Seite 1 von 1

Laufen beginnen / Fettverbrennung

Verfasst: 11.06.2010, 00:14
von Toritolli
Hallo erstmal,

bin neu in dem Forum und dem Bereich "Laufen". Habe mir überlegt mit dem Laufen zu beginnen, da ich sonst (außer Fitnessstudio) keine körperliche Betätigung treibe.

Ich hoffe der Titel ist hinreichend aussagekräftig, welcher zu meiner Frage führen soll:

Ist laufen eine sinnvolle sportliche Betätigung, wenn man ohnehin schon sehr dünn ist?

Zu meiner Person: Bin 20 Jahre jung, 1,78 m und wiege ~58 kg.

Habe ansonsten keinerlei körperliche Probleme und das Laufen an sich bzw. dessen Vorzüge haben mich sehr angesprochen.

Anlass zur Überlegung war wie bereits geschildert die geringe körperliche Betätigung und der Ansporn meine körperlichen Aspekte zu optimieren.

Ich frage mich, ob das Laufen für mich sinnvoll wäre, da ich ohnehin schon einen hohen Energiebedarf habe, welcher für mich kaum auszugleichen ist.

Danke im Voraus für die Antworten :zwinker5:

Verfasst: 11.06.2010, 08:03
von Macke
[quote="Toritolli"]:

Ist laufen eine sinnvolle sportliche Betätigung, wenn man ohnehin schon sehr dünn ist?

[quote]

Die laufenden Kenianer sind auch alle nicht besonders dick. :zwinker5:

Ich denke du wirst schon automatisch mehr essen wenn du mit dem Laufen anfängst.
Ich kenne solche Probleme bei 1,74 und 80 kg nicht :peinlich:

Gruß
Macke

Verfasst: 11.06.2010, 09:17
von hardlooper
Hi Toritolli :winken: ,

Du scheinst es doch im Griff zu haben:
Toritolli hat geschrieben: .............da ich ohnehin schon einen hohen Energiebedarf habe, welcher für mich kaum auszugleichen ist.
Fang doch erst mal an, Du musst ja nicht gleich mit 100 km per Woche starten :zwinker5: . Wenn Du gesund bist, vor allem "zwischen den Ohren", dann wird Dein Körper Dich mit entsprechenden Anfragen bezüglich der Nahrungszufuhr heimsuchen. "Nach unten" gibt es beim Gewicht eine bestimmte Grenze, die man nur unterschreiten kann, wenn man voll "ülleülle :tocktock: " ist.

Wenn Du Probleme bekommen solltest, kannst Du Dich ja wieder melden: dann schreibe ich Dir einen Ernährungsplan, da schlackern Dir die Därme :hihi: . Für alles andere wäre ein "Fachmensch" mit einschlägiger Ausbildung und Erfahrung zuständig.

Viel Spaß beim Laufen :daumen: .

Knippi

Verfasst: 11.06.2010, 09:19
von spon
Versuch es einfach und kontrolliere dein Gewicht. Wenn du durch Training anfängst Muskeln aufzubauen, dann wirst du evtl. sogar schwerer! Fett zum Verbrennen scheinst du ja kaum zu haben. Solltest du aber noch weiter abnehmen, würde ihch auch dazu raten, einen Fachmann (Arzt?) aufzusuchen.

Verfasst: 11.06.2010, 13:14
von Toritolli
Danke für die Antworten. Da ich ohnehin der Ansicht bin, dass probieren über studieren geht, werd ich's einfach mal testen.

Auch wenn es bestimmt derartige Freds hier schon gibt, trotzdem die Frage(n)..

Mit wievielen Kilometer sollte ich beginnen?
Was wäre an "Equipment" zu beachten, außer geeignete Schuhe versteht sich und
gibt es Techniken/Geschwindigkeiten die ich beim Laufen beachten sollte?

Bis denn :winken:

Verfasst: 12.06.2010, 10:00
von hardlooper
Toritolli hat geschrieben: Mit wievielen Kilometer sollte ich beginnen?
Ohjeh :zwinker5: , Menschen sind so furchtbar unterschiedlich. Der eine ist mit n Kilometern unterfordert, der andere sitzt nach 8 Wochen beim Orthopäden. Auch hier mein Rat: anfangen. Gut wäre es, wenn Du Dich nach jeweils einem Tag Laufpause beim Üben frisch fühlst (gegen Ende einer Einheit ist ein leichtes (?) Ermüdungsgefühl normal).
Toritolli hat geschrieben: Was wäre an "Equipment" zu beachten, außer geeignete Schuhe versteht sich
Nichts :zwinker5:
Toritolli hat geschrieben: gibt es Techniken/Geschwindigkeiten die ich beim Laufen beachten sollte?
Mir fiele da als Ergänzung das Lauf-ABC ein. Und was Geschwindigkeiten angeht: nach ein paar Wochen Eingewöhnung ohne orthopädische Beschwerden würde ich 1 x wöchentlich auf die Tube drücken - was immer das für Dich persönlich bedeutet. Noch etwas: sieh zu, dass Du in Deinem Alter "erst mal kürzere" Distanzen (unterhalb des Halbmarathons) anpeilst - dann ersparst Du Dir in 10 Jahren das Gejammer "hätte ich damals man :teufel: " , wenn Du mit Deiner Grundschnelligkeit nicht zufrieden sein solltest.

Das ist von mir alles sehr allgemein gehalten. Du scheinst ja jemand zu sein, der selber herausfinden möchte, was für sich am besten ist - keine schlechte Herangehensweise :nick: .

Knippi

Verfasst: 12.06.2010, 12:08
von spon
Frag nicht so viel - mach einfach und erzähl hier, wie es dir dabei ergeht!

Wenns Probleme gibt wird dir geholfen! ;-)

Verfasst: 12.06.2010, 14:26
von Sporty1987
Ja ich denke auch, mit ner Strecke von rund 5 km beginnen undd ann nach lust und laune auf längere sicht steigern.abwechslung machts..wenn du mal lust auf geschwindigkeit hast,lauf ne kurze strecke auf tempo,wenn dir nach nem ruhigen lauf ist,mach ein paar km mehr und lass es ruhig angehen. ein guter und qualitativ hochwertiger schuh ist vorraussetzung. klamottenart und stil sind deine sache,funktionskleidung hat aber schweißableitende wirkung. ist auf jeden fall ne sinnvolle sache.

also..rein in die laufschuhe und leg los..hör ein wenig auf dein bauchgefühl und renn am anfang eher gemächlich los,schneller wirst du von allein!
und dein gewicht kannst du ja beobachten,wenns da schwierigkeiten gibt,hab ich schon genug idee,wie du die fehlenden kcal zuführen kannst.gibt ja viele gesunde und vielfältige möglichkeiten.

gruß,
sporty

Verfasst: 15.07.2010, 11:34
von spon
Hallo Toritolli,

wie ist es dir bislang ergangen? Würde mich echt mal interessieren!

spon