Wochentrainingspensum vs. Ruhetage
Verfasst: 03.06.2010, 20:44
Hallo ihr Lieben,
Anfang des Jahres habe ich mit dem (ernsthaften) Laufen angefangen und mein Trainingsplan sieht aktuell wie folgt aus, wobei ich meine Laufstrecken kontinuierlich steigere:
Di: 4 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
Do: 6 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
Sa: 6 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
So: 5 km Spazieren (Pace 10 min/km)
Aufgrund des miesen Wetters diese Woche, habe ich mich erst heute (Do) zu meinem ersten Regenlauf aufgerafft und nun frage ich mich, wie ich weiter machen soll.
Ich lese immer wieder, dass die Ruhetage zwischen den Läufen elementar wichtig sind, damit der Trainingserfolg nicht wieder für die Katz ist und der Körper Zeit für die Erholung hat. Genauso gilt ja auch eine Grundregel, dass man erst bei 3-4 Läufen pro Woche einen echten Effekt erzielt.
Was ist nun besser, um weiter am Ball zu bleiben:
Den Ruhetag morgen (Fr, außerplanmäßig) streichen und den versäumten Lauf von Anfang der Woche nachholen oder die Ruhetage nach den Läufen strikt einhalten?
Irgendwie kommt mir die Frage doof vor, aber sie beschäftigt mich wirklich und ich möchte mich unbedingt weiter steigern, damit ich beim Lauftreff in drei Wochen (ca. 8,5 km) nicht total abschwächle. ;)
Des weiteren würde mich interessieren, ob 5 km strammes Spazieren auch zum "Training" zählt oder eher zu vernachlässigen ist.
Anfang des Jahres habe ich mit dem (ernsthaften) Laufen angefangen und mein Trainingsplan sieht aktuell wie folgt aus, wobei ich meine Laufstrecken kontinuierlich steigere:
Di: 4 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
Do: 6 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
Sa: 6 km Laufen (Pace 6-7 min/km)
So: 5 km Spazieren (Pace 10 min/km)
Aufgrund des miesen Wetters diese Woche, habe ich mich erst heute (Do) zu meinem ersten Regenlauf aufgerafft und nun frage ich mich, wie ich weiter machen soll.
Ich lese immer wieder, dass die Ruhetage zwischen den Läufen elementar wichtig sind, damit der Trainingserfolg nicht wieder für die Katz ist und der Körper Zeit für die Erholung hat. Genauso gilt ja auch eine Grundregel, dass man erst bei 3-4 Läufen pro Woche einen echten Effekt erzielt.
Was ist nun besser, um weiter am Ball zu bleiben:
Den Ruhetag morgen (Fr, außerplanmäßig) streichen und den versäumten Lauf von Anfang der Woche nachholen oder die Ruhetage nach den Läufen strikt einhalten?
Irgendwie kommt mir die Frage doof vor, aber sie beschäftigt mich wirklich und ich möchte mich unbedingt weiter steigern, damit ich beim Lauftreff in drei Wochen (ca. 8,5 km) nicht total abschwächle. ;)
Des weiteren würde mich interessieren, ob 5 km strammes Spazieren auch zum "Training" zählt oder eher zu vernachlässigen ist.