Seite 1 von 1
Seitenstechen bergab
Verfasst: 31.05.2010, 20:11
von philipp917
Hi,
ich bin ein gut trainierter Läufer, habe nie mit Seitenstechen zu tun ABER wenn ich steil bergab laufe verkrampfen sich meine gesamten Untern-Bauchmuskeln und ich bekomme wirklich starkes Seitenstechen. Dann gehe ich 10 Minuten aber selbst danach sind die Beschwerden nur zu 60 bis 70% weg. Die Nase-ein-Mund-aus-Atmung behalte ich aber durchgänig bei.
Woran können die Beschwerden liegen und wie kann ich sie unter Kontrolle bringen?
Danke für die Hilfe
Gruß Philipp
Verfasst: 01.06.2010, 08:16
von taronja
philipp917 hat geschrieben:ich bin ein gut trainierter Läufer, habe nie mit Seitenstechen zu tun ABER wenn ich steil bergab laufe verkrampfen sich meine gesamten Untern-Bauchmuskeln und ich bekomme wirklich starkes Seitenstechen.
das beruhigt mich irgendwie, dass selbst trainierte Läufer damit zu kämpfen haben. Mein letzter langer Lauf mit vielen km bergab wurde mir durch dieses schlimme Seitenstechen regelrecht "verdorben".
Verfasst: 01.06.2010, 08:20
von erwin82
Habe dieses Problem auch seit kurzem... Seit ich Versuche auf Vorderfußlauf umzustellen habe ich auch Seitenstechen in der unteren Bauchregion beim Bergablaufen.
Hatte vorher nie Probleme damit!
Mein Rumpf ist auch nicht gut trainiert, denke das liegt vielleicht daran!
Verfasst: 01.06.2010, 08:35
von DerC
philipp917 hat geschrieben:Hi,
ich bin ein gut trainierter Läufer
Nur bergablaufen zu wenig trainiert? Bist du dir mit "gut trainiert" sicher?

Die gut trainierten Läufer haben die Probleme mit dem Seitenstechen bergab eigentlich eher seltener.
philipp917 hat geschrieben: Die Nase-ein-Mund-aus-Atmung behalte ich aber durchgänig bei.
Woran können die Beschwerden liegen und wie kann ich sie unter Kontrolle bringen?
Woran kann es liegen: An der Nase-ein-Mund-aus-Atmung vielleicht? Warum machst du das? Schonmal darüber nachgedacht, dass du steil bergab schneller läufst und deshalb möglicherweise auch eine andere Atmung brauchst?
Gruß
C.
Verfasst: 01.06.2010, 10:10
von Gollwog
Warum atmest Du durch die Nase ein?

Ich atme ausschließlich durch den Mund ein und aus und habe egal bei welcher Steigung keine Probleme.
Vielleicht mal damit probieren...
Gruß
Goll
Verfasst: 01.06.2010, 14:05
von Überläufer
Verfasst: 01.06.2010, 19:24
von U_d_o
Hallo Philipp,
wie und warum Seitenstechen entsteht, darüber gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Unter anderem deshalb hat man wohl auch noch keine verlässlichen Vermeidungsstrategien entwickelt.
Ich rate dir einfach mal zu googlen und die jeweils angebotenen Gegenmaßnahmen auszuprobieren. Vielleicht hilft dir dieser oder jener Vorschlag.
Diese beiden nachfolgenden Links, die Google unter dem Stichwort "Seitenstechen" angeboten hat, habe ich mir mal angesehen:
Sportmedizin: Seitenstechen bleibt Forschern ein Rätsel - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
Wie entsteht Seitenstechen? - gesundheit.de
Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Wünsche dir seitenstechenfreies Laufen
Gruß Udo
Verfasst: 01.06.2010, 19:33
von edik
ich habe auch eine strecke hier mit einem steilen berg der zwei kilometer bergab geht, ca 10%. kriege da auch
immer seitenstechen. und an der falschen atmung liegt es nicht, auch nicht am schneller laufen etc.
habe auch schon mal gegoogelt kam aber nichts weltbewegendes raus. ich vermute es liegt wohl eher daran dass man sich vorher kilometerweit angestrengt hat und plötzlich zwei kilometer kaum anstrengung hat. danach wieder normal weiterlaufen könnte den körper verwirren oder so, bzw er kann sich möglicherweise nicht schnell genug wieder umstellen. zumindest wenn man nicht gerade ein erfahrener läufer ist. jedenfalls ist das meine wagemutige erklärung.
ich gehe den berg aber trotzdem noch ab und an an. meistens ist das seitenstechen nicht soo schlimm und ich beiß mir auf die zähne und nach zwei bis drei kilometer hat sich die lage normalisiert. hoffe bei mehr training bergab erübrigt sich die sache irgendwann mal.
Verfasst: 03.06.2010, 19:53
von U_d_o
Hallo Philipp,
gestern habe ich die Frage mal mit meinem Physiotherapeuten diskutiert ... Na ja, nicht wirklich diskutiert, denn erstens lag ich dabei auf dem Bauch und er drückte an meiner Wirbelsäule rum und außerdem könnte ich als angebrüteter Laie mit einem ausgewiesenen Fachmann nicht auf Augenhöhe reden. Jedenfalls sprach er neben Einflüssen aufs Zwerchfell beim Bergablaufen auch davon, dass Organe auf den Beckenboden drücken und eine dortige "Muskelplatte" reizen könnten. Nach vier, fünf stillen Sekunden meinte er dann, dass ihm etliche tief in den Bauch geatmete Züge als aussichtsreichste Gegenmaßnahme einfielen ...
Vielleicht versuchst du es ja mal damit.
Gruß Udo

Verfasst: 03.06.2010, 21:43
von Plattfuß
Gollwog hat geschrieben:Warum atmest Du durch die Nase ein?

Ich atme ausschließlich durch den Mund ein und aus und habe egal bei welcher Steigung keine Probleme.
Vielleicht mal damit probieren...
Gruß
Goll
Ich denke da liegt die Lösung des Problems: tiefes Einatmen hilft bei Seitenstechen, ungenügendes Einatmen kann Seitenstechen (meist ein zwerchfellkrampf) auslösen.