Wettkampfverpflegung bei Fructoseintoleranz
Verfasst: 28.06.2010, 20:36
Liebe Foris,
ich habe gestern (wenig erfolgreich und deshalb sehr frustrierend) meinen ersten 10 km Lauf hinter mich gebracht. Leider hatte ich bei den letzten Trainingsläufen Magen-Darm-Probleme und habe deshalb vor dem Lauf nur zwei Scheiben Toast ohne alles gegessen um einen Ausflug in die Büsche zu vermeiden. Ich musste auch nicht in die Büsche, jedoch hatte ich das Gefühl, dass ich absolut keine Energie beim Lauf hatte. Zudem war es noch sehr warm, ca. 30 °C. Das ganze brauchte mir eine um ca. 9 Minuten langsamere Zeit ein als geplant und bereits im Training erreicht. Ziemlich frustrierend das ganze...
Nun meine Frage: Gibt es im Forum jemanden mit Fructoseintoleranz? Ich frage mich nämlich, was man während dem Wettkampf zu sich nehmen könnte wenn man keine Fructose verträgt. Die meisten Sportgetränke/Riegel/Gels enthalten als kurzkettige Kohlenhydrate Fructose, Bananen und anderes Obst entfällt aus dem selben Grund. Auch mit anderen Zuckern mit Fructoseanteil (z.B. Saccharose) habe ich in größeren Mengen Probleme.
Bei einem 10 km Lauf ist es natürlich nicht unbedingt notwendig während dem Lauf Kohlenhydrate aufzunehmen aber ich möchte im Oktober meinen ersten Halbmarathon anpacken...
Danke und viele Grüße
ich habe gestern (wenig erfolgreich und deshalb sehr frustrierend) meinen ersten 10 km Lauf hinter mich gebracht. Leider hatte ich bei den letzten Trainingsläufen Magen-Darm-Probleme und habe deshalb vor dem Lauf nur zwei Scheiben Toast ohne alles gegessen um einen Ausflug in die Büsche zu vermeiden. Ich musste auch nicht in die Büsche, jedoch hatte ich das Gefühl, dass ich absolut keine Energie beim Lauf hatte. Zudem war es noch sehr warm, ca. 30 °C. Das ganze brauchte mir eine um ca. 9 Minuten langsamere Zeit ein als geplant und bereits im Training erreicht. Ziemlich frustrierend das ganze...
Nun meine Frage: Gibt es im Forum jemanden mit Fructoseintoleranz? Ich frage mich nämlich, was man während dem Wettkampf zu sich nehmen könnte wenn man keine Fructose verträgt. Die meisten Sportgetränke/Riegel/Gels enthalten als kurzkettige Kohlenhydrate Fructose, Bananen und anderes Obst entfällt aus dem selben Grund. Auch mit anderen Zuckern mit Fructoseanteil (z.B. Saccharose) habe ich in größeren Mengen Probleme.
Bei einem 10 km Lauf ist es natürlich nicht unbedingt notwendig während dem Lauf Kohlenhydrate aufzunehmen aber ich möchte im Oktober meinen ersten Halbmarathon anpacken...
Danke und viele Grüße