Meine Mp3/Kopfhöhrer Lieblingskombi
Verfasst: 01.07.2010, 18:49
Es gibt schon diverse Postings dazu, aber ich wollte es trotzdem mal loswerden:
Dank des Forums habe ich mal die Sennheiser Kopfhörer PMX 80 II Sport ausprobiert. Diese finde ich super bequem, solange ich die Schaumstoffüberzieherchen mit verwende. Ich bin mit der Tonqualität ziemlich zufrieden, aber dazu komme ich später nochmal.
Siehe z.B. bei Amazon: Sennheiser PMX 80 Sport II In-Ear-Kopfhörer grau: Amazon.de: Elektronik (bzw. die günstigere Eco-Verpackung: Sennheiser PMX 80 Sport Eco Stereo Halsband In-Ear: Amazon.de: Elektronik )
Als Player verwende ich den guten alten Sandisk Sansa Clip+ , welcher super klein und leicht ist.
Der Player kann wie ein USB-Stick angesprochen werden, mag MP3, Ogg oder gar FLAC Format und hat neben dem internen Speicher von 2, 4 oder 8 Gb noch zusätzlich einen MicroSD Card-Anschluss, womit noch zusätzlich bis zu 16 Gb Speicherplatz möglich wäre.
Siehe z.B. bei Amazon: Sandisk Sansa Clip+ MP3-Player 8 GB schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich klipp diesen hinten an die Laufhose und das Kabel von den Kopfhörern geht über den Rücken hoch zum Kragen, wo es mit einem kleinen Clip fixiert ist. So rutscht nix, stört nicht beim Laufen und ich habe trotzdem noch die gewünschte Bewegungsfreiheit.
Bei den Sansa Playern gibt es (wie auch bei allen iPods und weiteren MP3 Playern) die EU-Lautstärkenbeschränkung für die Kopfhörer. Meiner Meinung reicht die Lautstärke für In-Ear Hörer locker aus, aber bei den Sennheisern kann es schon etwas leise sein.
Daher gibt es den einfach Trick mit dem Sansa-Player aus Europa auszuwandern und dann bei der Landeseinstellung das entsprechende Nicht-Europaland (z.B. USA) auszuwählen. Danach ist die EU-Begrenzung wieder aufgehoben.
Wenn Ihr natürlich zurück nach Europa kommt, müsst ihr natürlich brav wieder umstellen, weil das Gerät ja nicht weiß wo Ihr euch befindet ;-)
Es gibt aber einen noch tolleren Weg: Rockbox!
Rockbox ist quasi eine Opensource Software für diverse MP3-Player. Auch die Sandisk Sansa Geräte werden unterstützt.
Ein paar Vorteile von Rockbox sind zum Beispiel:
Volle Freiheit bei der Lautstärkeneinstellung (Diese ist auch feiner justierbar als im Original)
Crossfading bei Songs (also ein Song geht automatisch ohne Lücke in den nächsten Song über)
Gapless Play (z.B. bei Hörbüchern praktischt, da es keine Ladelücken zwischen den MP3-Dateien gibt)
Gaaanz viele Soundformate und Varianten werden unterstützt.
Ein extrem gut einstellbarer Equalizer mit dem man obigen Kopfhörer auf die eigenen Wünsche optimieren kann.
und vieles mehr ( Siehe: FeatureComparison < Main < Wiki )
Die Software zu installieren war extrem einfach, auch wenn der Clip+ noch offiziell als "Unstable" gilt. Die Software läuft total super.
Nebenbei: Die Software wird nicht "über" die Original Playersoftware installiert, sondern ist parallel dazu installiert, sodass man jederzeit wieder die originale Software verwenden kann.
Daher mein persönliches Fazit: Der Sansa Clip+ mit der Rockbox Software und den Sennheiser PMX 80 II Sport sind mein liebstes Sport-Player-Trio :-)
Viele Grüße,
Daniel
PS: Nebenbei ist die Rockbox-Software sogar ein Energy-Saver - Der alte Playerakku hält nun viel länger durch als bisher mit der orginalen Sandisk Software :-)
Dank des Forums habe ich mal die Sennheiser Kopfhörer PMX 80 II Sport ausprobiert. Diese finde ich super bequem, solange ich die Schaumstoffüberzieherchen mit verwende. Ich bin mit der Tonqualität ziemlich zufrieden, aber dazu komme ich später nochmal.
Siehe z.B. bei Amazon: Sennheiser PMX 80 Sport II In-Ear-Kopfhörer grau: Amazon.de: Elektronik (bzw. die günstigere Eco-Verpackung: Sennheiser PMX 80 Sport Eco Stereo Halsband In-Ear: Amazon.de: Elektronik )
Als Player verwende ich den guten alten Sandisk Sansa Clip+ , welcher super klein und leicht ist.
Der Player kann wie ein USB-Stick angesprochen werden, mag MP3, Ogg oder gar FLAC Format und hat neben dem internen Speicher von 2, 4 oder 8 Gb noch zusätzlich einen MicroSD Card-Anschluss, womit noch zusätzlich bis zu 16 Gb Speicherplatz möglich wäre.
Siehe z.B. bei Amazon: Sandisk Sansa Clip+ MP3-Player 8 GB schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich klipp diesen hinten an die Laufhose und das Kabel von den Kopfhörern geht über den Rücken hoch zum Kragen, wo es mit einem kleinen Clip fixiert ist. So rutscht nix, stört nicht beim Laufen und ich habe trotzdem noch die gewünschte Bewegungsfreiheit.
Bei den Sansa Playern gibt es (wie auch bei allen iPods und weiteren MP3 Playern) die EU-Lautstärkenbeschränkung für die Kopfhörer. Meiner Meinung reicht die Lautstärke für In-Ear Hörer locker aus, aber bei den Sennheisern kann es schon etwas leise sein.
Daher gibt es den einfach Trick mit dem Sansa-Player aus Europa auszuwandern und dann bei der Landeseinstellung das entsprechende Nicht-Europaland (z.B. USA) auszuwählen. Danach ist die EU-Begrenzung wieder aufgehoben.
Wenn Ihr natürlich zurück nach Europa kommt, müsst ihr natürlich brav wieder umstellen, weil das Gerät ja nicht weiß wo Ihr euch befindet ;-)
Es gibt aber einen noch tolleren Weg: Rockbox!
Rockbox ist quasi eine Opensource Software für diverse MP3-Player. Auch die Sandisk Sansa Geräte werden unterstützt.
Ein paar Vorteile von Rockbox sind zum Beispiel:
Volle Freiheit bei der Lautstärkeneinstellung (Diese ist auch feiner justierbar als im Original)
Crossfading bei Songs (also ein Song geht automatisch ohne Lücke in den nächsten Song über)
Gapless Play (z.B. bei Hörbüchern praktischt, da es keine Ladelücken zwischen den MP3-Dateien gibt)
Gaaanz viele Soundformate und Varianten werden unterstützt.
Ein extrem gut einstellbarer Equalizer mit dem man obigen Kopfhörer auf die eigenen Wünsche optimieren kann.
und vieles mehr ( Siehe: FeatureComparison < Main < Wiki )
Die Software zu installieren war extrem einfach, auch wenn der Clip+ noch offiziell als "Unstable" gilt. Die Software läuft total super.
Nebenbei: Die Software wird nicht "über" die Original Playersoftware installiert, sondern ist parallel dazu installiert, sodass man jederzeit wieder die originale Software verwenden kann.
Daher mein persönliches Fazit: Der Sansa Clip+ mit der Rockbox Software und den Sennheiser PMX 80 II Sport sind mein liebstes Sport-Player-Trio :-)
Viele Grüße,
Daniel
PS: Nebenbei ist die Rockbox-Software sogar ein Energy-Saver - Der alte Playerakku hält nun viel länger durch als bisher mit der orginalen Sandisk Software :-)