Seite 1 von 1
Freiwasser
Verfasst: 26.05.2010, 13:58
von Zeus15831
hi,
wer von euch hat schon das Schwimmbad verlassen und sich in die örtlichen Gewässer begeben ?
Ich überlege am Wochenende den Schritt zu wagen !

Verfasst: 26.05.2010, 14:31
von Fire
Ich war dieses Wochenende mal kurz im Rhein, bei einer Wassertemperatur von 12° war an Schwimmen aber noch nicht zu denken. Ich schätze ich werde es beim nächsten Schönwettertag mal noch mit Neo versuchen, ich befürchte bei dieser Kälte hilft der mit aber auch nur begrenzt weiter denn die Hände und Füsse sind ja immer noch ungeschützt und da frier ich immer als erstes

Verfasst: 26.05.2010, 15:02
von Timo79
Letztes Jahr waren wir das erste mal Ende April im See - und ne halbe Stunde war locker drin. Daran ist dieses Jahr noch garnicht zu denken. In 1,5 Wochen hab ich ne Mitteldistanz bei Hamburg - ich denke, es wird ein Duathlon werden
Gruß
Timo
Verfasst: 26.05.2010, 16:21
von Fire
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Neoprensocken, Handschuhen, Badekappen...?
Kann man damit normal schwimmen? Was ist davon am Wettkampf zugelassen?
Wenn es so weitergeht mit dem Sommer dann wird man nämlich den ganzen Sommer nicht vernünftig Freiwasserschwimmen können

Verfasst: 26.05.2010, 17:16
von Elb-Schleicher
Also ich hab's am Wochenende gewagt!!! Wassertemperatur 12°

Bin im Neo geschwommen und hab ne Kopfhaube aufgesetzt und Füsslinge angezogen. War aber trotzdem nicht mit dem Attribut "angenehm kuschelig" zu versehen

Verfasst: 26.05.2010, 19:01
von WinfriedK
Fire hat geschrieben:Ich war dieses Wochenende mal kurz im Rhein, bei einer Wassertemperatur von 12° ...
Elb-Schleicher hat geschrieben:Also ich hab's am Wochenende gewagt!!! Wassertemperatur 12° ...
Ihr seid ja echte Helden!
12°

Verfasst: 26.05.2010, 21:40
von liverpool
respekt!
ich werd zwar langsam nervös was das freiwassplanschen angeht, aber mir ist mein see noch zu kalt....

da bleibt der neo lieber noch am dachboden hängen
Verfasst: 27.05.2010, 00:45
von lifty
Hatte am Montag Vereinsmeisterschaft, dat hieß für 400 m ins Wasser...keene Ahnung wie kalt das war, aber warm is anders. Hatte sicherheitshalber meine Badekappe vergessen, kommt gut bei ner Glatze.
Leichter Sturm, Regen, ca. 11 Grad Aussentemperatur...Tria-Herz wat willst du mehr ?
Aber, ich lebe noch
Gruß Lifty
Verfasst: 27.05.2010, 12:55
von Elb-Schleicher
Schleimer !!!

Bei mir war's allerdings auch nicht ganz freiwillig! In einigen Wochen soll's evtl. an den ersten Wettkampf gehen. Und da wurde es echt langsam Zeit, sich ans Freiwasser gewöhnen. Und die Umstellung von Halle auf Freiwasser war echt heftig. Von daher war's schon fast wieder zuuuu spät. Aber eigentlich bin ich skeptisch , das es bis zum Wettkampf noch auf 14° Wasserremperatur zu schaffen ist. Wenn ich so in die Wettervorhersage für die nächsten Tage schaue....

Verfasst: 27.05.2010, 13:46
von Kathrinchen
Elb-Schleicher hat geschrieben:...In einigen Wochen soll's evtl. an den ersten Wettkampf gehen. Und da wurde es echt langsam Zeit, sich ans Freiwasser gewöhnen...

SCHWEIG STUMMER!!!

Verfasst: 27.05.2010, 15:11
von tria100
Elb-Schleicher hat geschrieben:In einigen Wochen soll's evtl. an den ersten Wettkampf gehen. Und da wurde es echt langsam Zeit, sich ans Freiwasser gewöhnen. Und die Umstellung von Halle auf Freiwasser war echt heftig. Von daher war's schon fast wieder zuuuu spät.
Mit der Umstellung auf Schwimmen mit Neo hatte ich noch nie Probleme. In den letzten beiden Jahren hatte ich jeweils beim Wettkampf erstmalig den Neo an.
Umgekehrt denke ich, wäre es deutlich schwieriger. Wenn ich ständig mit Neo schwimmen würde, glaube ich nicht, dass ich es ohne noch könnte

Verfasst: 28.05.2010, 08:42
von sNIKE
Die Neo-Gewöhnung ist nicht das (große) Problem. Freiwasserschwimmen hält aber einige andere Überraschungen bereit:
- keine schwarze Linie auf dem Grund (oder das Wasser ist so drüb, das ich sie nur nicht sehe?)

- Flora und Fauna, die man so aus dem Becken nicht kennt
- Wellen, Strömungen, Strudel, ...
- ...
Verfasst: 28.05.2010, 10:21
von Zeus15831
aber wir sind ja keine warmduscher - das sollte dann nicht das problem sein. das größte problem im moment ist wohl, dass wir keinen sommer haben ;-)

Verfasst: 28.05.2010, 14:21
von steromatic
Im Freiwasser war ich zwar noch nicht, hab mich aber neulich mit Neo ins (solarbeheizte) Freibad gewagt

Allerdings bin ich nach sage und schreibe 100m wieder raus 12°C Wassertemperatur war einfach zu wenig. Die Kälte am Körper ist ja auszuhalten, aber wie bekommt man da Luft?

Außer Schnappatmung war nichts drin... In einer guten Woche ist der erste WK ebenfalls im solarbeheizten Freibad - nur ohne Sonne befürchte ich ähnliche Temperaturen - selbst zwei Grad mehr (also die erforderlichen 14°C) erscheinen mir nicht wirklich "schwimmtauglich"...

Wie macht ihr das bei so niedrigen Temperaturen???
Verfasst: 28.05.2010, 18:25
von Zeus15831
ich werde morgen im neuruppiner see mein glück versuchen - sollte ich wieder an land kommen kann ich dir einiges erzählen ;-)
Verfasst: 29.05.2010, 10:33
von tria100
sNIKE hat geschrieben:[*]keine schwarze Linie auf dem Grund (oder das Wasser ist so drüb, das ich sie nur nicht sehe?)

[*]Flora und Fauna, die man so aus dem Becken nicht kennt
[*]Wellen, Strömungen, Strudel, ...
[*]...
[/LIST]
Haie, Riesenkraken, Schlingpflanzen...

Verfasst: 29.05.2010, 16:53
von Elb-Schleicher
Verfasst: 29.05.2010, 23:12
von sNIKE
tria100 hat geschrieben:Haie, Riesenkraken, Schlingpflanzen...
Das weniger, aber meine Freundin ist letztes Jahr ganz bleich geworden, als ich ihr erzählt habe, das ich gerade eine 30cm langen Fisch gesehen habe.
Ein anderes Erlebnis war ein Schwan, der die Schwimmstrecke kreuzte. Zum Glück ergriff er ob unserer zahlenmässigen Übermacht die Flucht, denn ich denke, ein Schnabelhieb von so einem Tier kann ganz schön weh tun.
Auch unschön sind Mückenschwärme knapp über dem Wasser. Das gibt Stichwunden an der Hand und eine Fleischbeilage beim Atmen.
Verfasst: 30.05.2010, 15:00
von didier
Ich war dieses Jahr bislang weder im Freibad noch im See. Zu kalt!!! In zwei Wochen der erste Wettkampf. Der See hat im Augenblick 12 Grad Wassertemperatur. Bleibt's dabei wird es wohl ein Duathlon werden, wird es wärmer hoffe ich, dass der Neo noch passt.
Verfasst: 30.05.2010, 16:29
von Zeus15831
ich war dann gestern bei ca. 14,5 grad im neuruppiner see - ging eigentlich relativ gut - keine haie und sonstige gefährliche tiere. nach einer weile wurde es mir am kopf zu kalt - so habe ich mich dann wieder an land begeben. 30 min nach dem schwimmen spürte ich auch langsam wie meine hände und füße wieder warm wurden.
fazit': ICH WILL DEN SOMMER !!!
Verfasst: 30.05.2010, 18:09
von Timo79
Wir haben kommendes Wochenende den ersten Wettkampf ( MD ). Keiner von uns ist bis jetzt im Freiwasser gewesen. Also haben wir uns für kommenden Donnerstag zum Anschwimmen verabredet. Ich bin mal gespannt - und werde berichten....
Gruß
Timo
Verfasst: 31.05.2010, 06:38
von liverpool
Zeus15831 hat geschrieben:
fazit': ICH WILL DEN SOMMER !!!

Verfasst: 31.05.2010, 10:03
von sNIKE
Timo79 hat geschrieben:Letztes Jahr waren wir das erste mal Ende April im See - und ne halbe Stunde war locker drin. Daran ist dieses Jahr noch garnicht zu denken. In 1,5 Wochen hab ich ne Mitteldistanz bei Hamburg - ich denke, es wird ein Duathlon werden
Derzeit seit es wohl eher nach Triathlon aus:
14,1°C am 25.05. 
Verfasst: 31.05.2010, 10:14
von hw
Seht das ganze doch mal positiv. Vor dem Start haben sonnst immer viele Leute Angst das ein Neoprenverbot ausgesprochen wird. Die Diskusion dürfte in diesem "Sommer" relativ selten aufkommen!
Verfasst: 31.05.2010, 15:47
von claudi_ll
Wir konnten zum Glück in unserem Pfingsturlaub einen Schwimmschwerpunkt setzen - eine Woche Kreta und jeden Tag im Wasser, mehrfach Neoschwimmen im Meer, das war echt super. Anfangs waren Wellen, Salzwasser, Viechzeugs ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber dann war es einfach nur klasse.
Hier war ich bisher nur im Freibad und auch das kostet jedesmal Überwindung

. Bisher sieht es für 2010 nicht nach Bestzeiten im Schwimmen aus...
Verfasst: 02.06.2010, 22:55
von Oli.F.
claudi_ll hat geschrieben:Wir konnten zum Glück in unserem Pfingsturlaub einen Schwimmschwerpunkt setzen - eine Woche Kreta und jeden Tag im Wasser, mehrfach Neoschwimmen im Meer, das war echt super. Anfangs waren Wellen, Salzwasser, Viechzeugs ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber dann war es einfach nur klasse.
Hier war ich bisher nur im Freibad und auch das kostet jedesmal Überwindung

. Bisher sieht es für 2010 nicht nach Bestzeiten im Schwimmen aus...
viechzeugs?
was war da denn im wasser?
Verfasst: 03.06.2010, 10:50
von claudi_ll
Fische bis mittelgroß und ziemlich Seeigel, aber ich wollte ja schwimmen und nicht laufen, von daher hats nicht weiter gestört. Am Badestrand war allerdings alles picobello, nichtmal dieses grausige Tang-Zeug, weiter draußen schon. Aber ich bin da nicht so ein Held, und wenn man nur hellblaue Kacheln gewöhnt ist...
Verfasst: 03.06.2010, 11:41
von Zeus15831
ja so ist das mit der Natur ! ;-)
Also bei den Voraussetzungen möchte man ja lieber den Kopf unter Wasser lassen um alles zu sehen!
Aber ein Glück in Deutschland sieht man nicht so viel im Wasser ;-)

Verfasst: 03.06.2010, 16:38
von jrehlein
Ich will zwar nicht ins Freiwasser, aber vor meinem ersten WK am übernächsten WE will ich einmal im Neo im Freibad schwimmen.
Was schwimme ich denn dort?
Normalerweise sieht mein Schwimmprogramm so aus:
400m einschwimmen, 500m bis 800m verschiedene Technik-Übungen, 1200m bis 1800m verschiedene Intervalle, 200m aus.
Schwimme ich das auch mit Neo im Freibad, oder würdet Ihr dort eher auf Dauerschwimmen (5x500m oder so) gehen?
Danke.
Verfasst: 03.06.2010, 19:37
von sNIKE
Einschwimmen
Neo fluten, dran gewöhnen, warm werden, ...
Technikübungen
Klar gehen die auch mit Neo. Ist zur Gewöhnung auch garnicht schlecht. Die "neue" Wasserlage wird dich begeistern!
Hauptteil
Über welche Distanz startest du denn?
Vor dem Wettkampf macht man in der Regel ein paar schnellere Sachen:
5 - 10 x 12,5m max, Rest locker, 20s Pause
8 x 25m zügig, Wasserstart
Aber natürlich kannst du auch deine gewohnten Serien schwimmen:
5x 100m
4x 200m
2x 400m
100 - 200 - 300 - 200 - 100
...
Ausschwimmen
Würde ich dann ohne Neo machen. Einfach um den Unterschied nochmal zu spüren.
Verfasst: 03.06.2010, 19:58
von Timo79
So, das erste Freiwassertraining 2010 ist vollbracht. Und ich muss sagen, dass Wasser fühlte sich wunderbar an! Lange nicht so kalt, wie erwartet. Es war einfach nur herrlich!

Nun kann die MD am Sonntag kommen!
Gruß
Timo
Verfasst: 03.06.2010, 21:20
von oko_wolf
Zeus15831 hat geschrieben:...Aber ein Glück in Deutschland sieht man nicht so viel im Wasser ;-)
Meinst Du?
Guggst Du hier 
Verfasst: 04.06.2010, 00:10
von Oli.F.
claudi_ll hat geschrieben:Fische bis mittelgroß und ziemlich Seeigel, aber ich wollte ja schwimmen und nicht laufen, von daher hats nicht weiter gestört. Am Badestrand war allerdings alles picobello, nichtmal dieses grausige Tang-Zeug, weiter draußen schon. Aber ich bin da nicht so ein Held, und wenn man nur hellblaue Kacheln gewöhnt ist...
ohhh, bei mir war es durch den sandstrand eher getrübt, aber kleine fische, krebse und einen rochen hab ich auch gesehen. auf malle auch mal eine muräne und eine wasserschlange.