Seite 1 von 1

Alternative zu Brooks Axiom

Verfasst: 15.06.2010, 11:44
von rennrad
Ich bin von meinem Brooks Axiom 2 immer noch begeistert. Nutze ihn als Lightweigt bzw Wettkampfschuh. Allerdings gibt es den ja nicht mehr. Den Ravenna von Brooks habe ich bereits, kann mich allerdings nicht so mit anfreunden.

Was gäbe es für eine alternative zum axiom 2? Ach ne andere Marke!

Ist es sinnvoll, sich in der Bucht noch nen axiom 2 zu ziehen oder werden Laufschuhe bei nicht gebrauch kaputt (weichmacher ...)

Verfasst: 15.06.2010, 14:10
von AndreasLauf
Hi,

ich laufe als Alternative (auch schon zu Axiom-Zeiten) den Saucony Tangent.

Andreas

Verfasst: 15.06.2010, 16:26
von meli-läufer
Ich bin von 2007 bis 2009 rd. 2.200 km mit meinen Axiom 2 gelaufen und komme jetzt sehr gut mit dem Racer ST4 zurecht.

Verfasst: 15.06.2010, 18:27
von schoaf
ich laufe neben meinen beiden axiom 3 (einen hab' ich mir noch schnell geschnappt) auch den brooks racer st (und st 3), den mizuno wave elixir 5 und das nachfolgemodell des axiom, den brooks ravenna, und bin mit allen gut zufrieden.

Verfasst: 15.06.2010, 21:57
von AndreasLauf
wobei der "Racer" von Brooks eigentlich kein vergleichbares Modell zum Axiom ist.

Habe den auch mal gehabt, war für Läufe bis 15 km für mich okay. Ist in meinen Augen ein reiner WK Schuh oder für die Bahn, den ich z.B. im Vergleich zum Axiom nicht auf steinigen Waldwegen oder im Winter laufen möchte.

Andreas

Verfasst: 15.06.2010, 22:10
von schoaf
da hast schon recht, andreas, der racer st ist ein schuh für reines tempo, alles andere ist verschwendung! ;-)
aber ich würde ihn durchaus bis zur marathondistanz in erwägung ziehen, da sind schon so manche gut damit gefahren.

wie gesagt aus meiner sicht die beste variante für den axiom, der ravenna aus dem hause brooks selbst (ist mir sogar lieber als der axiom), und der elixir auch schon als leichtere vvariante dazu.

Verfasst: 16.06.2010, 08:51
von rennrad
mir kommt der Reveanna in der Zehenbox viel enger vor als der axiom 21 Ist das wirklich so?

Verfasst: 16.06.2010, 17:17
von meli-läufer
AndreasLauf hat geschrieben:wobei der "Racer" von Brooks eigentlich kein vergleichbares Modell zum Axiom ist.

Habe den auch mal gehabt, war für Läufe bis 15 km für mich okay. Ist in meinen Augen ein reiner WK Schuh oder für die Bahn, den ich z.B. im Vergleich zum Axiom nicht auf steinigen Waldwegen oder im Winter laufen möchte.

Andreas
Das sehe ich etwas anders, der Racer ist für mich ein "All-terrain-Ganzjahresschuh" und sein Gewicht und seine Passform sind nicht unbedingt die eines WK-Schuhs sondern eher im Bereich Lightweight (iirc ca 250 g in US 11) anzusiedeln.

Was ich allerdings noch nicht weiß ist, wie lange der hält (meiner hat erst 400 km)...

Verfasst: 16.06.2010, 21:45
von rennrad
wo bitte ist den der Unterschied in der Passform bei Lightwight und Wettkampfschuhen?

Verfasst: 17.06.2010, 12:10
von AKTIV
schoaf hat geschrieben:ich laufe neben meinen beiden axiom 3 (einen hab' ich mir noch schnell geschnappt) auch den brooks racer st (und st 3), den mizuno wave elixir 5 und das nachfolgemodell des axiom, den brooks ravenna, und bin mit allen gut zufrieden.



Passt bei mir ähnlich gut:

Brooks Axiom 2 im Wechsel mit Wave Elixir 3

wobei ich den Elixir inzwischen besser mag!


LG
Aktiv

Verfasst: 01.07.2010, 22:31
von rennrad
So, hab mir jetzt den Racer ST 4 geholt und mein erster Eindruck nach 11 km (erster Lauf mit den neuen): Klasse!