Seite 1 von 1

Blasen - neue Schuhe

Verfasst: 27.06.2010, 22:04
von sr71
Ich (w 27) hab seit Anfang Mai neue Laufschuhe und nur Probleme damit.
Und zwar bekomme ich Blasen am Vorfuß-Ballen an der Innenseite (also hinter der
großen Zehe genau am Rand). Ich hab einen Nike Triax + 13. Die Große paßt gut und ich hab
das Vorgängermodell über 3 Jahre gelaufen. ABer jedesmal wenn ich weiter Laufe
bekomme ich an der Stelle eine Blase. Das Gewebe ist da shcon direkt vernarbt.
Blasenpflaster und reduzierter Umfang lassen es abheilen, aber sobald ich wieder
weiter Laufe, sit shcon wieder eine Blase da. Sollte ich andere Schuhe kaufen (überlege eh
Asics) und wie bekomme ich die Blasen in den Griff.

Verfasst: 27.06.2010, 22:24
von Fliegerdady
Ich hatte mal das gleiche Problem. Es lag an einem Produktionsfehler, das Gewebe war an dieser Stelle gebrochen und wölbte sich nach innen. Nach einem Tausch der Schuhe war das weg. Schau Dir mal genau diese Stelle der Schuhe an, wenn genau an dieser Stelle ein Knick im Gewebe ist (vom Beugen des Fußes) wirst Du das nach meinen Erfahrungen nur mit anderen Schuhen (auch gleiches Modell) weg bekommen.

Verfasst: 28.06.2010, 12:36
von Maxwell the Fast
sr71 hat geschrieben:Ich (w 27) hab seit Anfang Mai neue Laufschuhe und nur Probleme damit.
Und zwar bekomme ich Blasen am Vorfuß-Ballen an der Innenseite (also hinter der
großen Zehe genau am Rand). Ich hab einen Nike Triax + 13. Die Große paßt gut und ich hab
das Vorgängermodell über 3 Jahre gelaufen. ABer jedesmal wenn ich weiter Laufe
bekomme ich an der Stelle eine Blase. Das Gewebe ist da shcon direkt vernarbt.
Blasenpflaster und reduzierter Umfang lassen es abheilen, aber sobald ich wieder
weiter Laufe, sit shcon wieder eine Blase da. Sollte ich andere Schuhe kaufen (überlege eh
Asics) und wie bekomme ich die Blasen in den Griff.
Hallo,
ich hatte früher auch manchmal "Blasen" nach einem Schuhwechsel.
"Blasen" entstanden immer an Stellen, an welchen es Reibung gab.
Heute ist an diesen Stellen die Haut so dick, dass "Blasen" nicht
mehr entstehen können.
Da du das Vorgängermodell deines Schuhs problemlos gelaufen bist,
kann der Schuh vielleicht eine Bauartveränderung mitgemacht haben.
Es kann vielleicht auch sein, dass kleine Veränderungen, wie neue Socken
oder andere Schnürung etc. die "Blasen" verursacht haben.
Ich konnte in meinen Schuhen Reibspuren erkennen, an den Stellen,
von denen auch die Blasen herrührten.
Ob du neue Schuhe brauchst, dies kann ich nicht beurteilen, aber ich
bin kurze Zeit mit "Tapes" gelaufen, bis die Haut sich ausreichend
selbst geschützt hat.
Vielleicht bildet der eine schneller Protektoren aus als der Andere,
deshalb ist auch das schlecht übertragbar.
Meine Laufstrecken sind auch mal über 50km lang, also durchaus
belastend.
Aber als Protektor habe ich ordinäres "Leukoplast" verwendet,
allerdings das stark klebende.
Ich benutze das Klebeband immer und überall, wenn es mal scheuert.


Dir viel Erfolg...

Verfasst: 28.06.2010, 20:15
von Hutzwerg
Das Problem mit Blasen kenne ich auch zu gut. Habe dann beim Bund empfohlen bekommen einfach unter die Laufsocken, Feinsöckchen
zu ziehen und seid dem hatte ich nie wieder eine Blase !!!!

Verfasst: 29.06.2010, 16:09
von cross
Hallo,

bin neu hier! Lese aber schon eine Weile mit. Das Blasenproblem kenne ich auch. Wenn man nach dem Schuhkauf merkt, daß sie evtl. eine Nummer zu klein sind oder sogar ein anderes Modell angesagt ist, kann ich nur Runners Point empfehlen. Die haben meinen ersten Fehlkauf ohne Beanstandung nach zwei Wochen zurück genommen. Nun laufe ich mit new balance und bin zufrieden. Blasen habe ich keine mehr :)