Seite 1 von 1
Hornisgrinde Volkslauf über 10km .....
Verfasst: 02.07.2010, 11:54
von runningbunny
Hallo zusammen

,
vielleicht kann mir einer (oder auch zwei) von euch ein paar Dinge über den Hornisgrinde Volkslauf erzählen?
Ich laufe jetzt seit genau 13 Monaten regelmässig (min.2x/Woche), ich kann inzwischen auch gut 1,5-2 Std. am Stück laufen, meine übliche Strecke schwankt zwischen 6 und 12km.
Ich bin 30 Jahre alt,49kg schwer bei 1,60m...nun würde ich gerne Mitte Juli den 10km Volkslauf mitmachen, bin mir aber nicht sicher,ob ich das schon packe...

und ich will auch nicht als letzte im Ziel eintrudeln..
Ist der Lauf sehr anspruchsvoll?Ich bin bisher fast nur auf dem Ebenen gelaufen.Wollte mir letzte Woche die Strecke mal zu Gemüte führen und bin extra nach Hundeck gefahren..hab mich aber dank meinem ausgeprägten Orientierungssinn voll im Wald verfranzt....
Kann mir jemand ein paar Erfahrungswerte geben?
Danke
runningbunny( weil ich ein Hasenfuß bin

)
Verfasst: 02.07.2010, 14:04
von MatthiasR
runningbunny hat geschrieben:Hallo zusammen

,
vielleicht kann mir einer (oder auch zwei) von euch ein paar Dinge über den Hornisgrinde Volkslauf erzählen?
Ich laufe jetzt seit genau 13 Monaten regelmässig (min.2x/Woche), ich kann inzwischen auch gut 1,5-2 Std. am Stück laufen, meine übliche Strecke schwankt zwischen 6 und 12km.
Ich bin 30 Jahre alt,49kg schwer bei 1,60m...nun würde ich gerne Mitte Juli den 10km Volkslauf mitmachen, bin mir aber nicht sicher,ob ich das schon packe...

und ich will auch nicht als letzte im Ziel eintrudeln..
Ist der Lauf sehr anspruchsvoll?
Hier ist das Höhenprofil. Das ist zwar nicht völlig flach, aber bei weitem nicht so bergig, wie man das mitten im Schwarzwald erwarten würde.
Das sollte eigentlich kein Problem für dich sein.
Gruß Matthias
Verfasst: 02.07.2010, 15:53
von RioLouco
Ausgerechnet die ersten 200m geht es nach dem Profil mit 10% bergauf... danach hast Du es aber hinter Dir.
Wenn Du 1,5 bis 2h laufen kannst, dann kannst Du Dich nur selbst schlagen bei einem 10km Lauf, der so flach ist. Der einzige Tipp, den ich Dir geben kann: versuch nicht, auf der ersten Steigung mit dem Elitefeld mitzulaufen. Nimm Dich im Gegenteil bewusst zurück und trab den kurzen Hügel hoch. Und dann finde auf den ersten km Dein Tempo. Halte Dich zurück, denn bei Deinem ersten Lauf ist die Bestzeit eh garantiert. Es ist viel besser, am Ende noch zulegen zu können, als zu schnell loszulaufen.
Vielleicht sammelst Du am Ende sogar ein paar Leute wieder ein.
Verfasst: 05.07.2010, 08:42
von runningbunny
Danke für Eure Antworten....aber wenn ich mir das Höhenprofil anschaue, dann hab ich echte Zweifel,ob ich das schon schaffe. Sind das wirklich nur 200m?
Vielleicht sollte ich mir lieber einen anderen Volkslauf für den Anfang suchen??
Grübelnde Grüße
runningbunny
Das ist normal
Verfasst: 05.07.2010, 11:21
von RioLouco
Die Nervosität vor einem Lauf ist normal... habe ich auch immer noch. Wenige Tage vorher beim Rumtraben frage ich mich immer, wie ich das bloss schaffen soll, so weit und so schnell zu laufen. Sobald Du am Start stehst, geht das vorbei, und die ersten Kilometer hast Du das Gefühl, fliegen zu können. Darum Vorsicht: die ersten Kilometer musst Du eher bremsen.
Du hast sicherlich genug in den Beinen, um den Lauf glücklich zu finishen, und Du wirst im Rückblick einfach nur stolz sein

.
Übrigens laufe ich auch am 18.7., allerdings einen Marathon im Rahmen einer Ironman-Staffel. Ich habe auch wieder Bammel

.
Verfasst: 06.07.2010, 14:21
von runningbunny
Danke Rio,dass du mir Mut machst.... naja, ich werde wohl diese Woche noch 2 Läufe im hügeligen Gelände versuchen,und dann entscheiden, ob ich mich für den Hornisgrinde-Volkslauf anmelde.
Ich drück dir für deinen Lauf am 18.Juli auf alle Fälle die Daumen!!!
runningbunny
Frustrierender Probelauf
Verfasst: 14.07.2010, 08:51
von runningbunny

So, bin gestern die 10km Strecke gelaufen und habe knapp 55min dafür gebraucht....
obwohl ich mir echt Mühe gegeben habe

Ich laufe jetzt seit über einem Jahr regelmässig und bin langsam wie ne Schnecke

Das ist so frustrierend....und ich bin im Moment grade wirklich verunsichert,ob ich bei dem Lauf am Sonntag mitmachen soll.....??
Deprimierte Grüße
runningbunny
Verfasst: 14.07.2010, 12:18
von Domborusse
Ja, sollst du
Ernsthaft: die Zeit ist vollkommen in Ordnung, und falls du davor Angst haben solltest: du wirst bei weitem nicht als Letzte ins Ziel rauschen!!
Und abgesehen von der Zeit (ich kann verstehen, dass man nicht als Letzte ankommen will). gönn dir die Erfahrung, starte und berichte im Anschluß hier, wie viel Spaß dir das gemacht hat und wie froh du bist, deinen Schweinehund bekämpft/ deine Bedenken besiegt zu haben.

Du schaffst das!
Gruß und viel Erfog und Spaß
Domborusse
Verfasst: 14.07.2010, 12:48
von gero
runningbunny hat geschrieben:
Ich laufe jetzt seit über einem Jahr regelmässig und bin langsam wie ne Schnecke
Es gibt viele, die schon länger laufen, aber langsamer sind

Unter normalen Umständen ist man im WK noch um einiges schneller als im Training. Also Letzte wirst du mit Sicherheit nicht! (Ich würde eher auf gutes Mittelfeld bei den Frauen tippen)
runningbunny hat geschrieben:
Das ist so frustrierend....und ich bin im Moment grade wirklich verunsichert,ob ich bei dem Lauf am Sonntag mitmachen soll.....??
Natürlich

Wenn du NICHT läufst, hast du Grund deprimiert zu sein!
Gruß,
Gero
Verfasst: 14.07.2010, 12:52
von gero
gero hat geschrieben:(Ich würde eher auf gutes Mittelfeld bei den Frauen tippen)
Ich muß mich korrigieren:
Ich habe gerade in den Ergebnislisten vom letzten Jahr nachgesehen:
Mit einer 54:xx bewegst du dich schon fast im ersten Drittel bei den Frauen.
Gruß,
Gero
Verfasst: 15.07.2010, 13:45
von runningbunny
So, hab mich angemeldet
nun gibt es kein zurück mehr....
ich hoffe, das Lampenfieber wird nicht zu dolle...
So ists brav
Verfasst: 16.07.2010, 09:48
von RioLouco
Richtig gemacht. Es ehrt Dich, dass Du so hohe Ansprüche an Dich hast... aber ich kann mich den Vorrednern nur anschließen; wenn Du die Strecke im Training schon so flott abspulst, musst Du Dir um den Wettkampf keine Gedanken machen. Da gehts noch schneller.
Reicht nicht für den Weltrekord, aber Du bist doch schon im guten Mittelfeld. Und wenn DU dran bleibst, geht es auch noch weiter nach vorn, nur werden die Schritte kleiner und die Luft dünner.
