Entspannendes, meditatives beim Laufen und Joggen
Verfasst: 04.06.2010, 12:30
Hallo zusammen,
ich weiss gar nicht wie ich mit der Frage beginnen soll.
Mancher kennt das Abschalten beim Laufen wenn man ins Rollen kommt.
Die Frage, die ich dazu habe:
Wie kommt man möglichst schnell (Zeit oder Strecke) in diesen "Zustand"?
Es wäre doch dann möglich in so einer Art Trance zu laufen.
(Diejenigen, die das schon erlebt haben wiessen was ich meine).
Ich frage aus diesem Grund, da ich das Joggen in diesen erlebten Minuten super entspannend
finde.
Wäre das ein Ansatz aus Meditation und Yoga, Qi-Gong,Laufen nach Feldenkrais?
Bodyrunning, Zen Running, die Seele läuft mit ....
Gibt es unter euch Läufer die das bewußt praktizieren?
Laufende Yogalehrer? Oder sost jemanden?
Ich möchte gezielt diese Entspannung, die sich manchmal beim Laufen einstellt, üben
und das Programm bei längeren Läufen z.B Marathon abrufen können.
Hat jemand Tipps, nimmt mich mit, forscht und läuft mit mir?
Da ganze soll nicht spirituell werden!
Auf eure Antworten freue ich mich.
Grüße
Senf
ich weiss gar nicht wie ich mit der Frage beginnen soll.
Mancher kennt das Abschalten beim Laufen wenn man ins Rollen kommt.
Die Frage, die ich dazu habe:
Wie kommt man möglichst schnell (Zeit oder Strecke) in diesen "Zustand"?
Es wäre doch dann möglich in so einer Art Trance zu laufen.
(Diejenigen, die das schon erlebt haben wiessen was ich meine).
Ich frage aus diesem Grund, da ich das Joggen in diesen erlebten Minuten super entspannend
finde.
Wäre das ein Ansatz aus Meditation und Yoga, Qi-Gong,Laufen nach Feldenkrais?
Bodyrunning, Zen Running, die Seele läuft mit ....
Gibt es unter euch Läufer die das bewußt praktizieren?
Laufende Yogalehrer? Oder sost jemanden?
Ich möchte gezielt diese Entspannung, die sich manchmal beim Laufen einstellt, üben
und das Programm bei längeren Läufen z.B Marathon abrufen können.
Hat jemand Tipps, nimmt mich mit, forscht und läuft mit mir?
Da ganze soll nicht spirituell werden!
Auf eure Antworten freue ich mich.
Grüße
Senf