetzt auch mal meinen ersten Marathon laufen und habe mir den Berlin Marathon im September ausgesucht.
Ich bin also in der Vorbereitung und stosse an meine Grenzen bei knapp über 2 Stunden so zwischen 21-25 km.
Das ist die Zeit, die ich scheinbar ohne Essen und Trinken laufen kann.
Jetzt schaffe ich aber in der Zeit "leider" keinen Marathon

Ok aber zum Thema:
Ich muss also irgendwie was Trinken und Essen. Jetzt kommt das Probem. Ich bin ein wenig mäkelig und esse nicht alles. Müssli, Powergels und andere Riegel bekomme ich nicht runter.
Spagetti vor dem Lauf, dass ist kein Problem (Lieblingsessen).
Aber was mach ich beim Laufen?
Ich denke so an Wasser, ein wenig Cola, Bananen oder ein Brötchen mit Honig. Kann man mit der Hausmannskost einen Marathon überstehen? Gibt es ausser Wasser noch andere Sachen bei den Verpflegungsstationen?
Wäre für Tipps dankbar, die weggehen von den Hi-Tech-Power-Sachen.
Danke für die Tipps!
Alex
PS: Bin neu hier im Forum, aber ich lese schon eine Weile begeistert mit.
Vielen Dank für diese Plattform.