Seite 1 von 2
Gleichberechtigung - höherer Frauenanteil!?
Verfasst: 11.06.2010, 09:32
von spon
18.05.10
Özkan fordert höheren Frauenanteil
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) will mehr Frauen in Führungspositionen in der Verwaltung bringen. "Wir können es uns nicht leisten, auf hoch qualifizierte Frauen zu verzichten", sagte die Ministerin am Montag in Hannover zum Auftakt des Mentoring-Programms "Fit für Führung". Die Aufstiegschancen innerhalb des gehobenen Dienstes seien für Frauen deutlich geringer als für Männer. Der jüngste Gleichstellungsbericht habe gezeigt, dass der Anteil der Frauen sinke, je höher die Besoldung liege. dpa
Wie sieht es im Laufsport aus? Ist der Frauenanteil bei den Massenveranstaltungen (Volkssport?) so, dass man von Gleichberechtigung sprechen kann?
Passt das zum Elite-Gedanken des Marathon-Laufens? Wie verträgt sich das mit den Männlichkeitsritualen? Ich verweise in diesem Zusammenhang auf folgendes Thema:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... antun.html
Verfasst: 11.06.2010, 09:39
von Rolli
Richtig. Ich zwinge schon meine Frau dazu an Wettkämpfen teilzunehmen! Manchmal will sie nicht, aber das interessiert mich nicht: Frauenquote
MUSS erfüllt werden.
Männlichkeitsritualen? Ja! Das habe ich auch nicht verstanden, warum eine Frau, die 36:00 läuft den Pokal abräumt und ich mit 35:59 leer ausgehe. Eine Frechheit ist das.
Gruß
Rolli
Verfasst: 11.06.2010, 10:02
von Sven1965
Ich wäre auch dafür das die Frauen dann mit sexy Laufröckchen laufen müssen, schaut einfach besser aus

Verfasst: 11.06.2010, 10:13
von elmo10
Sven1965 hat geschrieben:Ich wäre auch dafür das die Frauen dann mit sexy Laufröckchen laufen müssen, schaut einfach besser aus

bei jeder?
Verfasst: 11.06.2010, 10:18
von gero
Bei den städtischen Reinigungsdiensten (Müllabfuhr) arbeiten fast nur Männer. Auch dort muß dringend etwas für die Frauenquote getan werden!
Gruß,
Gero
Verfasst: 11.06.2010, 10:20
von Rolli
elmo10 hat geschrieben: 
bei jeder?
Gruß
Rolli
Verfasst: 11.06.2010, 10:27
von GastRoland
elmo10 hat geschrieben: 
bei jeder?
Bei sp.on-am-Stock-mit Rock bestimmt
MfF
Roland B.
Verfasst: 11.06.2010, 10:35
von hardlooper
Rolli hat geschrieben:Ich zwinge schon meine Frau dazu an Wettkämpfen teilzunehmen!

Interessant.
Und damit das auch klar ist: Ja, ich möchte nicht wissen, wie Du das anstellst.
Knippi
Verfasst: 11.06.2010, 10:38
von Sven1965
elmo10 hat geschrieben: 
bei jeder?
In dem Zeitbereich in dem ich laufe sind mir eigentlich nur hübsche gut durchtrainierte Mädels begegnet oder haben mich überholt

Verfasst: 11.06.2010, 10:39
von Fire
An meinem letzten Volkslauf sind fast alle Frauen aufs Podest gekommen. Lediglich in der recht weit gefassten Altersklasse von 35-50 waren mehr als 3 Frauen unterwegs
Natürlich wärs schön wenn auch mehr Frauen laufen würden aber zu ihrem Glück zwingen kann man sie (fast) nicht
Verfasst: 11.06.2010, 10:45
von BockWurstDO
"Gleichberechtigung ist Mist" Franz Müntefering (leicht abgewandelt)
Verfasst: 11.06.2010, 10:45
von Sven1965
Fire hat geschrieben:An meinem letzten Volkslauf sind fast alle Frauen aufs Podest gekommen. Lediglich in der recht weit gefassten Altersklasse von 35-50 waren mehr als 3 Frauen unterwegs
Natürlich wärs schön wenn auch mehr Frauen laufen würden aber zu ihrem Glück zwingen kann man sie (fast) nicht
Ja da tut man sich als Frau schon leichter, in meiner Altersklasse muß man bei den Männern den 10er schon unter 37min. laufen um überhaupt eine Chance auf das Treppchen zu haben und das auch nur bei nicht zu gut besetzten Volksläufen.
Ich nehme aber aus Spaß an den Wettkämpfen teil, obwohl der eine oder ander Pokal im Wohnzimmerschrank sich schon gut machen würde

Verfasst: 11.06.2010, 21:31
von VeloC
Können wir bei Gelegenheit drüber reden, da die Statik meines Regals anfängt zu schwächeln. Nimmst du auch welche, wo W40 draufsteht?

Verfasst: 11.06.2010, 22:48
von Sergej
Oder einfach bei der Anmeldung knallhart aussieben. Es werden nur dann Männer zugelassen, wenn es auch eine mitlaufende Frau als "Patin" gibt.
Gibt es keine feste Patin, werden die Patinnen zu gelost.
Verfasst: 12.06.2010, 00:11
von elmo10
Vorschlag fuer alle Maenner mit akuter Pokalsehnsucht:
"Worauf wartest du? Gesicht rasieren, Beine wachsen, Taille schnüren, hau rein! " Zitat VeloC in einem anderen Thread.

Verfasst: 12.06.2010, 08:52
von SlowDown
Frauen in
Führungspositionen der Verwaltung?
Hey, vielleicht sehen wir bald die erste Päpstin.
Wobei Päpstin Johanna im 13. Jahrhunde ihrer Zeit vielleicht schon um einiges voraus war.
PS.: Ich gehe gleich laufen, herrliches Wetter!
Verfasst: 12.06.2010, 09:38
von Rolli
elmo10 hat geschrieben:Vorschlag fuer alle Maenner mit akuter Pokalsehnsucht:
"Worauf wartest du? Gesicht rasieren, Beine wachsen, Taille schnüren, hau rein! " Zitat VeloC in einem anderen Thread.
Moment! Ist das Gleichberechtigung? Verdammt! Wir haben schon starke Hauskonkurrenz bei uns!
Ich laufe 33 sie 39 und sie hat 2-3 Pokale mehr in der Vitrine stehen! Das ist ungerecht! Man soll dagegen was machen! die Gesetze umschreiben! Die DLV-Regeln ändern! Gleichberechtigung muss her! Wo bleibt A. Schwarze! Von der Leyen!... oder andere Emanzen... Männer einigt euch dagegen!
Gruß
Rolli
Verfasst: 12.06.2010, 12:04
von spon
Frauen laufen evtl. auch deshalb weniger, weil sie eben nicht Karriere machen (dürfen), sondern sich um die Familien kümmern (müssen). Außerdem brauchen sie offenbar viel weniger die Anerkennung durch Wettkämpfe (ausnahmen bestätigen die Regel).
Verfasst: 12.06.2010, 13:32
von Sven1965
VeloC hat geschrieben:Können wir bei Gelegenheit drüber reden, da die Statik meines Regals anfängt zu schwächeln. Nimmst du auch welche, wo W40 draufsteht?
Müsste mal schauen ob man da vielleicht M40 draus machen könnte
Mit mehr trainieren bekom ich das auf jeden Fall nicht hin, da fehls einfach zu weit.

Bleibt nur noch einige selber zu kaufen und entsprechend gravieren zu lassen

Verfasst: 12.06.2010, 16:04
von Traveläufer
VeloC hat geschrieben:Können wir bei Gelegenheit drüber reden, da die Statik meines Regals anfängt zu schwächeln. Nimmst du auch welche, wo W40 draufsteht?
Musste nur überkopf hinstellen, schon wird aus W M!
Verfasst: 12.06.2010, 16:42
von Santander
spon hat geschrieben:Wie sieht es im Laufsport aus? Ist der Frauenanteil bei den Massenveranstaltungen (Volkssport?) so, dass man von Gleichberechtigung sprechen kann?
]
Und wer bitte soll an der Kuchentheke stehen, das Geschirr spülen und hinterher aufräumen, wenn die Weiber alle mitlaufen?
Verfasst: 12.06.2010, 16:53
von GastRoland
Ist Weibsvolk anwesend?
MfF
Roland B.
*TussiLauf-Organisator*
Verfasst: 12.06.2010, 16:53
von Siegfried
Santander hat geschrieben:Und wer bitte soll an der Kuchentheke stehen, das Geschirr spülen und hinterher aufräumen, wenn die Weiber alle mitlaufen?
Irgendwie stimmen da die ganzen Verhältnisse nicht:
Bevölkerung
Frauen: 51 %
Männer 49 %
Läufer
Frauen 30 %
Männer 70 %
Laufklamotten
Frauen 70 %
Männer 30 %

Verfasst: 12.06.2010, 17:13
von GastRoland
Siegfried hat geschrieben:Irgendwie stimmen da die ganzen Verhältnisse nicht:
Bevölkerung
Frauen: 51 %
Männer 49 %
Garmin-GPS-LaufComPuter und ähnlicher Firlefanz
Frauen 29 %
Männer 71 %
MfF
Roland B.
*Nordic Amüsiering*
Verfasst: 12.06.2010, 17:40
von Santander
Siegfried hat geschrieben:
Bevölkerung
Frauen: 51 %
Männer 49 %
Laufklamotten
Frauen 70 %
Männer 30 %
Die 40% entsprechen genau der Anzahl der Regenjacken, die Frauen sich beim Training immer um die Hüften knoten.
Verfasst: 12.06.2010, 17:42
von MarleenS
Santander hat geschrieben:Und wer bitte soll an der Kuchentheke stehen, das Geschirr spülen und hinterher aufräumen, wenn die Weiber alle mitlaufen?
Das müssen dann kleine Jungs erledigen.
Dabei lernen sie für später, wie das ist,
wenn "Hotel Mama" (vorübergehend)
geschlossen bleibt!
Gruß,
Marleen
Verfasst: 12.06.2010, 17:51
von frittenkrieger
Statt zu lamentieren sollen die Frauen rausgehen und einfach mal machen. Wenn die es bringen, dann ist es doch gut. Dieses psyeudo-technokratisch-korrekte Debatte ist einfach ...>>großer seufzer!<<
Verfasst: 12.06.2010, 17:58
von GastRoland
frittenkrieger hat geschrieben:Statt zu lamentieren sollen die Frauen rausgehen...
Wer lamentiert denn hier?
97% Männer
33% Frauen
oder so ähnlich
MfF
Roland B.
Verfasst: 12.06.2010, 18:25
von MarleenS
... nicht ganz ausgelastet die Herren, wie?
LG, Marleen
Verfasst: 12.06.2010, 18:44
von SantaCruz
Neulich war ich Zuschauer bei einem Frauenlauf. Männliche Teilnehmer schloss die Renndirektorin auch auf Nachfrage kategorisch aus. Voll gemein! Dagegen sind weibliche Teilnehmer selbst bei konzeptionell auf Männer ausgelegten Veranstaltungen wie dem Tough
Guy Race, dem Strong
manRun oder dem Urbanathlon von
Men's Health ausdrücklich zugelassen.
Wie kann es sein, dass Männer in der heutigen Gesellschaft immer noch dermaßen diskriminiert werden?

Verfasst: 12.06.2010, 19:37
von MarleenS
Verfasst: 12.06.2010, 19:52
von frauschmitt2004
Ich versteh mal wieder nicht, worums geht. Frau halt.

Verfasst: 12.06.2010, 20:59
von VeloC
elmo10 hat geschrieben:Vorschlag fuer alle Maenner mit akuter Pokalsehnsucht:
"Worauf wartest du? Gesicht rasieren, Beine wachsen, Taille schnüren, hau rein! " Zitat VeloC in einem anderen Thread.
Inzwischen bin ich schlauer: nicht "wachsen" schreiben, sondern "Bodygrooming", dann verstehen das auch die jungen Men's Health-Leser!
sp.on hat geschrieben:Frauen laufen evtl. auch deshalb weniger, weil sie eben nicht Karriere machen (dürfen), sondern sich um die Familien kümmern (müssen). Außerdem brauchen sie offenbar viel weniger die Anerkennung durch Wettkämpfe (ausnahmen bestätigen die Regel).
Stimmt. Für meinen wettkämpferischen Ehrgeiz ist meine renitente Familie verantwortlich. Vor allem die Blagen liefern eindeutig zu wenig Anerkennung!
SantaCruz hat geschrieben:Neulich war ich Zuschauer bei einem Frauenlauf. Männliche Teilnehmer schloss die Renndirektorin auch auf Nachfrage kategorisch aus. Voll gemein! Dagegen sind weibliche Teilnehmer selbst bei konzeptionell auf Männer ausgelegten Veranstaltungen wie dem Tough
Guy Race, dem Strong
manRun oder dem Urbanathlon von
Men's Health ausdrücklich zugelassen.
Wie kann es sein, dass Männer in der heutigen Gesellschaft immer noch dermaßen diskriminiert werden?
zum Trost
Verfasst: 12.06.2010, 21:11
von SlowDown
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ich versteh mal wieder nicht, worums geht. Frau halt.
Ich auch nicht
Ich lese das auch nicht alles ernsthaft durch, du etwa?

Verfasst: 12.06.2010, 23:32
von Santander
SantaCruz hat geschrieben:Neulich war ich Zuschauer bei einem Frauenlauf. Männliche Teilnehmer schloss die Renndirektorin auch auf Nachfrage kategorisch aus. Voll gemein! :
Mal ehrlich: Möchtest du in einem Rosa T-Shirt einen Wettkampf bestreiten? Und dich auf einer rosa Web-Seite anmelden?
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Women's Run Women's Run News
Und das Motto: "Laufen, Lachen und Relaxen"?
Wenn ich lachen will, legt ich einen "Dick und Doof"-Film ein, aber ich fahr nicht zu einem Wettkampf. Und wenn ich relaxen will, legt ich mich auf die Couch.
Verfasst: 13.06.2010, 14:14
von spon
Was so an Life-Style für Männer bei Runnersworld angeboten wird (der selbe Verlag wie Men's Health übrigens) sieht doch auch aus wie heile Weltmit rosaroter Brille betrachtet ... nicht das wahre Leben eben.
Verfasst: 13.06.2010, 15:00
von SantaCruz
Santander hat geschrieben:Mal ehrlich: Möchtest du in einem Rosa T-Shirt einen Wettkampf bestreiten? Und dich auf einer rosa Web-Seite anmelden?
Bei dem Lauf waren die T-Shirts aber lila.

Verfasst: 14.06.2010, 10:14
von Santander
SantaCruz hat geschrieben:Bei dem Lauf waren die T-Shirts aber lila.
Immerhin: Lila schützt vor Schwangerschaft.
Verfasst: 17.06.2010, 12:07
von MarleenS
Santander hat geschrieben:Immerhin: Lila schützt vor Schwangerschaft.
gibt's denn hier keine
Frauenbeauftragte in diesem Forum?!

____________
LG, Marleen
die noch nie in ihrem Leben ein rosa, pinkes oder lila Kleidungsstück besaß
und auch ihre Wände in der Wohnung nicht in lachs- oder terracottfarben
streicht.
Gleichberechtigung
Verfasst: 19.06.2010, 15:32
von Suchagoodguy
Eine angeregte Diskussion ist hier im Gange, finde ich gut.
Zum Thema Frauen und Politik möchte ich folgendes einflechten: Frauen mussten schon immer kämpfen - so auch um das Recht, wählen zu dürfen.
Finnland war 1906 das erste europäische Land, das Frauen das Wahlrecht gewährte. Es folgte Dänemark, anschließend Österreich und Deutschland im Jahre 1918. Bemerkenswerterweise dürfen die Schweizerinnen erst seit 1971 wählen.....
Ich frage mich allerdings, wie weit es mit der Gleichberechtigung seit der Weimarer Republik gediegen ist!
Lese ich die Antworten auf den Thread, merke ich, es gibt auch in der jungen Generation noch viel zu tun.
Wie sieht es denn mit den Sportarten schlechthin aus?? Frauen, die sich die Freiheit nehmen zu boxen, werden als Mannweib, unweiblich, testosteron-futternde Tussen verschrien.
Männer wie Klitschko sind die reinsten Götter. Unfassbar, oder??
Ich gehe seit vielen Jahren ins Boxtraining. Wir haben zu Hause einen dieser genialen Boxsäcke hängen, an dem auch meine Frau trainiert. Und soll ich Euch was sagen: sie findet es geil.
Nicht nur Laufen ist gesund, auch andere Sportarten sind für beide Geschlechter gleichberechtigt nutzbar. Ob es nun Boxen ist oder Schwimmen.
Nebenbei: Könnt ihr euch vorstellen, ob ein Mann gleichberechtigt ist, wenn er zur Wassergymnastik ginge???????
Verfasst: 19.06.2010, 16:06
von kobold
Suchagoodguy hat geschrieben:
Ich frage mich allerdings, wie weit es mit der Gleichberechtigung seit der Weimarer Republik gediegen ist! ... Frauen, die sich die Freiheit nehmen zu boxen, ...

Wenn Frauen sich jetzt genauso wie die Kerls gegenseitig in die Fr#sse hauen, dann ist das kein Zeichen von Gleichberechtigung, sondern von geistiger Rückentwicklung ...
vg,
frau koboldin
Verfasst: 19.06.2010, 16:34
von Plattfuß
Suchagoodguy hat geschrieben:Wie sieht es denn mit den Sportarten schlechthin aus?? Frauen, die sich die Freiheit nehmen zu boxen, werden als Mannweib, unweiblich, testosteron-futternde Tussen verschrien.....
Frauenboxen ist mitlerweile, unter anderem durch Athletinnen wie Regina Hallmich oder Suzie kentichian (?) eine angesehene Sportart geworden, die so langsam aus der Schmuddelecke herausfindet.
Boxen ist eine Sportart mit fairness und Ästhetik.
Was Du meinst ist entweder "Ultimate fighting," also eine brutale Prügelei vor Publikum, oder solche Sachen wie Schlammcatchen, welche im Prinzip in die Pornoecke gehören.
Übrigens: die Tatsache, daß Gewalt auch unter Mädchen zunimmt zeigt mir, daß Verhalten zum großen Teil Erziehungssache ist und das Frauen mitnichten die besseren Menschen sind, sondern im Prinzip (fast) genau so sind wie wir Männer. Im Positiven wie im Negativen!
Verfasst: 19.06.2010, 16:59
von kobold
Plattfuß hat geschrieben:
Boxen ist eine Sportart mit fairness und Ästhetik.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Ziel darin besteht, den Gegner unter Einsatz der erlaubten Mittel so zu treffen, dass er kampfunfähig wird, bzw. ihn öfter und härter zu schlagen, als er das kann. Und ob dir einer mit Fairness und Ästhetik die Nase bricht/ein Veilchen haut oder ohne, ist in der Konsequenz wurscht!
Du siehst, aus mir wirst du keinen Boxfan machen!
Davon, das Frauen quasi von Natur aus die "besseren Menschen" sind, war übrigens in meinem Beitrag nicht die Rede ...
Verfasst: 19.06.2010, 17:07
von Plattfuß
kobold hat geschrieben:Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Ziel darin besteht, den Gegner unter Einsatz der erlaubten Mittel so zu treffen, dass er kampfunfähig wird, bzw. ihn öfter und härter zu schlagen, als er das kann. Und ob dir einer mit Fairness und Ästhetik die Nase bricht/ein Veilchen haut oder ohne, ist in der Konsequenz wurscht!
Das Wort Athlet bezeichnet einen Wettkämpfer.
Sportwettkämpfe setzen also eine gewisse Agressivität vorraus, was natürlich beim Kampfsport ungescminkt zutage tritt.
Auch wenn Boxen Geschmackssache ist, so ist es doch besser nach Regeln zu kämpfen, als seiner Agression freien Lauf zu lassen.
Verfasst: 19.06.2010, 17:14
von kobold
Plattfuß hat geschrieben:Auch wenn Boxen Geschmackssache ist, so ist es doch besser nach Regeln zu kämpfen, als seiner Agression freien Lauf zu lassen.
Hab ich was anderes geschrieben?
Ich denke, es gibt genügend Möglichkeiten seine Aggressionen auszuleben, bei denen man nicht Gefahr läuft andere Menschen zu verletzen. Darum halte ich den Boxsport (und anderen Kampfsport) für überflüssig und sehe es nicht als Zeichen erfolgreicher Gleichberechtigung an, wenn Frauen sich auch dieser sonderbaren Form der Aggressionsbewältigung zuwenden.
Trotzdem: Jeder wie er will - wenn er/sie mit seiner Aggression so umgehen will, bittesehr, dann aber lieber im Ring als auf der Straße, da geb ich dir recht.
Verfasst: 19.06.2010, 17:15
von MarionS
So langsam geht mir das irgendwie alles auf den Senkel...Frauenquote, Gleichstellung, Mentoring, Girl's Day, Frauenbeauftragte...selbst wenn ich vielleicht davon profitieren kann - man kann's auch übertreiben.
Sollen doch ruhig die Männer Karriere machen. Habe ich kein Problem mit. Ich mag männliche Vorgesetzte ohnehin lieber.
Verfasst: 19.06.2010, 19:18
von Sven1965
MarionS hat geschrieben:So langsam geht mir das irgendwie alles auf den Senkel...Frauenquote, Gleichstellung, Mentoring, Girl's Day, Frauenbeauftragte...selbst wenn ich vielleicht davon profitieren kann - man kann's auch übertreiben.
Sollen doch ruhig die Männer Karriere machen. Habe ich kein Problem mit. Ich mag männliche Vorgesetzte ohnehin lieber.
Muß dir da absolut recht geben, man kanns wirklich mit der erwungenen Gleichberechtigung übertreiben.
Es geht ja nicht um Mann oder Frau sondern darum ob einer was gerne macht oder nicht. Das da öfters mal ein unterschied zwischen Mann und Frau entsteht ist doch eigentlich egal.
Verfasst: 21.06.2010, 13:17
von spon
Sven1965 hat geschrieben:Muß dir da absolut recht geben, man kanns wirklich mit der erwungenen Gleichberechtigung übertreiben.
Darum ging es mir zumindest beim Erstellen des Themas überhaupt nicht. Ich hab nur gefragt, wie es im Laufsport mit der Gleichberechtigung aussieht, Frauenanteil und so. Und ob es evtl. prinzipielle Gründe gibt, die dagegem sprechen, das überhaupt Gleichberechtigung zu erwarten wäre.
Verfasst: 21.06.2010, 14:38
von Santander
spon hat geschrieben:
Ich hab nur gefragt, wie es im Laufsport mit der Gleichberechtigung aussieht, Frauenanteil und so.
Ganz schlecht. In über 99% der Rennen sind ist der Männersieger schneller als die Frauensiegerin.
Verfasst: 21.06.2010, 20:55
von Besucherin_71
Hat eigentlich der Jungfrau-Marathon diese Quotenregelung immer noch? Das gab ja ein Affentheater, als der Veranstalter das eingeführt hat. Das fanden einige Männchen ganz und gar nicht ok.
Gruss, Marianne