Seite 1 von 1

Schuhgrößen verschiedener Hersteller

Verfasst: 28.06.2010, 14:54
von jogginghose
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich nicht mit einer Frage in mein "Forumleben" starten, aber des wird wohl nix :-)

Habe alte Asics GT 2100 und da ich mit denen immer weniger zurecht komme, möchte ich mir neue Leightweight/Wettkampfschuhe zulegen. Problem dabei: In der Stadt aus der ich komme, gibts solche Schuhe im RP oder Intersport nicht.
Meine eigentliche Frage: Wenn meine GTs Größe 46 haben, kann ich dann bei anderen Herstellen Schuhe in der selben Größe (also online) kaufen? Oder unterscheiden sich die Schuhgrößenangaben der verschiedenen Hersteller in erheblichen Maße voneinander?

Danke

Verfasst: 28.06.2010, 15:07
von Icke90
Grundsätlich gibt es da schon unterschiede...
Versuch es mal hier:Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf
Wenn du ganz runter scrollst kommst du über einen Link auf Größentabellen vieler verschiedener Hersteller. Da sollte dir geholfen werden.

Verfasst: 28.06.2010, 16:40
von sixsixsix
Selbst bei einem Hersteller kann es Größenunterschiede bei verschiedenen Modellen geben. Mir passt z.B. der Nike Air Pegasus 26 in Größe 44 perfekt, der Nike Zoom Atlas ist mir in 44 zu klein.

Selbst das gleiche Modell in verschiedenen Versionen

Verfasst: 06.07.2010, 17:03
von sr71
weisen Unterschiede auf. Ich hab einen Asics Nimbus 10 der in US 12 super paßt.
Beim Nimbus 12 paßt der US 11 1/2 gleich gut.

Verfasst: 06.07.2010, 23:17
von Daniel1063
Die Hersteller untereinander variieren bezüglich der Schuhgrößen und der Weiten. Bevor du im Internet Schuhe bestellst, würde ich dir immer erst empfehlen, den Schuh in einem Sportgeschäft oder bei deinem Laufhändler zu testen. Schließlich sollte der Schuh optimal passen.

Verfasst: 06.07.2010, 23:18
von viermaerker
sr71 hat geschrieben:weisen Unterschiede auf. Ich hab einen Asics Nimbus 10 der in US 12 super paßt.
Beim Nimbus 12 paßt der US 11 1/2 gleich gut.

Wenn einer ein Nimbus 10 und der andere ein Nimbus 12 ist, dann ist's ja nicht das gleiche Modell, oder?

Walter

Verfasst: 07.07.2010, 09:32
von jogginghose
Danke für den Input soweit!
War im Laufladen und hab mich beraten lassen. Und hab ihn auch dort gekauft :nick:
Ist mir zwar jetzt doch ne halbe Nummer zu groß geraten der Schuh, aber passt schon.

Habe hier im Forum auch einen blog angefangen, Kommentare sind natürlich erwünscht!

Verfasst: 07.07.2010, 09:35
von DanielaN
Brooks fällt m.E. ziemlich klein aus. Da stimmt noch nichtmal die angegebe Länge in CM aus der Tabelle im o.g. Link; nützt einem also auch nichts ....

Verfasst: 07.07.2010, 15:37
von Meisterdieb
Daniel1063 hat geschrieben:Die Hersteller untereinander variieren bezüglich der Schuhgrößen und der Weiten. Bevor du im Internet Schuhe bestellst, würde ich dir immer erst empfehlen, den Schuh in einem Sportgeschäft oder bei deinem Laufhändler zu testen. Schließlich sollte der Schuh optimal passen.
Eine Empfehlung für skrupellose Schnäppchenjäger jenseits der Moral. Beratung "for free" und dann beim Billigheimer im Netz kaufen. Ob man mit diesem Hintergedanken überhaupt eine gute Wahl treffen kann? Da werden bei der Anprobe doch die Beine schwer. Empfehlung: Zwei Größen bestellen, ein Paar retour. :idee:

Verfasst: 07.07.2010, 16:10
von Icke90
Meisterdieb hat geschrieben:Eine Empfehlung für skrupellose Schnäppchenjäger jenseits der Moral. Beratung "for free" und dann beim Billigheimer im Netz kaufen. Ob man mit diesem Hintergedanken überhaupt eine gute Wahl treffen kann? Da werden bei der Anprobe doch die Beine schwer. Empfehlung: Zwei Größen bestellen, ein Paar retour. :idee:
oder das Paar im Laden anprobieren und auch dort direkt kaufen... :daumen:

Verfasst: 07.07.2010, 16:13
von DanielaN
Icke90 hat geschrieben:oder das Paar im Laden anprobieren und auch dort direkt kaufen... :daumen:
naja wer auf die dollen Rabatte von RP und co. reinfällt ...... bitte ! :D

Verfasst: 07.07.2010, 16:39
von Icke90
DanielaN hat geschrieben:naja wer auf die dollen Rabatte von RP und co. reinfällt ...... bitte ! :D
Ich dachte jetzt zum Beispiel eher an die 14-Tage Rückgabegarantie bei rp... :wink:

Verfasst: 07.07.2010, 16:44
von DanielaN
Icke90 hat geschrieben:Ich dachte jetzt zum Beispiel eher an die 14-Tage Rückgabegarantie bei rp... :wink:
Gibt es bei Anderen auch. Bei RP stört mich daß die auf die Schuhe fast die UVP nehmen mit geringfügigem Abschlag. Ein NikeFree für 99 Euro ist der Hammer - wer soll das zahlen ?

Verfasst: 07.07.2010, 16:46
von Icke90
DanielaN hat geschrieben:Gibt es bei Anderen auch. Bei RP stört mich daß die auf die Schuhe fast die UVP nehmen mit geringfügigem Abschlag. Ein NikeFree für 99 Euro ist der Hammer - wer soll das zahlen ?
Ich nicht...
Der Schuh ist nichts für mich...^^
Aber stimmt schon...
Musst Glück haben und ein reduziertes Modell finden um günstig an die Latschen zu kommen...