Seite 1 von 1

COMPRESSION SLEEVE oder KOMPRESSIONSSOCKEN

Verfasst: 01.06.2010, 08:42
von SteffenBank
Guten morgen,

wollte mir demnächst für die längeren Strecken(20km+ ) Kompressionssocken zulegen.
Habe mich da mal umgesehen und tendiere zu den von cep.
Meine Frage diesbezüglich ist, cep bietet auch COMPRESSION SLEEVE, also Stulpen an und da frag ich mich ob die die gleiche Wirkung haben.

Wenn ja, würde ich diese kaufen, denn die sind erheblich preiswerter.

Hat jemand diese schonmal getestet und kann sie mit den Socken vergleichen?

------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte nur antworten wenn man was produktives zu meiner Frage zu sagen hat.
Bitte keine Diskusion über den Sinn und Unsinn von Kompressionssocken.


Mit freundlichen Grüßen,

Steffen

Verfasst: 02.06.2010, 12:07
von viermaerker
Ich nehme an du meinst KompressionsSTRÜMPFE, denn deine Knöchel mußt du ja nicht komprimieren :D .

Ich habe zwei paar (lange) cep's und komme sehr gut damit zurecht. Ob Placebo oder nicht - wer weiß es?
Aus medizinischer Sicht gibt es meines Wissens nach keine Untersuchungen die eine positive Wirkung schlüssig nachweisen würden. Denn anders als bei dem Druck auf Venen und dadurch Unterstützung der Venenklappenfunktion in den Beinen im Ruhezustand (dazu gibt es positive Studien) ist unbekannt ob die gleichen Effekte auch bei schon voll durchbluteten Extremitäten wirksam sind.
Ein selten erwähnter aber dennoch wohl vorhandener zusätzlicher positiver Effekt ist, dass die starke Auf- und Abbewegung des großen hinteren Wadenmuskels durch die Strümpfe gedämpft wird und so Mikrorisse in der Muskelstruktur reduziert werden, habe ich jedenfalls mal wo gelesen.

Egal ich schweife ab.

Ich habe mal sehr kurze Sleeves von x-bionic probiert, die haben sich nicht so toll angefühlt.
Weiters habe ich die langen Sleeves von Salomon (die mit der optischen Wabenstruktur in schwarz und silber) getestet, die fand ich gut, hatte aber keinen unmittelbaren Bedarf von meinen cep's zu wechseln.

Ein Vorteil von Sleeves könnte Folgendes sein:

Bei mir komprimieren die Strümpfe auch den Vorfuß (habe ziemlich breite Füße) recht stark.
Daher muß ich akribisch aufpassen die Nägel richtig geschnitten zu haben, damit die sich nicht in Nachbarzehen drücken und dort zu blutenden Wunden führen.
Weiters entstehen bei meinen ceps nach einer Weile Löcher an den großen Zehen. NICHT wegen langer Zehennägel, sondern weil besonders bei schnell gelaufenen berag-Passagen ein erhblicher Druck nach vorne in den Schuh erfolgt und sie sich dort vorne in der Zehenbox reiben (nein, meine Schuhe sind nicht zu klein). Habe sie deshalb schon zwei mal problemlos umgetauscht, beim Händler meines Vertrauens

Das wären für mich zwei Gründe in Zukunft Sleeves auf Sleeves zu wechseln oder diese zu bevorzugen.

Walter

Verfasst: 02.06.2010, 13:19
von SteffenBank
Danke für deine ausführliche Antwort.
Klar meine ich KompressionsSTRÜMPFE, habe nur die Bezeichnung von laufbar.de übernommen und da heißen sie "cep KOMPRESSIONSSOCKEN" :-)

Gut, werde dann erstmal die Sleeves von cep demnächst bestellen und schauen wie ich damit zurecht komme.

Verfasst: 02.06.2010, 13:25
von oxygen62
Ich bin für längere Strecken ein Fan von Strümpfen von Mobile Society.
Im Fußbereich sind sie wie ein "normaler" Laufstrumpf verarbeitet; ab dem Knöchel aufwärts ist dann der Kompressionschaft.
Preislich liegt so ein paar bei etwa 25€.


Andreas

Verfasst: 02.06.2010, 14:14
von töffes
Hi,

ich habe die Kompressionssleeves von CEP.
Finde ich super.
Warum?
Weil ich damit meine gewohnten, eingelaufenen Socken nutzen kann.
Und weil sie, wie du schon schriebst, günstiger sind.

Ob sie genauso gut / anders sind, als die Kompressionsstrümpfe, kann ich nicht sagen. Die hatte ich nur zur Anprobe im Laden an. Von der Kompressionswirkung habe ich keinen Unterschied gespürt.

Töffes

Verfasst: 29.06.2010, 09:41
von SteffenBank
So, habe mir letzte Woche die Sleeves bestellt und am Sonntag gestestet. War am Anfang erst recht unangenehm der Druck an den Beinen aber hat sich dann mit der Zeit gelegt.