Seite 1 von 1
Rheinuferlauf in Duisburg, 3.07.2010
Verfasst: 26.06.2010, 09:54
von JoeyEssen
Hallo Foris,
wer ist denn von Euch nächsten Samstag beim Rheinuferlauf in Duisburg am Start?
Bin dort vor 3 Jahren gelaufen und fand es eigentlich ganz nett.
Ich mache meinen Start ein bisschen wetterabhängig, da ich bei über 30 Grad keine Lust habe einen Wettkampf zu machen. Sollten die Temperaturen sich bis dahin etwas normalisieren, möchte ich wohl die 10km dort laufen und versuchen unter 44 Minuten zu kommen .....
Verfasst: 26.06.2010, 14:34
von corriere
Moin!
Erzähl doch mal! Ich kenne mich in der Ecke ja gar nicht aus. Ist die Strecke hübsch oder flott zu laufen oder gar beides?
Wir es es denn so organisiert und die Stimmung?
Falls es sich als Wettkampf nicht anbietet, kann man ja immerhin ne nette Trainingseinheit machen.
Gruß!
Ralph
Verfasst: 26.06.2010, 16:03
von VeloC
Rheinuferlauf lohnt sich immer, nur Bestzeiten solltest du nicht erwarten.
Hier ist die Siegerliste von letztem Jahr, da siehst du, dass die gelaufenen Zeiten ziemlich abfallen ggü. dem, was die entsprechenden Leute sonst so vorlegen. Mit einer Ausnahme natürlich.
Dafür sind die Strecken allesamt wunderschön, und die Veranstaltung ist sehr familiär und gut organisiert. Ich bin nächste Woche wieder dabei!
Übrigens Joey, was war mit dir in Mülheim? Habe dich in den Ergebnislisten vermisst.

Verfasst: 26.06.2010, 17:11
von corriere
Schön? Ich dachte, das wäre in Duisburg!
Bestzeiten brauche ich Samstag nicht. Ich würde den HM laufen und den dann entsprechend gemütlich. Also ein Trainingsläufchen mit ein paar Menschen, damit sich auch mal wieder jemand mit mir beschäftigt.
Ausserdem wollte ich am Tag vorher noch in Drevenack an den Start gehen über 10 Kilometer. Und die dann wahrscheinlich eher flott.
Ausserdem wäre das für den Ernstfall eines Weiterkommens die beste Gelegenheit, dem Viertelfinalspiel des DFB-Teams zu entgehen.
Also ich halte das dochmal ernsthaft im Auge.
Ralph
Verfasst: 26.06.2010, 18:50
von JoeyEssen
VeloC hat geschrieben:
Übrigens Joey, was war mit dir in Mülheim? Habe dich in den Ergebnislisten vermisst.
ja stimmt .... unsere Ruhrrunner-Staffel war doch für Schalke gemeldet und so konnte ich diese natürlich nicht in Stich lassen und der Start dort war auch wirklich prima und die Stimmung sehr gut ...
hatte mich dennoch etwas geärgert, weil der Tengelmann auf jeden Fall zu meinen Lieblingsläufen gehört ... leider fallen in diesem Jahr überraschend viele Läufe de sonst zu unterschiedlichen Daten stattfanden auf die selben Tage und man kann ja nicht überall zur selben Zeit sein

naja, nächstes Jahr gibts keine WM, dann ist es bestimmt wieder ein bisschen entzerrt

Verfasst: 27.06.2010, 22:14
von VeloC
Na, das ist doch wenigstens ein guter Grund! Hatte schon Sorge, du wärst verletzt.
Dann verteilen wir uns also Samstag auf alle drei Distanzen. CU

Verfasst: 28.06.2010, 06:48
von JoeyEssen
hm, ich glaub gestern hat es sich erledigt mit dem Rheinuferlauf ... Da die deutsche Mannschaft ja am Samstag um 16 Uhr gegen Argentinien spielen wird, denke ich, dass der Lauf dadurch ganz schön Einbußen haben wird ... ich werde mich wohl auch leider für Fußball entscheiden ... Laufen ist jedes Jahr, WM Viertelfinale gegen Argentinien maximal alle 4 Jahre ....
Verfasst: 28.06.2010, 09:32
von Spargo
JoeyEssen hat geschrieben:hm, ich glaub gestern hat es sich erledigt mit dem Rheinuferlauf ... Da die deutsche Mannschaft ja am Samstag um 16 Uhr gegen Argentinien spielen wird, denke ich, dass der Lauf dadurch ganz schön Einbußen haben wird ... ich werde mich wohl auch leider für Fußball entscheiden ... Laufen ist jedes Jahr, WM Viertelfinale gegen Argentinien maximal alle 4 Jahre ....
Hast aber jetzt gute Chancen auf ne vordere Platzierung.

Verfasst: 28.06.2010, 13:29
von JoeyEssen
Könnte durchaus ein Argument sein (möchte doch soooooooooo gerne mal auf nen Treppchen) ... aber nicht am Samstag :-)
Verfasst: 28.06.2010, 22:22
von VeloC
Mann, das ist doch
die Motivation, schnell im Ziel zu sein, um bloß nicht zuviel zu verpassen!
Ich denke doch, dass die da irgendwo eine Leinwand und einen Beamer herzaubern, das haben die Meidericher 2006 auch hingekriegt. Und bei jeder Runde konnte man dann im Vorbeiwetzen bei den Zuschauern den aktuellen Spielstand abfragen.

Verfasst: 29.06.2010, 08:42
von corriere
VeloC hat geschrieben: schnell im Ziel zu sein!
im Vorbeiwetzen
Das klingt mir alles zu ambitioniert. Ich werde nicht wetzen. Schön loggäää!
Verfasst: 29.06.2010, 10:39
von 19freddy63
Kann mich mal irgendwer motivieren.

Allein schaff ich's nicht.

Ich bin zwar schon lange gemeldet, aber irgendwie such ich gerade nen Argument doch lieber Fußball zu schauen.
Also, warum soll ich bei über 35 Grad im Schatten laufen, und wo befindet sich besagter Schatten auf dieser Strecke? Bin gestern einen Großteil der Strecke abgelaufen und war fast ständig in der Sonne.

Mein "Tempo"

konnte ich nur bis ca Kilometer 15 halten. Danach wurde es schon recht heftig. Hatte allerdings auch keine "Kühlflüssigkeit" mit. Das Thermometer zeigte 34 Grad im Schatten, also schon recht muckelich.
Verfasst: 29.06.2010, 11:41
von corriere
Hey Freddy!
"Dein Tempo" 15 Kilometer durchzuhalten ist ja auch nicht ganz so einfach, gelle? Und ohne was zu trinken...?
Samstag wird doch die ganze Veranstaltung eine ganz anderes Gesicht haben. Und mit Versorgung usw. Das geht schon.
Ich werde am Freitag abend wahrscheinlich in Drevenack starten und dann am Samstag beim Rheinuferlauf. Aber "rennen" werde ich beide nicht, bei den Temperaturaussichten. Zweimal joggen mit mir neuer Strecke und Gesellschaft.
Bis denne!
Ralph

Verfasst: 29.06.2010, 13:13
von 19freddy63
corriere hat geschrieben:Hey Freddy!
"Dein Tempo" 15 Kilometer durchzuhalten ist ja auch nicht ganz so einfach, gelle? Und ohne was zu trinken...?
Ralph
Mein "Tempo" war ca. 4:50 min/km und auf den letzten 3km eher ca. 5 min/km (Jogger!

)
Also nicht gerade dolle schnell. Klar könnte ich mit Versorgung usw. wohl einigermaßen laufen. Aber dafür das Spiel sausen lassen? Ich weiß es nicht!
Verfasst: 29.06.2010, 17:16
von corriere
Dann guck Dir die erste Halbzeit an. Das klappt zeitlich noch. Danach biste eh bedient und hast Bock auf richtigen Sport.
Und nimm Dein "Notfallhandy" mit. Dann kann Dein Kleiner Dich informieren.
Ralph
Verfasst: 29.06.2010, 22:54
von 19freddy63
Die Entscheidung wurde mir durch die Tatsache abgenommen, dass mein Sohn jetzt zu dem Zeitpunkt selbst Fußball spielen muss

.
Also nicht Deutschland - Argentinien, sondern Homberg - Vierlinden

. ich lach mich tot.
Werd mir jetzt nen schönen HM nach der WM raussuchen. Vielleicht ja Dortmund im August. Mal sehen.
Verfasst: 30.06.2010, 07:28
von corriere
Haut die DJKler wech! August? Bitte schön:
07.08. GAG Halbmarathon (Köln)
15.08. Gladbeck-HM
28.08. Maare-Mosel-Lauf
28.08. Bad Münstereifel-HM
Wenn Du wirklich einen schönen suchst, dann ist der Maare-Mosel-Lauf bestimmt toll. Landschaftlich herrlich. Ein bissi Anfahrt ist dabei aber dafür ist das nett.
Viel Spass beim Fussi!
Ralph
Verfasst: 30.06.2010, 08:08
von Macke
JoeyEssen hat geschrieben:hm, ich glaub gestern hat es sich erledigt mit dem Rheinuferlauf ... Da die deutsche Mannschaft ja am Samstag um 16 Uhr gegen Argentinien spielen wird, denke ich, dass der Lauf dadurch ganz schön Einbußen haben wird ...
Hallo Joey,
du könntest doch auf Sonntag zu run n rock in Bochum ausweichen.
Da könnte man aus Essen sogar über Rhein-Herne-Kanal und Erzbahntrasse mit dem Fahrrad hin.
Gruß
Macke
Verfasst: 30.06.2010, 11:43
von JoeyEssen
Danke für den Tip :-) eventuell als Trainingslauf .... da sind ja nur irgendwie so krumme Distanzen, die keiner wirklich braucht im Angebot *lach* .... werde nun wahrscheinlich am 17.7. in Alpen die 10 in Angriff nehmen und meine Bestzeit angreifen ....
Verfasst: 05.07.2010, 09:56
von 19freddy63
So wie es aussieht, war die Entscheidung, die Veranstaltung an diesem Samstag durchzuziehen, ein Schuss in den Ofen.
Alle Schülerläufe abgesagt. Der richtige Rheinuferlauf (HM) wurde in den Park verlegt und auf 15km gekürzt. Die 10km Walkingdistanz gestrichen.
Teilnehmer:
9 Walker über 5km
28 Läufer über 5km
26 Läufer über 10km
42 Läufer über 15km
Schade für eine Veranstaltung, die in den letzten Jahren toll organisiert war. Da fragt man sich, ob der Aufwand lohnt.
Hätte man nicht auf den Sonntag Vormittag ausweichen können?
Verfasst: 06.07.2010, 16:53
von VeloC
Ich fand es sehr lobenswert, dass die Homberger das trotzdem tapfer durchgezogen haben, denke auch nicht, dass eine Verlegung auf Sonntag früh da viel geholfen hätte. Da war ja außer Fußball noch das Problem mit Extremhitze und Unwetterwarnung plus die üblicherweise zahlreichen Nachmelder, die von so einer Änderung meist zu spät was mitkriegen, weil sie erst kurz vor dem Losfahren nochmal auf die Homepage gucken (nicht wahr, Ralph?

). Den Sonntag hatte ich schon anderweitig verplant, und viele andere, einschließlich Helfer, bestimmt ebenfalls.
Wenn mein verdammter Fuß nicht gestreikt hätte, hätte ich knallhart um 16:50 an der Startlinie gestanden und Nicole wenigstens ein bisschen Spannung im Rennen geboten.
Nächstes Jahr wird wieder klasse!

Verfasst: 07.07.2010, 07:52
von 19freddy63
VeloC hat geschrieben:Ich fand es sehr lobenswert, dass die Homberger das trotzdem tapfer durchgezogen haben, denke auch nicht, dass eine Verlegung auf Sonntag früh da viel geholfen hätte. Da war ja außer Fußball noch das Problem mit Extremhitze und Unwetterwarnung plus die üblicherweise zahlreichen Nachmelder, die von so einer Änderung meist zu spät was mitkriegen, weil sie erst kurz vor dem Losfahren nochmal auf die Homepage gucken (nicht wahr, Ralph?

). Den Sonntag hatte ich schon anderweitig verplant, und viele andere, einschließlich Helfer, bestimmt ebenfalls.
Wenn mein verdammter Fuß nicht gestreikt hätte, hätte ich knallhart um 16:50 an der Startlinie gestanden und Nicole wenigstens ein bisschen Spannung im Rennen geboten.
Nächstes Jahr wird wieder klasse!
Extremhitze, Fußball und Unwetterwarnung wäre man aus dem Weg gegangen. Es war schon eine Woche vorher abzusehen, dass die Veranstaltung zu "Platzen" drohte. So trägt sich eine Veranstaltung nicht und es macht den freiwilligen Helfern bestimmt wenig Spaß. Am Sonntag wären nach meiner Einschätzung mindestens 3 mal soviel Läufer gekommen, wie am Samstag da waren. Ich denke es hätte sich gelohnt.