ins Rollen kommen
Verfasst: 14.06.2010, 12:42
Ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass ich meist etwa 5-6km brauche, bis ich richtig "ins Rollen" komme. Davor habe ich teilweise das Gefühl als ob mir irgendwer auf der Lunge sitzt, Puls ist auch höher als sonst bei gleichem Tempo. Ich dachte, es läge an den höheren Temperaturen von über 20-25°, aber gestern ist mir das auch bei 13° passiert. Den ZDL über 135min. habe ich mit knapp über 6:00h/km absolviert (HMRT ist 5:40). Ich laufe i.d.R. 1-2km locker an.
Es wird natürlich nicht schlagartig besser, aber erst ab 5-6 km habe ich das Gefühl, mich freigelaufen zu haben. Habe leider keinen Forerunner, um das genau analysieren zu können.
Der HM in Hamburg naht (27.6.) und ich frage mich nun, was ich beim Wettkampf tun soll:
1) 5-6km Einlaufen. Der Gedanke daran fühlt sich nicht gut an, denn dann will ich ja noch 21 dranhängen.
2) die ersten km "tragen" lassen, ab km 5 versuchen, die verlorene Zeit aufzuholen
3) die ersten km eben beißen und dann hoffen, dass ich mein HMRT für die restliche Strecke halten kann.
4) die Zielzeit korrigieren und versuchen, eine etwas langamere Pace zu halten
Um die Entscheidung zu fällen, fehlt mir die Wettkampferfahrung. Ist erst mein zweiter HM. Wozu würdet ihr mir raten?
Es wird natürlich nicht schlagartig besser, aber erst ab 5-6 km habe ich das Gefühl, mich freigelaufen zu haben. Habe leider keinen Forerunner, um das genau analysieren zu können.
Der HM in Hamburg naht (27.6.) und ich frage mich nun, was ich beim Wettkampf tun soll:
1) 5-6km Einlaufen. Der Gedanke daran fühlt sich nicht gut an, denn dann will ich ja noch 21 dranhängen.
2) die ersten km "tragen" lassen, ab km 5 versuchen, die verlorene Zeit aufzuholen
3) die ersten km eben beißen und dann hoffen, dass ich mein HMRT für die restliche Strecke halten kann.
4) die Zielzeit korrigieren und versuchen, eine etwas langamere Pace zu halten
Um die Entscheidung zu fällen, fehlt mir die Wettkampferfahrung. Ist erst mein zweiter HM. Wozu würdet ihr mir raten?